GRÜNRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer, DIN 371, HSS-E, M 5 x 0.8
13,10 €
VÖLKEL liefert ausschließlich an Fachhändler. Online kannst du VÖLKEL Produkte hier bestellen.
Die Preise verstehen sich in Euro zzgl. der ges. MwSt. sowie Versand-, Versicherungs- und Verpackungskosten.
GRÜNRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer, DIN 371, HSS-E, M 5 × 0,8
Die GRÜNRING TwinBox M 5 × 0,8 kombiniert einen präzisen HSSE-Maschinengewindebohrer mit einem exakt passenden 4,2 mm HSS-CO Spiralbohrer in einer kompakten Kassette. Ideal, wenn du schnell und sicher M5-Gewinde in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 1000 N/mm² herstellen möchtest – ohne langes Suchen nach der richtigen Bohrer-Gewindebohrer-Kombination.
Anwendungsbereiche & Vorteile
Anwendungsbereich:
- Gewindeschneiden von M 5 × 0,8 in gut zerspanbaren Werkstoffen bis ca. 1000 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle, Temperguss und Zinklegierungen
- für Durchgangslöcher dank Form B Anschnitt
- ideal für Werkstatt, Instandhaltung, Montage und kleine Serien
- präzise Kernlochbohrung und Gewindeschneiden mit aufeinander abgestimmten Werkzeugen
Vorteile der GRÜNRING TwinBox:
- Bohrer- und Gewindebohrer-Kombination speziell für M 5 × 0,8 vorkonfiguriert
- HSS-E Gewindebohrer für hohe Standzeit und Prozesssicherheit
- HSS-CO Spiralbohrer, Typ N, für saubere Kernlochbohrungen
- kompakte TwinBox als stabiler Aufbewahrungs- und Transportbehälter
- reduzierte Rüstzeiten, da alle Komponenten sofort griffbereit sind
Schritt-für-Schritt-Anleitung (TwinBox einsetzen)
- Werkstoff vorbereiten: Werkstück spannen, Oberfläche reinigen und die gewünschte Bohrposition anreißen oder körnen.
- Kernloch bohren: Mit dem mitgelieferten 4,2 mm HSS-CO Spiralbohrer das Kernloch für M 5 × 0,8 herstellen. Auf passende Drehzahl, Vorschub und Kühlung (Schneidöl oder Emulsion) achten.
- Ansenken (optional): Bohrung leicht ansenken, um ein besseres Ansetzen des Gewindebohrers zu ermöglichen.
- Gewindebohrer einspannen: Den GRÜNRING Maschinengewindebohrer HSS-E, DIN 371, M 5 × 0,8 sicher in Spannzange, Bohrfutter oder Gewindeschneidapparat aufnehmen.
- Gewinde schneiden: Gewindebohrer exakt senkrecht im Kernloch ansetzen und mit geeigneter Schnittgeschwindigkeit und Schmierung einfahren. Durchgangslöcher erlauben einen guten Spanabtransport nach vorne.
- Reinigen und prüfen: Nach dem Schneiden die Bohrung von Spänen befreien und das Gewinde mit einer M5-Schraube oder Lehre prüfen.
Empfohlene Kernlochdurchmesser und weitere Hinweise findest du in der Technischen Information Kernlochmaße (PDF) sowie in der GRÜNRING TwinBox Übersicht (PDF) .
Technische Merkmale
- System: GRÜNRING TwinBox – Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer im Set
- Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
- Nennmaß: M 5 × 0,8
- Norm Gewindebohrer: DIN 371
- Anschnittform: Form B – für Durchgangslöcher
- Toleranz: ISO 2 / 6H
- Material Gewindebohrer: HSS-E
- Material Spiralbohrer: HSS-CO, Typ N, rechts, 118°, Drall 25–30°
- Kernlochdurchmesser: 4,2 mm Spiralbohrer passend zu M 5 × 0,8
- Einsatzbereich: gut zerspanbare Werkstoffe bis 1000 N/mm², unlegierte/niedriglegierte Stähle, Temperguss, Zinklegierungen
- Verpackung: robuste GRÜNRING TwinBox Kunststoff-Kassette
- EAN: 4022835353928
- Artikelnummer: 35392
Inhalt der GRÜNRING TwinBox
- 1× GRÜNRING Maschinengewindebohrer, DIN 371, HSS-E, M 5 × 0,8 (35334)
- 1× Spiralbohrer 4,2 mm, HSS-CO, DIN 338, Typ N, rechts, 118°
Die Kombination aus passendem Kernlochbohrer und Gewindebohrer stellt sicher, dass das M5-Gewinde maßhaltig und prozesssicher gefertigt werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum ist der Spiralbohrer 4,2 mm für M 5 × 0,8?
Für metrische ISO-Gewinde gilt als Richtwert: Kernlochdurchmesser ≈ Nenndurchmesser – Steigung.
Bei M 5 × 0,8 ergibt das 5,0 mm – 0,8 mm = 4,2 mm.
Wann ist Form B die richtige Wahl?
Form B ist für Durchgangslöcher optimiert, da der Anschnitt die Späne nach vorne aus dem Loch transportiert
und so einen guten Spanabfluss ermöglicht.
Welche Materialien lassen sich mit der GRÜNRING TwinBox bearbeiten?
Die Kombination ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 1000 N/mm² ausgelegt, z. B. unlegierte oder niedriglegierte Stähle,
Temperguss oder Zinklegierungen.
Kann ich die Werkzeuge auch in Säulenbohrmaschinen oder CNC-Maschinen nutzen?
Ja, sofern passende Spannmittel (Bohrfutter, Spannzangen, Gewindeschneidapparate) vorhanden sind und die Schnittwerte
korrekt gewählt werden.
Gibt es weitere GRÜNRING TwinBox Abmessungen?
Ja, die GRÜNRING TwinBox ist in verschiedenen metrischen Größen verfügbar – ideal, um den gesamten Standardbereich abzudecken.
Produktvideos zur GRÜNRING TwinBox
Hast du Fragen oder möchtest ein Angebot anfordern?
Dann nutze das Kontaktformular.
| Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
|---|---|
| Norm | DIN 371 |
| Form | Form |
| Material | HSS-E |
| Toleranz | ISO 2 /6H |
| Nennmaß | Nennmaß D M 5 x 0.8 |
| EAN | 4022835353928 |
| Artikelnummer | 35392 |
GRÜNRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer, DIN 371, HSS-E, M 5 × 0,8
Die GRÜNRING TwinBox M 5 × 0,8 kombiniert einen präzisen HSSE-Maschinengewindebohrer mit einem exakt passenden 4,2 mm HSS-CO Spiralbohrer in einer kompakten Kassette. Ideal, wenn du schnell und sicher M5-Gewinde in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 1000 N/mm² herstellen möchtest – ohne langes Suchen nach der richtigen Bohrer-Gewindebohrer-Kombination.
Anwendungsbereiche & Vorteile
Anwendungsbereich:
- Gewindeschneiden von M 5 × 0,8 in gut zerspanbaren Werkstoffen bis ca. 1000 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle, Temperguss und Zinklegierungen
- für Durchgangslöcher dank Form B Anschnitt
- ideal für Werkstatt, Instandhaltung, Montage und kleine Serien
- präzise Kernlochbohrung und Gewindeschneiden mit aufeinander abgestimmten Werkzeugen
Vorteile der GRÜNRING TwinBox:
- Bohrer- und Gewindebohrer-Kombination speziell für M 5 × 0,8 vorkonfiguriert
- HSS-E Gewindebohrer für hohe Standzeit und Prozesssicherheit
- HSS-CO Spiralbohrer, Typ N, für saubere Kernlochbohrungen
- kompakte TwinBox als stabiler Aufbewahrungs- und Transportbehälter
- reduzierte Rüstzeiten, da alle Komponenten sofort griffbereit sind
Schritt-für-Schritt-Anleitung (TwinBox einsetzen)
- Werkstoff vorbereiten: Werkstück spannen, Oberfläche reinigen und die gewünschte Bohrposition anreißen oder körnen.
- Kernloch bohren: Mit dem mitgelieferten 4,2 mm HSS-CO Spiralbohrer das Kernloch für M 5 × 0,8 herstellen. Auf passende Drehzahl, Vorschub und Kühlung (Schneidöl oder Emulsion) achten.
- Ansenken (optional): Bohrung leicht ansenken, um ein besseres Ansetzen des Gewindebohrers zu ermöglichen.
- Gewindebohrer einspannen: Den GRÜNRING Maschinengewindebohrer HSS-E, DIN 371, M 5 × 0,8 sicher in Spannzange, Bohrfutter oder Gewindeschneidapparat aufnehmen.
- Gewinde schneiden: Gewindebohrer exakt senkrecht im Kernloch ansetzen und mit geeigneter Schnittgeschwindigkeit und Schmierung einfahren. Durchgangslöcher erlauben einen guten Spanabtransport nach vorne.
- Reinigen und prüfen: Nach dem Schneiden die Bohrung von Spänen befreien und das Gewinde mit einer M5-Schraube oder Lehre prüfen.
Empfohlene Kernlochdurchmesser und weitere Hinweise findest du in der Technischen Information Kernlochmaße (PDF) sowie in der GRÜNRING TwinBox Übersicht (PDF) .
Technische Merkmale
- System: GRÜNRING TwinBox – Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer im Set
- Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
- Nennmaß: M 5 × 0,8
- Norm Gewindebohrer: DIN 371
- Anschnittform: Form B – für Durchgangslöcher
- Toleranz: ISO 2 / 6H
- Material Gewindebohrer: HSS-E
- Material Spiralbohrer: HSS-CO, Typ N, rechts, 118°, Drall 25–30°
- Kernlochdurchmesser: 4,2 mm Spiralbohrer passend zu M 5 × 0,8
- Einsatzbereich: gut zerspanbare Werkstoffe bis 1000 N/mm², unlegierte/niedriglegierte Stähle, Temperguss, Zinklegierungen
- Verpackung: robuste GRÜNRING TwinBox Kunststoff-Kassette
- EAN: 4022835353928
- Artikelnummer: 35392
Inhalt der GRÜNRING TwinBox
- 1× GRÜNRING Maschinengewindebohrer, DIN 371, HSS-E, M 5 × 0,8 (35334)
- 1× Spiralbohrer 4,2 mm, HSS-CO, DIN 338, Typ N, rechts, 118°
Die Kombination aus passendem Kernlochbohrer und Gewindebohrer stellt sicher, dass das M5-Gewinde maßhaltig und prozesssicher gefertigt werden kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Warum ist der Spiralbohrer 4,2 mm für M 5 × 0,8?
Für metrische ISO-Gewinde gilt als Richtwert: Kernlochdurchmesser ≈ Nenndurchmesser – Steigung.
Bei M 5 × 0,8 ergibt das 5,0 mm – 0,8 mm = 4,2 mm.
Wann ist Form B die richtige Wahl?
Form B ist für Durchgangslöcher optimiert, da der Anschnitt die Späne nach vorne aus dem Loch transportiert
und so einen guten Spanabfluss ermöglicht.
Welche Materialien lassen sich mit der GRÜNRING TwinBox bearbeiten?
Die Kombination ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 1000 N/mm² ausgelegt, z. B. unlegierte oder niedriglegierte Stähle,
Temperguss oder Zinklegierungen.
Kann ich die Werkzeuge auch in Säulenbohrmaschinen oder CNC-Maschinen nutzen?
Ja, sofern passende Spannmittel (Bohrfutter, Spannzangen, Gewindeschneidapparate) vorhanden sind und die Schnittwerte
korrekt gewählt werden.
Gibt es weitere GRÜNRING TwinBox Abmessungen?
Ja, die GRÜNRING TwinBox ist in verschiedenen metrischen Größen verfügbar – ideal, um den gesamten Standardbereich abzudecken.
Produktvideos zur GRÜNRING TwinBox
Hast du Fragen oder möchtest ein Angebot anfordern?
Dann nutze das Kontaktformular.
Empfohlene Produkte
35392