Anwendung

VÖLKEL BLAURING Gewindebohrer-Satz: Dein leistungsstarkes Werkzeug mit TiCN-Beschichtung

Wenn du in hochfesten Stählen oder zähen Werkstoffen Gewinde schneidest, brauchst du ein Werkzeug, das nicht nur präzise, sondern auch extrem widerstandsfähig ist. Der VÖLKEL BLAURING Maschinengewindebohrer-Satz mit HSS-E-TiCN-Beschichtung ist genau dafür gemacht. Dieses 7-teilige Set vereint die gängigsten metrischen Abmessungen von M3 bis M12 in einer robusten Kassette und bietet dir eine unvergleichliche Performance, die selbst anspruchsvollste Materialien mühelos bewältigt. Dieses Set ist deine Lösung für Aufgaben, die eine überlegene Verschleißfestigkeit erfordern. Dank der speziellen TiCN-Beschichtung (Titan-Carbon-Nitrid) sind die Gewindebohrer extrem hart und langlebig. So erzielst du saubere, exakte Gewinde in Materialien, die herkömmliche Werkzeuge schnell verschleißen lassen.

Der Satz ist ideal für:

  • Verschleißfeste Stähle bis 1200 N/mm²
  • Hochlegierte und legierte Werkzeugstähle
  • Zähe, kurzspanende Werkstoffe
  • Kurzspanende rostfreie Stähle

Überragende Technologie für maximale Performance

Die BLAURING-Kennzeichnung – Dein Experte für Härte

Die BLAURING-Kennzeichnung am Schaft der Gewindebohrer signalisiert dir, dass diese Werkzeuge für die Bearbeitung von hochfesten und zähen Stählen konzipiert sind. VÖLKEL nutzt diese Kennzeichnung, um dir ein Produkt zu bieten, das speziell für diese herausfordernden Materialien optimiert ist.

HSS-E-TiCN – Härte und Verschleißfestigkeit

Dieses Set ist aus HSS-E (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Kobalt) gefertigt und zusätzlich mit einer TiCN-Beschichtung veredelt. Diese Beschichtung bietet eine hervorragende Verschleißfestigkeit durch verbesserte Härte und Zähigkeit der Oberfläche. Das sorgt für eine deutlich längere Standzeit deiner Werkzeuge und macht sie zu einem zuverlässigen Partner in der Zerspanung.

Wichtig: Die TiCN-Beschichtung erfordert eine intensive und optimale Kühlung, da sie eine geringere Hitzebeständigkeit aufweist als andere Beschichtungen. Achte daher unbedingt auf die richtige Kühlmittelzufuhr, um die maximale Leistung und Lebensdauer der Gewindebohrer zu gewährleisten.

Form B – Präzision für Durchgangslöcher und Sacklöcher

Der Anschnitt Form B (4-5 Gänge) ist ideal für die meisten Gewindeanwendungen. Diese Geometrie ermöglicht einen sanfteren Schnitt und ist daher sowohl für Durchgangslöcher als auch für Sacklöcher geeignet. Sie bietet eine ausgewogene Balance zwischen Schnittkraft und Spanbildung und ist besonders nützlich, wenn du ein vielseitiges Werkzeug benötigst, das in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann.

Der Inhalt deines Satzes

  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TICN M 3 x 0,5 (Art.-NR. 35427
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 4 x 0,7 (Art. NR. 35431)
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 5 x 0,8 (Art.-NR. 35435
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 6 x 1,0 (Art.-NR. 35439
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 8 x 1,25 (Art.-NR. 35443
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 10 x 1,5 (Art.-NR. 35447
  • 1x BLAURING Maschinengewindebohrer Form B HSS-E-TiCN M 12 x 1,75 (Art.-NR. 35451

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist der Hauptvorteil der TiCN-Beschichtung?

A: Die TiCN-Beschichtung bietet eine erhöhte Oberflächenhärte und Zähigkeit, was zu einer hervorragenden Verschleißfestigkeit führt. Dies verlängert die Standzeit des Werkzeugs erheblich, insbesondere bei der Bearbeitung von zähen und abrasiven Materialien.

F: Kann ich diese Gewindebohrer ohne Kühlung verwenden?

A: Nein, die TiCN-Beschichtung hat eine geringere Hitzebeständigkeit als andere Beschichtungen. Eine intensive und optimale Kühlung ist daher zwingend erforderlich, um eine Überhitzung und damit eine Beschädigung des Werkzeugs zu vermeiden.

F: Für welche Art von Löchern ist Form B am besten geeignet?

A: Form B ist eine sehr vielseitige Geometrie, die sich hervorragend für Durchgangslöcher und Sacklöcher eignet.

F: Was ist der Unterschied zwischen diesem Satz und dem BLAURING-Satz mit Form C?

A: Der Hauptunterschied liegt in der Geometrie des Anschnitts. Form B ist ein universellerer Anschnitt, während Form C (mit Rechtsspirale) besonders für die Spanabfuhr in Sacklöchern optimiert ist. Der hier beschriebene Satz hat zusätzlich eine verschleißfeste TiCN-Beschichtung.

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Norm DIN 371/376
Form Form B
Material HSS-E-TiCN
Nennmaß Abmessung M 3 - 12
Verpackung in Kunststoff-Kassette
EAN 4022835478591
Artikelnummer 47859
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen