Einschnittgewindebohrer Form C HSS-G - NPT 1.1/2 x 11.5
160,50 €
VÖLKEL Einschnittgewindebohrer Form C HSS-G - NPT 1.1/2 x 11.5
Der VÖLKEL Einschnittgewindebohrer ist die ideale Lösung, um effizient und präzise NPT-Gewinde in einem einzigen Arbeitsgang zu schneiden. Gefertigt aus hochwertigem HSS-G Stahl und nach Form C konzipiert, ist dieses Werkzeug sowohl für den Hand- als auch den Maschineneinsatz geeignet.
Was ist ein Einschnittgewindebohrer? NPT und Form C erklärt
Ein Einschnittgewindebohrer ist ein Werkzeug, das in einem einzigen Arbeitsgang das komplette Gewinde schneidet. Im Gegensatz zu mehrteiligen Sätzen, bei denen das Gewinde schrittweise mit Vor-, Mittel- und Fertigschneidern erzeugt wird, erledigt der Einschnittgewindebohrer dies in einem Durchgang. Dies spart Zeit und vereinfacht den Arbeitsprozess.
Die Form C bezieht sich auf den Anschnitt des Gewindebohrers. Sie beschreibt die Anschnittlänge, die bei diesem Werkzeug etwa 2 bis 3 Gewindegänge beträgt. Dieser kurze Anschnitt erleichtert den Schnittstart und ist besonders vorteilhaft bei Sacklöchern oder dünnwandigen Werkstücken, da er einen schnelleren Schnitt ermöglicht.
NPT steht für "National Pipe Taper" und ist ein amerikanisches kegeliges Rohrgewinde mit einem Kegel von 1:16. Diese konische Form führt dazu, dass das Gewinde beim Eindrehen in das Gegenstück fest verkeilt, wodurch eine selbstabdichtende Verbindung entsteht. Das macht zusätzliche Dichtmittel oft überflüssig und sorgt für leckagefreie Verbindungen, insbesondere im Rohrleitungsbau.
Die Bezeichnung NPT 1.1/2 x 11.5 bedeutet, dass es sich um ein NPT-Gewinde mit einem Nennmaß von 1 1/2 Zoll handelt, das 11,5 Gewindegänge pro Zoll aufweist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung
Obwohl es sich um einen Einschnittgewindebohrer handelt, sind für ein optimales Ergebnis die folgenden Schritte zu beachten:
- Vorbereitung: Bohre das Kernloch mit dem entsprechenden Durchmesser vor. Für dieses Gewinde muss das Loch einen Durchmesser von ca. 44,5 mm haben. Entgrate das Loch, um einen sauberen Start zu gewährleisten.
- Einspannen: Befestige den Einschnittgewindebohrer fest in einem geeigneten Windeisen mit der Vierkantaufnahme von 29 mm oder in einer Gewindeschneidmaschine.
- Ansetzen: Setze den Gewindebohrer senkrecht auf die Bohrung. Es ist entscheidend, dass der Bohrer gerade angesetzt wird, um ein schräges Gewinde zu vermeiden.
- Schneiden: Übe leichten, gleichmäßigen Druck aus und drehe den Gewindebohrer im Uhrzeigersinn. Führe nach jeder 1/2 bis 1 Umdrehung eine viertel Rückdrehung durch, um die Späne zu brechen. Das Schneidöl sollte kontinuierlich verwendet werden, um die Reibung zu minimieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
- Fertigstellung: Schneide das Gewinde, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Da der Gewindebohrer das vollständige Profil in einem Durchgang schneidet, ist das Gewinde sofort einsatzbereit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Was ist der Hauptunterschied zu einem 3-teiligen Gewindebohrer-Satz?
Ein Einschnittgewindebohrer schneidet das gesamte Gewinde in einem einzigen Arbeitsgang. Ein 3-teiliger Satz verwendet separate Werkzeuge für das Vorschneiden, Mittelschneiden und Fertigschneiden, was den Prozess zwar schrittweiser macht, aber bei sehr harten Materialien oder sehr großen Gewinden vorteilhaft sein kann.
2. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für "High Speed Steel, Ground". Es beschreibt ein hochwertiges Material aus Schnellarbeitsstahl, dessen Schneidflächen präzise geschliffen sind. Dies führt zu schärferen Klingen, höherer Maßhaltigkeit und einer längeren Lebensdauer des Werkzeugs.
3. Kann ich diesen Gewindebohrer für Rohre aus Edelstahl verwenden?
Dieser Bohrer ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm² ausgelegt. Edelstahl hat oft eine höhere Festigkeit und Zähigkeit. Für Edelstahl ist ein Spezialwerkzeug mit einer passenden Beschichtung und Geometrie empfehlenswert, um die Standzeit zu erhöhen und die Prozesssicherheit zu gewährleisten.
4. Kann man NPT-Gewinde nachschneiden?
Da NPT-Gewinde konisch sind und sich durch Verkeilung abdichten, ist ein Nachschneiden in der Regel nicht empfehlenswert. Jedes Nachschneiden entfernt Material, was die Passung und somit die Dichtwirkung beeinträchtigt. Bei Bedarf sollte eine neue Bohrung mit dem korrekten Gewinde versehen werden.
5. Welche Rolle spielt der Kegel von 1:16?
Der Kegel von 1:16 ist die wichtigste Eigenschaft des NPT-Gewindes. Er sorgt dafür, dass sich das Gewinde beim Eindrehen selbst abdichtet. Je fester die Verbindung angezogen wird, desto stärker verkeilen sich die Flanken ineinander und garantieren so eine leckagefreie Verbindung.
Gewindeart | amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16 |
---|---|
Form | Form |
Material | HSS-G |
Nennmaß | Nennmaß D NPT 1.1/2 x 11.5 |
Gesamtlänge (L1) | 140 mm |
Gewindelänge (L2) | 42 mm |
Schaftdurchmesser (D2) | 36 mm |
Antriebsaufnahme | Vierkant 29 mm |
EAN | 4022835635420 |
Artikelnummer | 63542 |