Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSSE - M 14 x 2.0
32,00 €
VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSSE - M 14 x 2.0
Du suchst ein leistungsstarkes und präzises Schneideisen, das auch mit anspruchsvollen Materialien wie rostfreiem Stahl fertig wird? Das VÖLKEL Runde Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSSE - M 14 x 2.0 ist genau das richtige Werkzeug für dich! Gefertigt aus HSSE (Hochleistungs-Schnellschnittstahl mit mindestens 5% Cobalt-Anteil), bietet es dir nicht nur überragende Härte und Verschleißfestigkeit, sondern auch eine exzellente Hitzebeständigkeit. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von zähen und schwer zerspanbaren Werkstoffen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Schneidhaltigkeit: Dank des hochwertigen HSSE-Materials behält das Schneideisen seine Schärfe auch bei hoher Beanspruchung.
- Leichter Schnitt: Die optimierte Geometrie ermöglicht einen mühelosen Schneidprozess.
- Freies Abfließen der Späne nach vorne: Die Konstruktion gewährleistet, dass die Späne effizient abgeführt werden.
- Kein Verstopfen der Spanlöcher: Dies erhöht die Prozesssicherheit und sorgt für eine konstant hohe Gewindequalität.
Ideal für anspruchsvolle Materialien:
- Schwer zerspanbare Werkstoffe bis 1200 N/mm²: Dieses Schneideisen ist auch für härtere Materialien bestens geeignet.
- Rostfreie Stähle (VA-Werkstoffe): HSSE ist die ideale Wahl für die Bearbeitung von Edelstählen, die oft zu Kaltaufschweißungen und hohem Werkzeugverschleiß neigen.
- Allgemeiner Einsatz: Natürlich auch für gut zerspanbare Standardmaterialien geeignet.
Das Schneideisen erzeugt ein exaktes metrisches ISO-Gewinde M 14 x 2.0 (Regelgewinde) nach DIN 13 und garantiert mit der Toleranz 6g eine optimale Passung.
Form B (geschlossen): Der entscheidende Unterschied zu Form A
Dieses runde Schneideisen ist in Form B (geschlossen) ausgeführt. Die Unterscheidung zwischen Form A und Form B bezieht sich auf die Bauweise des Schneideisens und hat direkte Auswirkungen auf seine Anwendung.
-
Form B (geschlossen):
- Bauweise: Diese Form ist in sich geschlossen und hat keine axiale Nachstellschraube oder Schlitze, um den Schnittdurchmesser zu verstellen. Die Schneidbacken sind fest miteinander verbunden.
- Vorteile: Sie bietet eine höhere Stabilität und Präzision. Da keine Verstellmöglichkeit besteht, ist das Schneideisen sehr formstabil, was besonders bei hohen Schnittkräften und in schwer zerspanbaren Materialien vorteilhaft ist. Das geschnittene Gewinde ist sehr maßhaltig.
- Anwendung: Ideal für Serienfertigung und präzise Gewinde, wo keine nachträgliche Anpassung des Durchmessers nötig ist.
-
Form A (offen / geschlitzt / verstellbar):
- Bauweise: Diese Form ist geschlitzt und verfügt über eine oder mehrere Nachstellschrauben. Diese Schrauben ermöglichen es, den Schnittdurchmesser des Schneideisens in einem kleinen Bereich zu verändern (zu erweitern oder zu verringern).
- Vorteile: Die Verstellbarkeit ist nützlich, um Passungen anzupassen, leicht überdimensionierte oder unterdimensionierte Bolzen auf das exakte Maß zu bringen oder um den Schnittdruck zu variieren. Man kann beispielsweise mit einem leicht geöffneten Schneideisen vorschneiden und dann für den Fertigschnitt schließen.
- Nachteile: Aufgrund der Schlitze und der Verstellbarkeit ist Form A tendenziell weniger stabil als Form B und kann bei sehr hohen Schnittkräften anfälliger für Verformungen sein.
Zusammenfassend: Während Form A Flexibilität bietet, punktet Form B mit maximaler Stabilität und Präzision, insbesondere wenn du mit schwer zerspanbaren Materialien wie rostfreiem Stahl arbeitest, bei denen ein stabiles Werkzeug unerlässlich ist.
Die Norm DIN 223 (DIN EN 22568): Qualität nach Standard
Die DIN 223 war über lange Zeit der maßgebliche deutsche Standard für runde Schneideisen und wurde inzwischen durch die europäische Norm DIN EN 22568 abgelöst. Diese Normen legen die genauen Maße, Formen und Qualitätsanforderungen für Schneideisen fest. Sie sind deine Garantie dafür, dass dein VÖLKEL Schneideisen präzise gefertigt ist und konsistent genormte Gewinde produziert, die mit anderen Komponenten kompatibel sind.
Mit einem Außendurchmesser von 38 x 14 mm ist dieses Schneideisen optimal für seine Nennmaßgröße und den Einsatz in entsprechenden Schneideisenhaltern.
Vorteile:
- hohe Schneidhaltigkeit
- leichter Schnitt
- freies Abfließen der Späne nach vorne
- kein Verstopfen der Spanlöcher
Anwendung:
- schwer zerspanbare Werkstoffe bis 1200 N/mm²
- rostfreie Stähle (VA-Werkstoffe)
- für den allgemeinen Einsatz
Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
---|---|
Norm | DIN 223 (DIN EN 22568) |
Material | HSS-E |
Toleranz | 6g |
Nennmaß | Nennmaß M 14 x 2.0 |
Außendurchmesser | 38 x 14 o / d |
EAN | 4022835574545 |
Artikelnummer | 57454 |