Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VÖLKEL bei der La Carrera Panamericana 2025!

Wir bei VÖLKEL Threading Solutions sind stolz darauf, dass wir in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Team an der legendären La Carrera Panamericana teilnehmen.

Die traditionsreiche Rallye findet vom 10. bis 16. Oktober 2025 in Mexiko statt und zählt zu den anspruchsvollsten historischen Straßenrennen der Welt. Über mehr als 3.000 Kilometer führt die Strecke durch spektakuläre Landschaften – von hochgelegenen Gebirgspässen über endlose Geraden bis hin zu engen Kurven in historischen Kolonialstädten.

Die „Carrera“ gilt seit Jahrzehnten als Mythos des Motorsports. Sie vereint Abenteuer, Geschwindigkeit und Präzision wie kaum eine andere Veranstaltung. Anders als bei der Dakar Classic stehen hier nicht Wüste und Offroad-Pisten im Fokus, sondern die Herausforderung, über mehrere Tage hinweg auf öffentlichen Straßen im Hochgeschwindigkeitstrimm absolute Konstanz und technische Perfektion zu beweisen.

Das VÖLKEL-Team startet in der Klasse Historica B mit einem echten Klassiker: einem Mercedes-Benz 280E W123 AMG. Dieses Modell steht für Zuverlässigkeit, Robustheit und eine sportliche DNA – Eigenschaften, die perfekt zu unserem Auftritt passen.

Am Steuer sitzt Pilot Jörg Sand, der mit Erfahrung, Leidenschaft und dem nötigen Ehrgeiz an den Start geht, um die Carrera erfolgreich zu meistern.

Als Experten im Bereich Gewindewerkzeuge wissen wir, wie entscheidend Präzision, Qualität und Durchhaltevermögen sind – Werte, die auch im Motorsport über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Teilnahme an der La Carrera Panamericana ist für uns die perfekte Gelegenheit, diese Werte unter extremen Bedingungen zu demonstrieren.

Begleitet unser Team

Auf dieser Seite und auf unseren Social-Media-Kanälen halten wir euch über alle Highlights, Herausforderungen und Erfolge unseres Teams auf dem Laufenden. Taucht ein in die Welt der La Carrera Panamericana und begleitet uns bei einem Motorsport-Abenteuer, das Geschichte, Leidenschaft und Technik auf einzigartige Weise verbindet.

Folgt uns auf:

Wir freuen uns darauf, dieses unvergessliche Abenteuer mit euch zu teilen!

Der Fahrer: Jörg Sand

  • Geburtsjahr & Herkunft: 1969 in Siegburg geboren, lebt mit Familie in Troisdorf

  • Ausbildung: 1990–1992 bei AMG in Affalterbach

  • Studium: Politikwissenschaft an der Universität Köln, Abschluss 2000

  • Beruf: Unternehmensberater rund um Mobilität, Journalist & Autor

  • Motorsport-Erfahrung:

    • Dakar Classic 2022 (erstes Dakar-Abenteuer)

    • Dakar Rallye 2024 (Klassensieg)

  • Charakter: Offroad-Spezialist, authentisch, verbindet Leidenschaft mit journalistischem Blick

  • Social Media: @sandjorg

Jörg Sand, geboren 1969 in Siegburg, verbindet seine journalistische Expertise perfekt mit seiner tiefen Leidenschaft für den Motorsport. Heute lebt er mit seiner Familie in Troisdorf, wo er nicht nur als Autor und Herausgeber tätig ist, sondern auch als Gründer von GORM German Off Road Masters und als Inhaber von sand-medien.de.

Sein Weg in die Automobilwelt begann 1990 bei AMG in Affalterbach, wo er seine Ausbildung absolvierte. Anschließend studierte er Politikwissenschaften in Köln, bevor er sich als Berater für Mobilität und als Journalist etablierte. Mit seinen Fachbüchern zur Mercedes/Puch G-Klasse und als Herausgeber des internationalen G-Wagen Magazins hat er sich in der Offroad-Szene einen Namen gemacht.

Ein Leben für die Rallye

Jörgs Motorsport-Herz schlägt für Langstrecken- und Offroad-Rallyes. Seit 2002 ist er bei der Rallye Dakar dabei und hat als Journalist alle drei Epochen des legendären Rennens miterlebt – in Afrika, Südamerika und Saudi-Arabien. Mit seinen eigenen Teilnahmen an der Dakar Classic 2022, 2024 und 2025 erfüllte er sich einen Kindheitstraum.

Besonders in Erinnerung bleibt seine Teilnahme an der Dakar Classic 2024, bei der er mit seinem 1983er Mercedes 280GE, einer exakten Nachbildung des Siegerfahrzeugs von Jacky Ickx, einen vielbeachteten Klassensieg feierte. Sein Ziel ist dabei stets, das Abenteuer zu genießen, unfallfrei anzukommen und die Faszination für automobile Klassiker mit anderen zu teilen.

Bei der La Carrera Panamericana 2025 stellt sich Jörg Sand nun einer neuen Herausforderung. Als Fahrer wird er gemeinsam mit seiner Copilotin Vivian J. Rheinheimer ins Rennen gehen. Es ist nicht nur ein sportliches Ziel, sondern auch ein Ausdruck seiner Begeisterung für Authentizität und Abenteuergeist. Er freut sich darauf, dieses legendäre Rennen gemeinsam zu meistern und die einzigartige Energie Mexikos hautnah zu erleben.

Jörg Sand: Ein Mann mit Benzin im Blut und klarem Verstand

Für VÖLKEL Threading Tools verkörpert Jörg Sand perfekt die Werte, die wir teilen: Leidenschaft, Präzision und der Mut, neue Wege zu gehen. Als Journalist, der mit einem Schrauberhandbuch zum Klassiker wurde, und als Rallye-Pilot, der seit 2002 die Dakar miterlebt, steht er für unsere Marke.

Mit einem klaren Fokus auf das Abenteuer und dem Anspruch, immer das Beste zu geben, hat Jörg Sand gezeigt, dass man mit der richtigen Einstellung große Ziele erreichen kann. Wir sind stolz, ihn bei der La Carrera Panamericana 2025 zu unterstützen, und drücken ihm und Copilotin Vivian die Daumen für dieses legendäre Rennen.

Co-Pilotin: Vivian J. Rheinheimer

  • Beruf: Freiberufliche Fotografin, spezialisiert auf Motorsport, Oldtimer, Events und Portraits

  • Geburtsort: New York

  • Aufgewachsen in: Hamburg, längere Station in Caracas (Venezuela)

  • Wohnort: Potsdam

  • Fotografie seit: dem 8. Lebensjahr – seit rund 15 Jahren professionell tätig

  • Portfolio: Motorsport & Oldtimer, Automobile Details, Events, Travel, Portraits, Natur

  • Stil & Stärken:

    • Detailverliebt & technisch versiert

    • Kreative Perspektiven, Nähe zum Motiv

    • Kombination aus Ästhetik, Emotion und Atmosphäre

  • Social Media: @vjrphotography.official

Vivian J. Rheinheimer ist nicht nur leidenschaftliche Fotografin, sondern auch eine echte Abenteurerin auf und neben der Straße. Geboren in New York und aufgewachsen in Hamburg, verbrachte sie mehrere Jahre in Caracas, Venezuela – eine Zeit, die ihre Liebe für Reisen, Kulturen und die Kraft des Moments geprägt hat. Heute lebt sie in Potsdam und arbeitet seit vielen Jahren freiberuflich als Fotografin.

Die Fotografie begleitet Vivian bereits seit ihrem achten Lebensjahr. Was als kindliche Faszination begann, ist längst zu ihrer Berufung geworden: Mit einem besonderen Blick für Details, Technik und Emotionen schafft sie Bilder, die weit über das reine Abbild hinausgehen. Ob klassische Automobile, Motorsport-Events, Portraits oder Natur – ihre Aufnahmen vereinen technisches Verständnis, Kreativität und eine klare ästhetische Handschrift.

Unter dem Namen VJR Photographie (@vjrphotography.official) ist sie in der Szene bekannt und geschätzt, insbesondere für ihre Motorsport- und Oldtimer-Fotografie. Mit einem feinen Gespür für Atmosphäre und einem Auge für die Geschichten hinter den Fahrzeugen bringt sie Menschen und Maschinen gleichermaßen zum Strahlen.

Für die La Carrera Panamericana 2025 steigt Vivian erstmals selbst ins Cockpit – als Copilotin an der Seite von Jörg Sand. Voller Leidenschaft für das Abenteuer, geprägt von einer internationalen Lebensgeschichte und ihrer langjährigen Motorsport-Erfahrung hinter der Kamera, freut sie sich darauf, das legendäre Rennen nun hautnah mitzuerleben. Ihr Ziel: gemeinsam mit Jörg das Rennen meistern, unfallfrei ankommen und die einzigartige Energie Mexikos aufzusaugen.

Das Fahrzeug

Basis & Motorisierung

  • Basis: Mercedes-Benz 280E W123 (Klassiker)
  • Motor: M110-Reihensechszylinder
  • Leistung: ca. 220 PS (AMG Stage III-Ausbaustufe)
  • Getriebe: Sportliches 5-Gang-Getriebe
  • Achse: kurze 3,92er Achse (aus Mercedes 200D)
  • Abgasanlage: Edelstahlkrümmer + Stüber Edelstahl-Sportauspuffanlage

Motorsport-Setup & Sicherheit

  • Bremsanlage: aus dem Mercedes W126 (15-Zoll)
  • Fahrwerk: Spezielles H&R-Fahrwerk, für die Carrera neu abgestimmt
  • Sicherheitsausstattung: FiA-zugelassene Momo-Sitze, Renngurte, Motorsport-Überrollbügel, Domstrebe
VÖLKEL Sponsoring bei La Carrera Panamericana 2025 – Rennkarte Mexiko mit Etappenübersicht
Person verwendet ein Elektrowerkzeug, um ein Metallstück zu schleifen, wobei Funken fliegen.
Anwendungshinweise
Lesen
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen