Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSS - BSW 5/16 x 18
12,80 €
VÖLKEL liefert ausschließlich an Fachhändler. Online kannst du VÖLKEL Produkte hier bestellen.
Die Preise verstehen sich in Euro zzgl. der ges. MwSt. sowie Versand-, Versicherungs- und Verpackungskosten.
VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSS-G – BSW 5/16" x 18
Das runde VÖLKEL Schneideisen aus HSS-G schneidet präzise Whitworth-Außengewinde (BSW) nach BS 84 in der Größe 5/16" x 18 TPI. Es ist für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 800 N/mm² konzipiert und eignet sich besonders für unlegierte und niedriglegierte Stähle.
Anwendung & Vorteile
- Sauberes Außengewinde-Schneiden nach Whitworth BSW
- HSS-G (geschliffen) für hohe Maßhaltigkeit und gutes Schnittverhalten
- Für unlegierte/niedriglegierte Stähle und vergleichbare Werkstoffe
- Normgerecht nach DIN 223 (DIN EN 22568) gefertigt
- Ø 25 × 9 mm – passend für gängige Schneideisenhalter
BSW, DIN 223 & HSS-G: kurz erklärt
BSW (British Standard Whitworth) beschreibt ein 55°-Profil mit Angabe in Zoll und Threads per Inch (TPI). 5/16" x 18 entspricht 5/16 Zoll Außendurchmesser mit 18 TPI.
DIN 223 (DIN EN 22568) legt Abmessungen und Anforderungen für runde Schneideisen fest – für reproduzierbare Ergebnisse und Austauschbarkeit.
HSS-G steht für High Speed Steel – geschliffen: hohe Kantenqualität, ruhiger Schnitt, solide Standzeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten: Bolzen leicht unter Nennmaß drehen (siehe Bolzendurchmessertabelle), Fase anbringen, Oberfläche entgraten.
- Einspannen: Schneideisen in passenden Halter (Ø 25 mm) fixieren; Schnittseite beachten.
- Ausrichten & Schmieren: Werkstück sicher spannen, rechtwinklig ansetzen und Schneidöl verwenden.
- Schneiden: Mit gleichmäßiger Drehbewegung arbeiten und die Achsflucht beibehalten.
- Kontrolle: Gewinde reinigen und mit BSW 5/16"-Schraube / Lehre prüfen.
Technische Details
| Gewindeart | Whitworth-Gewinde BSW (BS 84) |
| Norm | DIN 223 (DIN EN 22568) |
| Material | HSS-G |
| Nennmaß | BSW 5/16" x 18 TPI |
| Außendurchmesser (Ø × H) | 25 × 9 mm |
| EAN | 4022835224167 |
| Artikelnummer | 22416 |
FAQ
Kann ich das Schneideisen auch in einer Maschine nutzen?
Ja, mit geeigneter Aufnahme und niedrigen Drehzahlen. Wichtig: saubere Ausrichtung und Schmierung.
Welcher Schneideisenhalter passt?
Ein Halter für Ø 25 mm Schneideisen.
Welches Vormaß wähle ich für den Bolzen?
Die passenden Werte findest du in der
Bolzendurchmessertabelle (PDF).
Für welche Werkstoffe ist HSS-G geeignet?
Für gut zerspanbare Stähle und NE-Metalle. Für zähe/hochlegierte Stähle empfiehlt sich HSSE/HSCo.
Gibt es das Schneideisen auch in anderen Größen?
Ja, VÖLKEL bietet viele Abmessungen und Gewindenormen an – siehe Sortiment.
Fragen zur Auswahl oder Anwendung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.
| Gewindeart | Whitworth-Gewinde BS 84 |
|---|---|
| Norm | DIN 223 (DIN EN 22568) |
| Material | HSS-G |
| Nennmaß | Nennmaß BSW 5/16 x 18 |
| Außendurchmesser | 25 x 9 o / d |
| EAN | 4022835224167 |
| Artikelnummer | 22416 |
VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSS-G – BSW 5/16" x 18
Das runde VÖLKEL Schneideisen aus HSS-G schneidet präzise Whitworth-Außengewinde (BSW) nach BS 84 in der Größe 5/16" x 18 TPI. Es ist für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 800 N/mm² konzipiert und eignet sich besonders für unlegierte und niedriglegierte Stähle.
Anwendung & Vorteile
- Sauberes Außengewinde-Schneiden nach Whitworth BSW
- HSS-G (geschliffen) für hohe Maßhaltigkeit und gutes Schnittverhalten
- Für unlegierte/niedriglegierte Stähle und vergleichbare Werkstoffe
- Normgerecht nach DIN 223 (DIN EN 22568) gefertigt
- Ø 25 × 9 mm – passend für gängige Schneideisenhalter
BSW, DIN 223 & HSS-G: kurz erklärt
BSW (British Standard Whitworth) beschreibt ein 55°-Profil mit Angabe in Zoll und Threads per Inch (TPI). 5/16" x 18 entspricht 5/16 Zoll Außendurchmesser mit 18 TPI.
DIN 223 (DIN EN 22568) legt Abmessungen und Anforderungen für runde Schneideisen fest – für reproduzierbare Ergebnisse und Austauschbarkeit.
HSS-G steht für High Speed Steel – geschliffen: hohe Kantenqualität, ruhiger Schnitt, solide Standzeit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten: Bolzen leicht unter Nennmaß drehen (siehe Bolzendurchmessertabelle), Fase anbringen, Oberfläche entgraten.
- Einspannen: Schneideisen in passenden Halter (Ø 25 mm) fixieren; Schnittseite beachten.
- Ausrichten & Schmieren: Werkstück sicher spannen, rechtwinklig ansetzen und Schneidöl verwenden.
- Schneiden: Mit gleichmäßiger Drehbewegung arbeiten und die Achsflucht beibehalten.
- Kontrolle: Gewinde reinigen und mit BSW 5/16"-Schraube / Lehre prüfen.
Technische Details
| Gewindeart | Whitworth-Gewinde BSW (BS 84) |
| Norm | DIN 223 (DIN EN 22568) |
| Material | HSS-G |
| Nennmaß | BSW 5/16" x 18 TPI |
| Außendurchmesser (Ø × H) | 25 × 9 mm |
| EAN | 4022835224167 |
| Artikelnummer | 22416 |
FAQ
Kann ich das Schneideisen auch in einer Maschine nutzen?
Ja, mit geeigneter Aufnahme und niedrigen Drehzahlen. Wichtig: saubere Ausrichtung und Schmierung.
Welcher Schneideisenhalter passt?
Ein Halter für Ø 25 mm Schneideisen.
Welches Vormaß wähle ich für den Bolzen?
Die passenden Werte findest du in der
Bolzendurchmessertabelle (PDF).
Für welche Werkstoffe ist HSS-G geeignet?
Für gut zerspanbare Stähle und NE-Metalle. Für zähe/hochlegierte Stähle empfiehlt sich HSSE/HSCo.
Gibt es das Schneideisen auch in anderen Größen?
Ja, VÖLKEL bietet viele Abmessungen und Gewindenormen an – siehe Sortiment.
Fragen zur Auswahl oder Anwendung? Unser Team hilft gern – nutze das Kontaktformular.
Empfohlene Produkte
22416