Maschinengewindebohrer DIN 376 Form C HSSE - M 12 x 1.75
14,00 €
VÖLKEL Maschinengewindebohrer DIN 376 Form C HSSE - M 12 x 1.75
Mach deine Gewindearbeiten effizienter und präziser! Der VÖLKEL Maschinengewindebohrer DIN 376 Form C HSSE - M 12 x 1.75 ist dein leistungsstarkes Werkzeug für den vielseitigen Maschineneinsatz. Gefertigt aus HSSE (Hochleistungs-Schnellschnittstahl mit mindestens 5% Cobalt-Anteil), bietet er dir eine exzellente Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Das bedeutet für dich: hohe Standzeiten und verlässliche Ergebnisse bei jeder Anwendung.
Dieser Gewindebohrer ist so konzipiert, dass er sowohl in Durchgangs- als auch in Sacklöchern hervorragende Leistungen erbringt.
Wofür du ihn einsetzen kannst:
- Allround-Talent: Er ist ideal für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm².
- Stahl-Bearbeitung: Besonders gut geeignet für unlegierte und niedriglegierte Stähle.
- Sackloch- und Durchloch-Profi: Die Form C mit ihrem speziellen Anschnitt ist optimiert für eine effektive Spanabfuhr, egal ob das Loch durchgeht oder blind endet.
Dieser Bohrer schneidet ein präzises metrisches ISO-Gewinde M 12 x 1.75 nach DIN 13 und garantiert mit der Toleranz ISO 2 / 6H eine ideale Passung für deine Schraubverbindungen.
DIN 376 und deine Gewindetoleranz
Lass uns kurz die Standards und Spezifikationen dieses Gewindebohrers beleuchten:
Die Norm DIN 376
Die DIN 376 ist eine entscheidende deutsche Industrienorm für Maschinengewindebohrer mit reduziertem Schaftdurchmesser. Im Gegensatz zu Gewindebohrern nach DIN 371, deren Schaft fast so dick ist wie das Gewinde selbst, ist der Schaft bei der DIN 376 dünner als der Kerndurchmesser des Gewindes. Dieser "Überlaufschaft" hat einen großen Vorteil: Er ermöglicht es, tiefere Gewinde zu schneiden, da der Schaft nicht im bereits geschnittenen Gewinde reibt. Das ist besonders nützlich, wenn du ein Gewinde schneiden musst, das länger ist als die eigentliche Gewindelänge des Bohrers, oder wenn du durch engere Vorbohrungen arbeiten musst.
Toleranz ISO 2 / 6H: Die optimale Passung
Die Toleranz ISO 2 / 6H ist der Goldstandard für Innengewinde im metrischen System und die am häufigsten verwendete Toleranzklasse im Maschinenbau.
- ISO 2: Diese "mittlere" Toleranzgüte stellt sicher, dass das Gewinde präzise genug für die meisten Anwendungen ist, aber nicht unnötig teuer in der Fertigung.
- 6H: Die "6" steht für die Toleranzgröße, und das "H" gibt die Toleranzlage an. Ein "H" bedeutet, dass das Toleranzfeld des Gewindes oberhalb der Nulllinie liegt. Das Gewinde ist also immer mindestens so groß wie das Nennmaß oder leicht größer.
Der Vorteil für dich: Ein Gewinde mit dieser Toleranz ermöglicht eine reibungslose und problemlose Montage mit einer Standard-Schraube der Toleranzklasse 6g. Du erhältst eine zuverlässige und feste Verbindung, die sich leicht verschrauben lässt, ohne zu klemmen.
Mit einer Gesamtlänge von 110 mm, einer Gewindelänge von 29 mm, einem Schaftdurchmesser von 9 mm und einem 7 mm Vierkantantrieb ist dieser VÖLKEL Maschinengewindebohrer bereit für deine Projekte.
Anwendung:
für den allgemeinen Einsatz
- gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle
- für Durchgangs- und Sacklöcher
Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
---|---|
Norm | DIN 376 |
Form | Form |
Material | HSS-E |
Toleranz | ISO 2 /6H |
Nennmaß | Nennmaß D 12 x 1.75 |
Gesamtlänge (L1) | 110 mm |
Gewindelänge (L2) | 29 mm |
Schaftdurchmesser (D2) | 9 mm |
Antriebsaufnahme | Vierkant 7 mm |
EAN | 4022835384502 |
Artikelnummer | 38450 |