Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - M 7 x 1.0
11,80 €
VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - M 7 x 1.0
Die VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - M 7 x 1.0 ist das ideale Werkzeug, um beschädigte Außengewinde an schwer zugänglichen Stellen nachzuschneiden und zu reparieren. Wie in unserem Video auf YouTube gezeigt, ermöglicht die spezielle Sechskantform die Verwendung eines herkömmlichen Schrauben-, Ring- oder Steckschlüssels, wodurch du auch in engen Räumen präzise arbeiten kannst, wo ein traditionelles Schneideisen nicht einsetzbar wäre.
Produktdetails
- Anwendung: Zum Nachschneiden und Reparieren beschädigter Gewinde, sowie an schwer zugänglichen Stellen.
- Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
- Norm: DIN 382
- Material: HSS-G
- Toleranz: 6g
- Nennmaß: M 7 x 1.0
- Schlüsselweite: 22 x 9 mm
- EAN: 4022835271406
- Artikelnummer: 27140
Erklärung der technischen Begriffe
Metrisches ISO-Gewinde DIN 13: Diese Norm legt die genauen Anforderungen für metrische Gewinde fest, einschließlich des 60°-Profils und der Abmessungen. Ein Gewinde nach DIN 13 garantiert eine hohe Austauschbarkeit und Kompatibilität mit passenden Schrauben und Muttern.
DIN 382: Diese Norm definiert die genauen Abmessungen und Spezifikationen für Sechskant-Schneidmuttern. Sie stellt sicher, dass das Werkzeug präzise gefertigt ist und eine hohe Schnittqualität aufweist.
Toleranz 6g: Die Toleranzklasse 6g ist eine internationale Norm für Außengewinde (Schrauben). Sie beschreibt die zulässigen Abweichungen vom Nennmaß. Ein Gewinde, das mit einem Werkzeug der Toleranz 6g geschnitten wurde, passt perfekt in ein passendes Innengewinde mit der Toleranzklasse 6H.
HSS-G: HSS steht für "High-Speed Steel" (Hochleistungsschnellarbeitsstahl). Das "-G" am Ende bedeutet, dass die Schneidflächen geschliffen sind. Dies führt zu einer höheren Präzision und einer besseren Oberflächengüte des geschnittenen Gewindes. Werkzeuge aus HSS-G sind besonders robust und widerstandsfähig gegen Verschleiß und Hitze.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung
Folge diesen Schritten, um ein Außengewinde mit der Sechskant-Schneidmutter zu reparieren:
- Vorbereitung: Reinige den beschädigten Gewindebereich gründlich von Schmutz und Rost. Stelle sicher, dass die Schneidmutter zum Gewindedurchmesser und zur Steigung passt.
- Positionierung: Setze die Schneidmutter gerade auf den Gewindeanfang auf. Drehe sie vorsichtig von Hand, bis sie greift.
- Schneiden: Verwende einen passenden Schrauben-, Ring- oder Steckschlüssel, um die Schneidmutter langsam und gleichmäßig im Uhrzeigersinn zu drehen. Achte darauf, dass sie stets gerade angesetzt ist.
- Schmiermittel: Trage während des Schneidvorgangs regelmäßig Schneidöl auf, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Spanbruch: Drehe die Schneidmutter nach jeder halben Umdrehung eine viertel Umdrehung zurück, um die Späne zu brechen. Dies erleichtert den Schneidvorgang.
- Fertigstellung: Drehe die Schneidmutter über den gesamten beschädigten Bereich. Löse sie anschließend vom Gewinde und reinige das fertige Gewinde von Spänen und Öl.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Hauptvorteil einer Sechskant-Schneidmutter gegenüber einem herkömmlichen Schneideisen?
Der Hauptvorteil liegt in ihrer Form. Da sie mit einem Schraubenschlüssel betätigt wird, eignet sie sich hervorragend für den Einsatz in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen, in denen ein Windeisen zu sperrig wäre.
2. Was bedeutet die Bezeichnung M 7 x 1.0?
"M" steht für metrisches ISO-Gewinde. Die Zahl "7" gibt den Nenndurchmesser in Millimetern an, und "1.0" ist die Gewindesteigung, also die Entfernung zwischen zwei Gewindegängen in Millimetern.
3. Kann ich dieses Werkzeug auch verwenden, um neue Gewinde zu schneiden?
Ja, technisch ist das möglich. Jedoch ist die Sechskant-Schneidmutter primär für die Reparatur und das Nachschneiden von bereits vorhandenen, leicht beschädigten Gewinden konzipiert. Für das Schneiden neuer Gewinde von Grund auf empfiehlt sich ein herkömmliches Schneideisen-Set.
4. Warum ist die HSS-G-Qualität wichtig?
HSS-G-Stahl ist besonders hart und verschleißfest. Dies sorgt dafür, dass das Werkzeug seine Schneidleistung auch bei hoher Belastung und in härteren Materialien beibehält, was zu einer längeren Lebensdauer führt.
5. Wofür steht die Toleranz 6g?
Die Toleranz 6g ist eine Standardtoleranz für Außengewinde (Schrauben). Sie stellt sicher, dass das geschnittene Gewinde eine präzise Passform hat und reibungslos mit einem passenden Innengewinde (Mutter) nach Norm funktioniert.
Jetzt mehr erfahren über VÖLKEL Gewindewerkzeuge!
Schau dir auch unser passendes Video bei YouTube an. Hast du Fragen zu unseren Produkten oder möchtest du mehr über die Anwendung unserer Gewindewerkzeuge erfahren? Unser Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns noch heute!
Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
---|---|
Norm | DIN 382 |
Material | HSS-G |
Toleranz | 6g |
Nennmaß | Nennmaß M 7 x 1.0 |
Schlüsselweite | 22 x 9 mm |
EAN | 4022835271406 |
Artikelnummer | 27140 |