Anwendung

VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS-G - R (BSPT) 1.1/2 x 11

Wenn du beschädigte Außengewinde präzise nachschneiden oder reparieren musst, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen, ist die VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS-G - R (BSPT) 1.1/2 x 11 dein Spezialwerkzeug. Gefertigt aus HSS-G (Hochleistungs-Schnellschnittstahl, geschliffen), bietet sie eine exzellente Schneidleistung und Langlebigkeit.

Was ist eine Sechskant-Schneidmutter und wann wird sie genutzt?

Eine Sechskant-Schneidmutter ist ein spezielles Werkzeug zum Nachschneiden oder Reparieren von Außengewinden. Sie unterscheidet sich von einem herkömmlichen runden Schneideisen hauptsächlich durch ihre äußere Form: Sie hat einen Sechskantantrieb – genau wie eine normale Mutter.

  • Aufbau: Im Inneren ist sie mit einem Gewinde versehen, das wie ein Schneideisen Schneidkanten und Spanräume besitzt.
  • Anwendung:
    • Nachschneiden und Reparieren: Sie wird primär verwendet, um beschädigte oder verschmutzte Außengewinde wieder gängig zu machen. Stell dir vor, ein Gewinde an einer Achse ist leicht verformt, rostig oder hat Lackreste. Anstatt das gesamte Bauteil zu ersetzen, kannst du das alte Gewinde mit der Schneidmutter nachschneiden.
    • Schwer zugängliche Stellen: Durch ihre Sechskantform kann sie mit einem Standard-Maulschlüssel, Ringschlüssel oder Steckschlüssel angesetzt und gedreht werden. Das ist ein riesiger Vorteil gegenüber runden Schneideisen, die einen speziellen Schneideisenhalter (Windeisen) benötigen und oft mehr Platz erfordern. An engen Stellen oder wenn ein Bauteil nicht in eine Maschine gespannt werden kann, ist die Sechskant-Schneidmutter die Lösung der Wahl.
    • Kein Neuschnitt: Sie ist in der Regel nicht für das Erzeugen von Neugewinden in massivem Material gedacht, sondern optimiert für das vorhandene Materialprofil.

Der Unterschied zu normalen (runden) Schneideisen:

Der Hauptunterschied liegt im Antrieb und der Anwendungsspezialisierung:

  • Rundes Schneideisen: Wird in einem Schneideisenhalter (Windeisen) eingespannt. Es ist primär für das Erzeugen von Neugewinden in rohem Material oder das präzise Nachschneiden in der Serienfertigung konzipiert. Es bietet oft eine höhere Präzision und Stabilität beim Neuschnitt.
  • Sechskant-Schneidmutter: Wird mit einem konventionellen Schlüssel betätigt. Ihre Stärke liegt in der Reparatur und dem Nachschneiden bestehender Gewinde, besonders an Stellen, die für normale Schneideisen unzugänglich sind. Sie ist flexibler im Einsatz, da kein spezieller Halter erforderlich ist.

Kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16, kon. 55° (R/BSPT): Was bedeutet das?

Deine Sechskant-Schneidmutter ist für das Schneiden eines kegeligen Rohrgewindes vom Typ R (BSPT) 1.1/2 x 11 ausgelegt. Dies ist eine spezielle Gewindeart, die sich grundlegend von zylindrischen Gewinden (wie metrischen oder UNC/UNF-Gewinden) unterscheidet und für bestimmte Anwendungen unerlässlich ist.

  • Kegeliges Rohrgewinde (Konisch):
    • Form: Im Gegensatz zu zylindrischen Gewinden, deren Durchmesser über die gesamte Länge konstant bleibt, nimmt der Durchmesser eines kegeligen Gewindes kontinuierlich zu oder ab. Die Konizität ist hier ein Kegel 1:16. Das bedeutet, dass der Durchmesser auf einer Länge von 16 mm um 1 mm zu- oder abnimmt. Sowohl das Außen- als auch das Innengewinde sind konisch.
    • Dichtprinzip: Die konische Form sorgt dafür, dass sich die Gewindeflanken beim Verschrauben fest aufeinanderpressen, bevor die Gewindespitzen den Grund berühren. Diese metallische Flächenpressung erzeugt eine selbstdichtende Verbindung, die für Medien wie Gase, Flüssigkeiten oder Öle unter Druck unerlässlich ist.
  • Konischer Flankenwinkel 55°:
    • Dies bezieht sich auf den Winkel zwischen den Flanken des Gewindeprofils. Ein 55°-Flankenwinkel ist ein charakteristisches Merkmal von britischen Rohrgewinden (British Standard Pipe - BSP). Er unterscheidet sich von den 60°-Flankenwinkeln metrischer oder amerikanischer Unified-Gewinde.
  • Bezeichnung R (BSPT):
    • R: Steht für "Taper External Thread" (kegeliges Außengewinde). Das Gegenstück für Innengewinde ist Rc.
    • BSPT: Ist die Abkürzung für British Standard Pipe Taper. Es ist der internationale Standard für diese Art von Rohrgewinden.
  • 1.1/2 x 11:
    • 1.1/2": Bezieht sich auf den nominalen Rohrdurchmesser in Zoll, nicht auf den tatsächlichen Gewindedurchmesser. Dies ist eine Nennweite für Rohre, die oft nicht dem exakten Außendurchmesser des Gewindes entspricht.
    • 11: Gibt die Anzahl der Gänge pro Zoll an.

Anwendung: Kegelige Rohrgewinde wie R (BSPT) werden vorwiegend in der Installationstechnik, Fluidtechnik (Hydraulik, Pneumatik), Heizung, Sanitär und Gasversorgung eingesetzt, wo eine absolut dichte und zuverlässige Verbindung ohne zusätzliche Dichtmittel (wie O-Ringe) oder mit minimalen Dichtmitteln (z.B. Hanf oder PTFE-Band) erforderlich ist.

Mit dieser VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter bist du bestens ausgerüstet, um solche anspruchsvollen Gewinde effizient und sicher zu reparieren.

Anwendung:

Zum Nachschneiden und Reparieren beschädigter Gewinde, sowie an schwer zugänglichen Stellen.

Zusatzinformationen
Gewindeart kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16, kon. 55°
Norm DIN 382
Material HSS-G
Nennmaß Nennmaß R 1.1/2 x 11
Schlüsselweite 85 x 26 mm
EAN 4022835235804
Artikelnummer 23580
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen