Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
VÖLKEL BLAURING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer, M 4 x 0.7

VÖLKEL BLAURING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer, DIN 371, HSS-E, M 4 x 0.7

Entdecke die VÖLKEL BLAURING TwinBox – das perfekte Duo für professionelle Gewinde in Sacklöchern. Dieses sorgfältig zusammengestellte Set enthält einen hochwertigen Maschinengewindebohrer und den exakt passenden Spiralbohrer (3,3 mm) für das metrische Gewinde M4. Die TwinBox wurde entwickelt, um dir die Arbeit zu erleichtern und ein makelloses Ergebnis zu garantieren. Sie ist die erste Wahl für Handwerker und Industrie, die in anspruchsvollen Materialien wie verschleißfesten oder hochlegierten Stählen präzise Gewinde benötigen.

Produkthighlights & Technische Spezifikationen

Highlights der TwinBox:

  • Ideale Paarung: Mit dem mitgelieferten Spiralbohrer in der Größe 3,3 mm hast du direkt das optimale Kernlochmaß für das M 4 Gewinde zur Hand. Dies eliminiert Messfehler und sorgt für ein Gewinde, das perfekt den Normen entspricht.
  • Überlegenes Material: Der Gewindebohrer ist aus HSS-E gefertigt, einem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Kobaltlegierung. Der Kobaltanteil verbessert die Zähigkeit und Hitzebeständigkeit, was die Lebensdauer des Werkzeugs signifikant verlängert, insbesondere bei der Bearbeitung harter und zäher Materialien.
  • Optimiert für deine Projekte: Die TwinBox ist die ideale Lösung für Anwendungen, die ein Gewinde in ein Sackloch (eine Bohrung, die nicht vollständig durch ein Werkstück geht) erfordern. Der Gewindebohrer ist so geformt, dass er die Späne effektiv nach vorne abführt, was das Risiko eines Werkzeugbruchs minimiert.

Die Bedeutung der Normen DIN 371 & DIN 13:

  • DIN 371: Diese Norm ist der Standard für Maschinengewindebohrer in Deutschland. Sie garantiert, dass der Bohrer und der Gewindebohrer nach genauen Vorgaben gefertigt wurden, um maximale Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • DIN 13: Als international anerkannte Norm legt DIN 13 die Maße und Profile der metrischen ISO-Gewinde fest. Die Bezeichnung „M 4 x 0.7“ bestätigt, dass das Set für die Herstellung dieser genormten und weit verbreiteten Gewindeart ausgelegt ist.

Anleitung für den perfekten Gewindeschnitt

Folge diesen einfachen Schritten für eine erfolgreiche Anwendung der TwinBox:

  1. Bohren des Kernlochs:
    • Setze den Spiralbohrer (3,3 mm) in das Bohrfutter ein und stelle sicher, dass er fest sitzt.
    • Verwende ausreichend Schneidöl, um die Kühlung und Schmierung zu gewährleisten.
    • Bohre das Kernloch mit konstantem Druck bis zur gewünschten Tiefe. Die 3,3 mm Größe ist exakt auf das M4-Gewinde abgestimmt.
  2. Schneiden des Gewindes:
    • Tausche den Bohrer gegen den Maschinengewindebohrer aus.
    • Fixiere dein Werkstück sorgfältig, um eine Bewegung zu verhindern.
    • Beginne das Schneiden mit niedriger Drehzahl und lasse die Maschine den Vorschub übernehmen.
    • Schneide das Gewinde auf die vorgesehene Tiefe. Bei Sacklöchern ist dies besonders wichtig, um den Gewindebohrer nicht am Grund der Bohrung zu beschädigen.
    • Fahre den Gewindebohrer nach dem Schnitt vorsichtig zurück und entferne Späne sowie Öl.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum ist der Spiralbohrer in der TwinBox 3,3 mm groß?
Die Größe des Spiralbohrers wird als Kernlochmaß bezeichnet und ist die Basis für ein exakt passendes Gewinde. Für ein M4-Gewinde ist das Kernlochmaß gemäß DIN 13 auf 3,3 mm festgelegt, um eine optimale Gewindetragfähigkeit zu erreichen.

2. Was unterscheidet die TwinBox von anderen Sets?
Die TwinBox von VÖLKEL bietet eine durchdachte Kombination aus einem speziellen Maschinengewindebohrer für Sacklöcher und dem passenden Spiralbohrer im idealen Kernlochmaß. Die aufeinander abgestimmten Werkzeuge aus hochwertigem HSS-E sparen Zeit und garantieren professionelle Ergebnisse, besonders bei der Bearbeitung schwieriger Materialien.

3. Ist die TwinBox für manuelle Anwendungen geeignet?
Die TwinBox ist primär für den Einsatz mit Maschinen wie Bohrmaschinen oder Gewindeschneidmaschinen konzipiert, da der enthaltene Gewindebohrer eine spezielle Geometrie für den maschinellen Vorschub hat. Für manuelle Anwendungen empfiehlt sich ein Handgewindebohrer-Set.

4. Was ist das Besondere an der HSS-E-Materialqualität?
HSS-E steht für "High-Speed Steel" (Schnellarbeitsstahl) mit einem Zusatz von Kobalt. Dieser Zusatz macht das Werkzeug extrem widerstandsfähig gegen Hitze und Verschleiß. Es ist die ideale Wahl für die Bearbeitung von hochfesten, legierten und rostfreien Stählen, die mit Standard-HSS-Werkzeugen schwer zu bearbeiten wären.

5. Was bedeutet die Toleranz ISO 2 / 6H?
Die Toleranz gibt an, wie genau das Gewinde geschnitten wird. ISO 2 / 6H ist eine weltweit gebräuchliche Standardtoleranz für metrische Gewinde. Sie garantiert, dass das geschnittene Gewinde perfekt mit einem entsprechenden Normgewinde zusammenpasst und eine sichere und funktionelle Verbindung bildet.


Bestelle jetzt und sorge für präzise Gewinde!

Für weitere Informationen besuche unsere Website oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Norm DIN 371
Form Form C, 39° RSP
Material HSS-E
Toleranz ISO 2 /6H
Nennmaß Nennmaß D 4 x 0.7
EAN 4022835364917
Artikelnummer 36491
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen