Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
VÖLKEL Einschnittgewindebohrer DIN 352 Form D HSS-G – BSW 5/16" x 18

VÖLKEL Einschnittgewindebohrer DIN 352 Form D HSS-G – BSW 5/16" x 18

Der VÖLKEL Einschnittgewindebohrer aus HSS-G schneidet präzise Whitworth-Gewinde (BSW) nach BS 84 in der Größe 5/16" x 18 TPI. Er ist für den Hand- und Maschineneinsatz geeignet, arbeitet zuverlässig in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm² und eignet sich für Durchgangs- und Sacklöcher.

Anwendung & Vorteile

  • Für den allgemeinen Einsatz in Werkstatt, Montage und Instandhaltung
  • HSS-G (geschliffen) für saubere Schnittflächen und gute Standzeit
  • Geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • Einsetzbar in Durchgangs- und Sacklöchern
  • Einschnittausführung für zügiges Arbeiten ohne Vor- und Fertigschneider-Satz

BSW, Form D & Toleranz: kurz erklärt

BSW (British Standard Whitworth) ist ein Zollgewinde nach BS 84 mit 55°-Flankenwinkel und Angabe der Gangzahl pro Zoll (TPI). BSW 5/16" x 18 bedeutet 5/16 Zoll Außendurchmesser und 18 TPI.

Form D (DIN 352) kennzeichnet einen mittleren Anschnitt, der universell für durchgehende und sackende Bohrungen verwendet werden kann – ein guter Kompromiss aus Führung und Spanbildung.

Toleranz: mittel – entspricht der gebräuchlichen Passung für Innengewinde und sorgt für ein leichtgängiges Verschrauben mit Standard-BSW-Schrauben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kernloch bohren: Mit passendem Durchmesser für BSW 5/16" x 18. Bohrung entgraten und säubern.
  2. Spannen & Ausrichten: Werkstück sicher fixieren. Gewindebohrer exakt senkrecht ansetzen.
  3. Schmierstoff verwenden: Schneidöl oder geeignete Paste aufbringen, um Reibung zu reduzieren.
  4. Schneiden: Gleichmäßig im Uhrzeigersinn eindrehen, dabei die Achsflucht beibehalten.
  5. Tiefe kontrollieren: Bei Sacklöchern rechtzeitig stoppen; bei Durchgangslöchern komplett schneiden.
  6. Reinigen & prüfen: Späne entfernen, Gewinde reinigen und mit BSW 5/16"-Schraube prüfen.

Technische Details

GewindeartWhitworth-Gewinde BSW (BS 84)
NormDIN 352
FormForm D (mittlerer Anschnitt)
MaterialHSS-G
NennmaßBSW 5/16" x 18 TPI
Gesamtlänge (L1)56 mm
Gewindelänge (L2)22 mm
Schaftdurchmesser (D2)6 mm
AntriebsaufnahmeVierkant 4.9 mm
EAN4022835623168
Artikelnummer62316

FAQ

Ist der Bohrer auch für Edelstahl geeignet?
Primär für gut zerspanbare Werkstoffe ausgelegt. Für schwer zerspanbare oder hochlegierte Stähle empfehlen wir HSS-E/HSCo-Varianten.

Kann ich das Werkzeug in einer Ständerbohrmaschine nutzen?
Ja, mit geeigneter Spannzange/Werkzeughalter und passenden Schnittdaten. Auf Schmierung und Ausrichtung achten.

Welche Kernlochgröße brauche ich?
Je nach BSW-Nennmaß und 18 TPI. Eine Übersicht findest du in der Kernlochtabelle für Whitworth-Gewinde (PDF) .

Gibt es passende Vorschneider/Fertigschneider?
Der Einschnittgewindebohrer ist für das direkte Schneiden ausgelegt. Alternativ sind mehrteilige Handgewindebohrer-Sätze verfügbar.

Wie erkenne ich Verschleiß?
Erhöhte Schnittkräfte, raues Gewindebild oder Gratbildung deuten auf Nachschärfbedarf bzw. Werkzeugwechsel hin.

Brauchst du Unterstützung bei Auswahl oder Anwendung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Gewindeart Whitworth-Gewinde BS 84
Norm ˜ DIN 352
Form Form D
Material HSS-G
Nennmaß Nennmaß D BSW 5/16 x 18
Gesamtlänge (L1) 56 mm
Gewindelänge (L2) 22 mm
Schaftdurchmesser (D2) 6 mm
Antriebsaufnahme Vierkant 4.9 mm
EAN 4022835623168
Artikelnummer 62316
VÖLKEL Einschnittgewindebohrer DIN 352 Form D HSS-G – BSW 5/16" x 18

VÖLKEL Einschnittgewindebohrer DIN 352 Form D HSS-G – BSW 5/16" x 18

Der VÖLKEL Einschnittgewindebohrer aus HSS-G schneidet präzise Whitworth-Gewinde (BSW) nach BS 84 in der Größe 5/16" x 18 TPI. Er ist für den Hand- und Maschineneinsatz geeignet, arbeitet zuverlässig in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm² und eignet sich für Durchgangs- und Sacklöcher.

Anwendung & Vorteile

  • Für den allgemeinen Einsatz in Werkstatt, Montage und Instandhaltung
  • HSS-G (geschliffen) für saubere Schnittflächen und gute Standzeit
  • Geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle
  • Einsetzbar in Durchgangs- und Sacklöchern
  • Einschnittausführung für zügiges Arbeiten ohne Vor- und Fertigschneider-Satz

BSW, Form D & Toleranz: kurz erklärt

BSW (British Standard Whitworth) ist ein Zollgewinde nach BS 84 mit 55°-Flankenwinkel und Angabe der Gangzahl pro Zoll (TPI). BSW 5/16" x 18 bedeutet 5/16 Zoll Außendurchmesser und 18 TPI.

Form D (DIN 352) kennzeichnet einen mittleren Anschnitt, der universell für durchgehende und sackende Bohrungen verwendet werden kann – ein guter Kompromiss aus Führung und Spanbildung.

Toleranz: mittel – entspricht der gebräuchlichen Passung für Innengewinde und sorgt für ein leichtgängiges Verschrauben mit Standard-BSW-Schrauben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kernloch bohren: Mit passendem Durchmesser für BSW 5/16" x 18. Bohrung entgraten und säubern.
  2. Spannen & Ausrichten: Werkstück sicher fixieren. Gewindebohrer exakt senkrecht ansetzen.
  3. Schmierstoff verwenden: Schneidöl oder geeignete Paste aufbringen, um Reibung zu reduzieren.
  4. Schneiden: Gleichmäßig im Uhrzeigersinn eindrehen, dabei die Achsflucht beibehalten.
  5. Tiefe kontrollieren: Bei Sacklöchern rechtzeitig stoppen; bei Durchgangslöchern komplett schneiden.
  6. Reinigen & prüfen: Späne entfernen, Gewinde reinigen und mit BSW 5/16"-Schraube prüfen.

Technische Details

GewindeartWhitworth-Gewinde BSW (BS 84)
NormDIN 352
FormForm D (mittlerer Anschnitt)
MaterialHSS-G
NennmaßBSW 5/16" x 18 TPI
Gesamtlänge (L1)56 mm
Gewindelänge (L2)22 mm
Schaftdurchmesser (D2)6 mm
AntriebsaufnahmeVierkant 4.9 mm
EAN4022835623168
Artikelnummer62316

FAQ

Ist der Bohrer auch für Edelstahl geeignet?
Primär für gut zerspanbare Werkstoffe ausgelegt. Für schwer zerspanbare oder hochlegierte Stähle empfehlen wir HSS-E/HSCo-Varianten.

Kann ich das Werkzeug in einer Ständerbohrmaschine nutzen?
Ja, mit geeigneter Spannzange/Werkzeughalter und passenden Schnittdaten. Auf Schmierung und Ausrichtung achten.

Welche Kernlochgröße brauche ich?
Je nach BSW-Nennmaß und 18 TPI. Eine Übersicht findest du in der Kernlochtabelle für Whitworth-Gewinde (PDF) .

Gibt es passende Vorschneider/Fertigschneider?
Der Einschnittgewindebohrer ist für das direkte Schneiden ausgelegt. Alternativ sind mehrteilige Handgewindebohrer-Sätze verfügbar.

Wie erkenne ich Verschleiß?
Erhöhte Schnittkräfte, raues Gewindebild oder Gratbildung deuten auf Nachschärfbedarf bzw. Werkzeugwechsel hin.

Brauchst du Unterstützung bei Auswahl oder Anwendung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen