Maschinengewindebohrer DIN 376 Form B HSSE - UNC 1/4 x 20
10,60 €
VÖLKEL Maschinengewindebohrer DIN 376 Form B HSSE - UNC 1/4 x 20
Du suchst einen effizienten Maschinengewindebohrer für zöllige Grobgewinde in Durchgangslöchern? Der VÖLKEL Maschinengewindebohrer DIN 376 Form B HSSE - UNC 1/4 x 20 ist genau das, was du brauchst. Dieses Werkzeug ist speziell für den Maschineneinsatz konzipiert und liefert dir präzise Ergebnisse in verschiedenen Materialien.
Gefertigt aus HSSE (Hochleistungs-Schnellschnittstahl mit mindestens 5% Cobalt-Anteil), bietet dieser Gewindebohrer eine herausragende Leistung. Der Cobalt-Anteil erhöht die Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit des Materials erheblich. Das bedeutet für dich: längere Standzeiten und eine höhere Produktivität, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen in widerstandsfähigen Werkstoffen.
Deine Anwendungsvorteile:
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm².
- Stahlbearbeitung: Besonders gut geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle.
- Perfekt für Durchgangslöcher: Die Form B dieses Gewindebohrers ist optimiert, um Späne effizient nach vorne aus dem Bohrloch zu transportieren, was ihn zur idealen Wahl für Durchgangslöcher macht.
Dieser Bohrer schneidet ein amerikanisches Grobgewinde (UNC) 1/4 x 20 nach ANSI B 1.1 und garantiert mit der Toleranz 2B eine passende Verbindung.
DIN 376: Was macht sie besonders?
Die DIN 376 ist eine zentrale deutsche Industrienorm, die die Maße und Anforderungen an Maschinengewindebohrer mit reduziertem Schaftdurchmesser festlegt.
Der Hauptunterschied zu anderen DIN-Normen für Gewindebohrer (wie z.B. DIN 371 oder DIN 352) liegt im Schaftdurchmesser (D2):
- Bei Gewindebohrern nach DIN 376 ist der Schaftdurchmesser kleiner als der Nenndurchmesser des Gewindes (D). Man spricht hier auch von einem "Überlaufschaft" oder "stepped shank".
- Im Gegensatz dazu haben Gewindebohrer nach DIN 371 einen verstärkten Schaft, bei dem der Schaftdurchmesser dem Gewindenenndurchmesser entspricht oder nur unwesentlich kleiner ist.
- DIN 352 hingegen definiert primär Handgewindebohrersätze.
Was bedeutet das für dich? Der reduzierte Schaft der DIN 376 ermöglicht es dem Gewindebohrer, tiefer in das Werkstück einzutauchen, ohne dass der Schaft im bereits geschnittenen Gewinde reibt. Das ist besonders vorteilhaft, wenn du ein Gewinde schneiden musst, das tiefer ist als die reine Gewindelänge des Bohrers, oder wenn du durch engere Vorbohrungen arbeiten musst. Diese Bauweise bietet dir eine größere Flexibilität und Reichweite in der Maschine.
UNC-Gewinde und ANSI B1.1: Die amerikanischen Standards
Dein Gewindebohrer ist für ein UNC-Gewinde ausgelegt, das den Spezifikationen der ANSI B1.1 Norm entspricht.
UNC (Unified National Coarse):
UNC steht für Unified National Coarse und ist die Grobgewindeserie innerhalb des amerikanischen Unified Inch Screw Thread Systems.
- Metrisches Gegenstück: Man kann es am ehesten mit dem metrischen Regelgewinde vergleichen, da es eine relativ große Steigung pro Zoll hat.
- Merkmale: UNC-Gewinde haben einen Flankenwinkel von 60°, ähnlich den metrischen ISO-Gewinden.
- Anwendung: Sie sind die am weitesten verbreiteten Gewinde für allgemeine Befestigungszwecke in Nordamerika. Ihre grobe Steigung macht sie unempfindlicher gegenüber Beschädigungen (z.B. durch Schmutz oder Vibrationen) und ermöglicht eine schnellere Montage.
- UNC 1/4 x 20: Das "1/4" bezeichnet den Nenndurchmesser in Zoll (ca. 6,35 mm), und die "20" gibt die Anzahl der Gänge pro Zoll an.
ANSI B1.1:
Die ANSI B1.1 (American National Standards Institute) ist die zentrale amerikanische Norm, die das gesamte System der Unified Inch Screw Threads definiert. Dieses System ist das Ergebnis eines Abkommens zwischen den USA, Großbritannien und Kanada aus dem Jahr 1948 zur Standardisierung zölliger Gewinde.
- Inhalt der Norm: ANSI B1.1 legt nicht nur die verschiedenen Gewindeserien fest (wie UNC, UNF für Feingewinde, UNEF für Extrafeingewinde), sondern auch deren Form, Abmessungen, Toleranzen und Bezeichnungen.
- Bedeutung: Sie gewährleistet die Austauschbarkeit von zölligen Schrauben und Muttern verschiedener Hersteller, die diesem Standard folgen. Für dich bedeutet das, dass du dich auf die Passgenauigkeit des geschnittenen Gewindes verlassen kannst.
Anwendung:
für den allgemeinen Einsatz
- gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle
- für Durchgangslöcher
Gewindeart | amerikanisches Grobgewinde ANSI B 1.1 |
---|---|
Norm | ˜ DIN 376 |
Form | Form B |
Material | HSS-E |
Toleranz | 2B |
Nennmaß | Nennmaß D UNC 1/4 x 20 |
Gesamtlänge (L1) | 80 mm |
Gewindelänge (L2) | 17 mm |
Schaftdurchmesser (D2) | 4.5 mm |
Antriebsaufnahme | Vierkant 3.4 mm |
EAN | 4022835755142 |
Artikelnummer | 75514 |