Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring – NPT 1/4 x 18

VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring – NPT 1/4 x 18

Der VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring NPT 1/4 x 18 ist für die maßhaltige Handprüfung konischer Rohrgewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1 ausgelegt. Referenzbedingungen: 20 °C. Optional ist ein Werkskalibrierschein erhältlich.

Anwendungsgebiet

  • Schnelle Qualitätsprüfung von NPT-Innengewinden per Hand
  • Serienfertigung, Wareneingang, Instandhaltung, Audit-Prüfungen
  • Prüfung ohne Hilfswerkzeuge (kein Schlüssel/ keine Verlängerung)
  • Bezugstemperatur für Werkstück und Lehre: 20 °C

Schritt-für-Schritt-Anleitung (How-To)

  1. Konditionieren: Werkstück & Lehrring auf 20 °C temperieren.
  2. Reinigen: Innengewinde und Lehrring reinigen; sichtbare Schäden ausschließen.
  3. Ausrichten: Lehrring rechtwinklig ansetzen; nur mit der Hand prüfen.
  4. Handprüfung: Lehrring ohne besonderen Kraftaufwand einschrauben. Bei NPT bis zur Referenzmarke (L1, falls vorhanden) handfest eindrehen.
  5. Bewerten: Lässt er sich nicht handfest einschrauben ⇒ außerhalb Toleranz (Ausschuss). Bei Sets: NO-GO darf nicht einschraubbar sein.
  6. Dokumentieren: Ergebnis festhalten; Kalibrierschein optional bei VÖLKEL anfordern.

Technische Daten

NormANSI / ASME B 1.20.1
GewindegrößeNPT 1/4 x 18
Artikelnummer16486
EAN4022835164869
Bezugstemperatur20 °C
KalibrierungWerkskalibrierschein auf Anfrage

FAQ

Wie fest darf ich anziehen?
Nur handfest, ohne Werkzeuge oder Verlängerungen.

Was bedeutet „Grenzlehrring“?
Grenzlehren prüfen die obere/untere Toleranzgrenze (GO/NO-GO-Prinzip). Dieser Ring dient der schnellen i.O./n.i.O.-Bewertung.

Wozu dient die L1-Marke?
Sie kennzeichnet die handfeste Einschraubtiefe (Engagement) bei NPT-Prüfung.

Wie oft kalibrieren?
Je nach Nutzung und QM-Vorgaben in regelmäßigen Intervallen; VÖLKEL unterstützt mit Werkskalibrierschein.

Welche Medien zur Reinigung?
Fusselarmes Tuch, ggfs. Alkohol/Prüföl; aggressive Reiniger vermeiden.

Fragen zur Anwendung oder Kalibrierung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Norm ANSI /ASME B 1.20.1
EAN 4022835164869
Artikelnummer 16486
Lehrenmaße ANSI /ASME B 1.20.1
VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring – NPT 1/4 x 18

VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring – NPT 1/4 x 18

Der VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrring NPT 1/4 x 18 ist für die maßhaltige Handprüfung konischer Rohrgewinde nach ANSI/ASME B 1.20.1 ausgelegt. Referenzbedingungen: 20 °C. Optional ist ein Werkskalibrierschein erhältlich.

Anwendungsgebiet

  • Schnelle Qualitätsprüfung von NPT-Innengewinden per Hand
  • Serienfertigung, Wareneingang, Instandhaltung, Audit-Prüfungen
  • Prüfung ohne Hilfswerkzeuge (kein Schlüssel/ keine Verlängerung)
  • Bezugstemperatur für Werkstück und Lehre: 20 °C

Schritt-für-Schritt-Anleitung (How-To)

  1. Konditionieren: Werkstück & Lehrring auf 20 °C temperieren.
  2. Reinigen: Innengewinde und Lehrring reinigen; sichtbare Schäden ausschließen.
  3. Ausrichten: Lehrring rechtwinklig ansetzen; nur mit der Hand prüfen.
  4. Handprüfung: Lehrring ohne besonderen Kraftaufwand einschrauben. Bei NPT bis zur Referenzmarke (L1, falls vorhanden) handfest eindrehen.
  5. Bewerten: Lässt er sich nicht handfest einschrauben ⇒ außerhalb Toleranz (Ausschuss). Bei Sets: NO-GO darf nicht einschraubbar sein.
  6. Dokumentieren: Ergebnis festhalten; Kalibrierschein optional bei VÖLKEL anfordern.

Technische Daten

NormANSI / ASME B 1.20.1
GewindegrößeNPT 1/4 x 18
Artikelnummer16486
EAN4022835164869
Bezugstemperatur20 °C
KalibrierungWerkskalibrierschein auf Anfrage

FAQ

Wie fest darf ich anziehen?
Nur handfest, ohne Werkzeuge oder Verlängerungen.

Was bedeutet „Grenzlehrring“?
Grenzlehren prüfen die obere/untere Toleranzgrenze (GO/NO-GO-Prinzip). Dieser Ring dient der schnellen i.O./n.i.O.-Bewertung.

Wozu dient die L1-Marke?
Sie kennzeichnet die handfeste Einschraubtiefe (Engagement) bei NPT-Prüfung.

Wie oft kalibrieren?
Je nach Nutzung und QM-Vorgaben in regelmäßigen Intervallen; VÖLKEL unterstützt mit Werkskalibrierschein.

Welche Medien zur Reinigung?
Fusselarmes Tuch, ggfs. Alkohol/Prüföl; aggressive Reiniger vermeiden.

Fragen zur Anwendung oder Kalibrierung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen