Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Einschnittgewindebohrer Form C HSS-G Linksgewinde - NPT 1/8 x 27 LH

Dieser VÖLKEL Einschnittgewindebohrer der Form C ist speziell für die Herstellung von amerikanischen kegeligen Rohrgewinden (NPT) der Größe 1/8 x 27 als Linksgewinde (LH) konzipiert. Gefertigt aus hochwertigem HSS-G-Material, eignet er sich hervorragend für den Hand- und Maschineneinsatz in gut zerspanbaren unlegierten und niedriglegierten Stählen. Ob für Durchgangs- oder Sacklöcher, dieses Werkzeug liefert präzise und dichte Gewinde für anspruchsvolle Rohrverbindungen.

Anwendung

  • für den allgemeinen Einsatz
  • gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm²
  • unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • für den Hand- und Maschineneinsatz
  • für Durchgangs- und Sacklöcher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kernloch bohren: Bohre das konische Kernloch für das NPT-Gewinde mit dem korrekten Durchmesser. Die genauen Maße findest du in einer entsprechenden Gewindetabelle für NPT-Gewinde.
  2. Werkzeug vorbereiten: Spanne den Gewindebohrer sicher und gerade in ein Windeisen für den Handeinsatz oder in die Aufnahme deiner Maschine.
  3. Schmierung: Trage reichlich Schneidöl auf den Gewindebohrer und das Bohrloch auf, um die Reibung zu reduzieren und ein sauberes Schnittbild zu gewährleisten.
  4. Gewinde schneiden: Setze den Gewindebohrer gerade an und drehe ihn langsam im Linksgewindesinn (gegen den Uhrzeigersinn) ein. Achte auf gleichmäßigen Druck und vermeide Verkanten.
  5. Fertigstellung und Reinigung: Wenn das Gewinde die gewünschte Tiefe erreicht hat, drehe den Gewindebohrer vorsichtig zurück. Reinige das geschnittene Gewinde sowie den Gewindebohrer gründlich von Spänen und Rückständen.

Technische Daten

  • Gewindeart: amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
  • Norm: DIN 374
  • Form: Form C
  • Material: HSS-G
  • Nennmaß: NPT 1/8 x 27
  • Gesamtlänge (L1): 65 mm
  • Gewindelänge (L2): 19 mm
  • Schaftdurchmesser (D2): 7 mm
  • Antriebsaufnahme: Vierkant 5.5 mm
  • EAN: 4022835630029
  • Artikelnummer: 63002

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Was ist ein Linksgewinde und wofür wird es verwendet?

A1: Ein Linksgewinde wird gegen den Uhrzeigersinn angezogen und im Uhrzeigersinn gelöst. Es kommt in Anwendungen zum Einsatz, bei denen sich ein Rechtsgewinde aufgrund von Rotationsbewegungen oder Vibrationen ungewollt lösen würde. Ein bekanntes Beispiel sind linke Pedale an Fahrrädern. Weitere Informationen zu Linksgewinden finden Sie in diesem Video: Linksgewinde erklärt.

F2: Was ist ein NPT-Gewinde und wie unterscheidet es sich?

A2: NPT steht für "National Pipe Taper" und bezeichnet ein amerikanisches kegeliges Rohrgewinde mit einem Konusverhältnis von 1:16. Diese konische Form sorgt dafür, dass sich die Gewindeflanken beim Eindrehen fest ineinanderpressen und so eine druckdichte Verbindung ohne zusätzliche Dichtmittel (wie Dichtband oder Hanf) entsteht. Dies unterscheidet es von geraden Rohrgewinden (z.B. NPS), die oft eine separate Abdichtung erfordern.

F3: Für welche Materialien ist dieser Einschnittgewindebohrer geeignet?

A3: Dieser Gewindebohrer aus HSS-G ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis zu einer Festigkeit von 900 N/mm² ausgelegt. Dazu gehören unlegierte und niedriglegierte Stähle, wie sie häufig in der Installations- und Maschinenbautechnik verwendet werden.

F4: Was bedeutet die Form C bei diesem Gewindebohrer?

A4: Die Form C bezieht sich auf die Anschnittlänge des Gewindebohrers, die bei etwa 2 bis 3 Gängen liegt. Diese kurze Anschnittform ist vielseitig einsetzbar und eignet sich gut sowohl für Durchgangs- als auch für Sacklöcher.

F5: Kann dieser Gewindebohrer für Hand- und Maschineneinsatz verwendet werden?

A5: Ja, dieser Einschnittgewindebohrer ist sowohl für den manuellen Einsatz mit einem Windeisen als auch für den maschinellen Einsatz in entsprechenden Gewindeschneidmaschinen geeignet. Seine robuste HSS-G-Konstruktion unterstützt beide Anwendungsarten.

F6: Warum ist die Materialbezeichnung HSS-G wichtig?

A6: HSS-G steht für "High Speed Steel - Ground" (geschliffener Schnellarbeitsstahl). Dieses Material bietet eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, was eine lange Lebensdauer des Werkzeugs gewährleistet. Die geschliffene Ausführung der Schneiden sorgt zudem für eine hohe Präzision und eine gute Oberflächenqualität des geschnittenen Gewindes.

F7: Welche Vorteile bieten kegelige Rohrgewinde wie NPT?

A7: Der Hauptvorteil von kegeligen Rohrgewinden liegt in ihrer selbstabdichtenden Eigenschaft. Durch das feste Ineinanderpressen der Gewindeflanken entsteht eine dichte Verbindung, die besonders in Gas- und Flüssigkeitsleitungen von Vorteil ist. Dies reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Dichtmaterialien und vereinfacht die Montage.

Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Zusatzinformationen
Gewindeart amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
Form Form C
Material HSS-G
Nennmaß Nennmaß D NPT 1/8 x 27
Gesamtlänge (L1) 65 mm
Gewindelänge (L2) 19 mm
Schaftdurchmesser (D2) 7 mm
Antriebsaufnahme Vierkant 5.5 mm
EAN 4022835630029
Artikelnummer 63002

VÖLKEL Einschnittgewindebohrer Form C HSS-G Linksgewinde - NPT 1/8 x 27 LH

Dieser VÖLKEL Einschnittgewindebohrer der Form C ist speziell für die Herstellung von amerikanischen kegeligen Rohrgewinden (NPT) der Größe 1/8 x 27 als Linksgewinde (LH) konzipiert. Gefertigt aus hochwertigem HSS-G-Material, eignet er sich hervorragend für den Hand- und Maschineneinsatz in gut zerspanbaren unlegierten und niedriglegierten Stählen. Ob für Durchgangs- oder Sacklöcher, dieses Werkzeug liefert präzise und dichte Gewinde für anspruchsvolle Rohrverbindungen.

Anwendung

  • für den allgemeinen Einsatz
  • gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm²
  • unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • für den Hand- und Maschineneinsatz
  • für Durchgangs- und Sacklöcher

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kernloch bohren: Bohre das konische Kernloch für das NPT-Gewinde mit dem korrekten Durchmesser. Die genauen Maße findest du in einer entsprechenden Gewindetabelle für NPT-Gewinde.
  2. Werkzeug vorbereiten: Spanne den Gewindebohrer sicher und gerade in ein Windeisen für den Handeinsatz oder in die Aufnahme deiner Maschine.
  3. Schmierung: Trage reichlich Schneidöl auf den Gewindebohrer und das Bohrloch auf, um die Reibung zu reduzieren und ein sauberes Schnittbild zu gewährleisten.
  4. Gewinde schneiden: Setze den Gewindebohrer gerade an und drehe ihn langsam im Linksgewindesinn (gegen den Uhrzeigersinn) ein. Achte auf gleichmäßigen Druck und vermeide Verkanten.
  5. Fertigstellung und Reinigung: Wenn das Gewinde die gewünschte Tiefe erreicht hat, drehe den Gewindebohrer vorsichtig zurück. Reinige das geschnittene Gewinde sowie den Gewindebohrer gründlich von Spänen und Rückständen.

Technische Daten

  • Gewindeart: amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
  • Norm: DIN 374
  • Form: Form C
  • Material: HSS-G
  • Nennmaß: NPT 1/8 x 27
  • Gesamtlänge (L1): 65 mm
  • Gewindelänge (L2): 19 mm
  • Schaftdurchmesser (D2): 7 mm
  • Antriebsaufnahme: Vierkant 5.5 mm
  • EAN: 4022835630029
  • Artikelnummer: 63002

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Was ist ein Linksgewinde und wofür wird es verwendet?

A1: Ein Linksgewinde wird gegen den Uhrzeigersinn angezogen und im Uhrzeigersinn gelöst. Es kommt in Anwendungen zum Einsatz, bei denen sich ein Rechtsgewinde aufgrund von Rotationsbewegungen oder Vibrationen ungewollt lösen würde. Ein bekanntes Beispiel sind linke Pedale an Fahrrädern. Weitere Informationen zu Linksgewinden finden Sie in diesem Video: Linksgewinde erklärt.

F2: Was ist ein NPT-Gewinde und wie unterscheidet es sich?

A2: NPT steht für "National Pipe Taper" und bezeichnet ein amerikanisches kegeliges Rohrgewinde mit einem Konusverhältnis von 1:16. Diese konische Form sorgt dafür, dass sich die Gewindeflanken beim Eindrehen fest ineinanderpressen und so eine druckdichte Verbindung ohne zusätzliche Dichtmittel (wie Dichtband oder Hanf) entsteht. Dies unterscheidet es von geraden Rohrgewinden (z.B. NPS), die oft eine separate Abdichtung erfordern.

F3: Für welche Materialien ist dieser Einschnittgewindebohrer geeignet?

A3: Dieser Gewindebohrer aus HSS-G ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis zu einer Festigkeit von 900 N/mm² ausgelegt. Dazu gehören unlegierte und niedriglegierte Stähle, wie sie häufig in der Installations- und Maschinenbautechnik verwendet werden.

F4: Was bedeutet die Form C bei diesem Gewindebohrer?

A4: Die Form C bezieht sich auf die Anschnittlänge des Gewindebohrers, die bei etwa 2 bis 3 Gängen liegt. Diese kurze Anschnittform ist vielseitig einsetzbar und eignet sich gut sowohl für Durchgangs- als auch für Sacklöcher.

F5: Kann dieser Gewindebohrer für Hand- und Maschineneinsatz verwendet werden?

A5: Ja, dieser Einschnittgewindebohrer ist sowohl für den manuellen Einsatz mit einem Windeisen als auch für den maschinellen Einsatz in entsprechenden Gewindeschneidmaschinen geeignet. Seine robuste HSS-G-Konstruktion unterstützt beide Anwendungsarten.

F6: Warum ist die Materialbezeichnung HSS-G wichtig?

A6: HSS-G steht für "High Speed Steel - Ground" (geschliffener Schnellarbeitsstahl). Dieses Material bietet eine hohe Härte und Verschleißfestigkeit, was eine lange Lebensdauer des Werkzeugs gewährleistet. Die geschliffene Ausführung der Schneiden sorgt zudem für eine hohe Präzision und eine gute Oberflächenqualität des geschnittenen Gewindes.

F7: Welche Vorteile bieten kegelige Rohrgewinde wie NPT?

A7: Der Hauptvorteil von kegeligen Rohrgewinden liegt in ihrer selbstabdichtenden Eigenschaft. Durch das feste Ineinanderpressen der Gewindeflanken entsteht eine dichte Verbindung, die besonders in Gas- und Flüssigkeitsleitungen von Vorteil ist. Dies reduziert die Notwendigkeit zusätzlicher Dichtmaterialien und vereinfacht die Montage.

Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen