Anwendung

VÖLKEL Handgewindebohrer 3-tlg. Satz DIN 352 HSS-G - M 15 x 2.0

Der VÖLKEL Handgewindebohrer 3-teiliger Satz ist das ideale Werkzeug für die manuelle Herstellung von Innengewinden. Dieser Satz, gefertigt aus hochwertigem HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl), ist perfekt für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen und ermöglicht das präzise Schneiden von Gewinden in Durchgangs- und Sacklöchern.

Was ist ein Handgewindebohrer-Satz und wofür wird er verwendet?

Ein Handgewindebohrer-Satz besteht in der Regel aus drei aufeinanderfolgenden Werkzeugen: einem Vorschneider, Mittelschneider und Fertigschneider. Diese werden schrittweise verwendet, um ein Innengewinde in ein vorgebohrtes Loch zu schneiden. Die dreiteilige Staffelung ermöglicht einen schrittweisen Materialabtrag und sorgt für eine hohe Präzision und eine lange Lebensdauer des Werkzeugs.

Dieser Satz ist für den manuellen Einsatz mit einem Windeisen vorgesehen und eignet sich hervorragend für den Einsatz in unlegierten und niedriglegierten Stählen bis zu einer Festigkeit von 900 N/mm². Er ist sowohl für Durchgangslöcher als auch für Sacklöcher geeignet.

Erklärung der Kennzeichnungen

  • DIN 352: Eine deutsche Industrienorm, die die Abmessungen und Spezifikationen von Handgewindebohrern festlegt. Sie garantiert, dass der Satz den technischen Anforderungen für Handwerkzeuge entspricht.
  • DIN 13: Die Norm für metrische ISO-Gewinde, die das Gewindeprofil (in diesem Fall M 15 x 2.0) definiert. M 15 steht für den Nenndurchmesser von 15 mm, und 2.0 ist die Gewindesteigung in Millimetern.
  • HSS-G: Steht für "High-Speed Steel Ground". Dies bedeutet, dass der Gewindebohrer aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl gefertigt und zusätzlich geschliffen ist. Die geschliffene Ausführung (G) sorgt für eine höhere Präzision, eine bessere Oberflächengüte und eine längere Standzeit im Vergleich zu einer gerollten Ausführung.
  • Toleranz ISO 2 / 6H: Dies bezeichnet die Gewindetoleranzklasse. ISO 2 / 6H ist eine Standardtoleranz für metrische Gewinde, die eine mittlere Passung gewährleistet. H steht für die Grundabmaße der Mutter, die Toleranzklasse 6 ist die am häufigsten verwendete für allgemeine Zwecke.

Sacklöcher vs. Durchgangslöcher

Durchgangslöcher sind Bohrungen, die das Werkstück vollständig durchdringen. Beim Gewindeschneiden in diesen Löchern können Späne ungehindert auf der Unterseite herausfallen.

Sacklöcher hingegen sind Bohrungen, die nicht durch das Werkstück hindurchgehen. Das Gewinde endet an einem bestimmten Punkt. Hier muss man darauf achten, dass die Späne nicht das Werkzeug verklemmen, daher ist ein Gewindebohrer-Satz mit unterschiedlichen Anschnitten (Vorschneider, Mittelschneider, Fertigschneider) ideal, um das Gewinde sauber zu schneiden und die Späne nach oben abzuführen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung

Folge diesen Schritten, um ein präzises Innengewinde zu schneiden:

  1. Vorbereitung: Bohre ein Kernloch mit dem passenden Durchmesser (typischerweise 13,0 mm für M15x2.0). Das Loch sollte sauber und entgratet sein.
  2. Vorschneider: Setze den Vorschneider (mit einem Ring auf dem Schaft gekennzeichnet) senkrecht in das Windeisen ein und beginne, das Gewinde mit leichtem, gleichmäßigem Druck zu schneiden. Drehe dabei den Bohrer im Uhrzeigersinn.
  3. Mittelschneider: Wenn der Vorschneider das Gewinde vorgeschnitten hat, wechsle zum Mittelschneider (mit zwei Ringen) und wiederhole den Vorgang.
  4. Fertigschneider: Schließe den Prozess mit dem Fertigschneider (ohne Ring) ab, um das endgültige, maßhaltige Gewinde zu erzeugen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum brauche ich einen dreiteiligen Satz?

Ein dreiteiliger Satz ermöglicht das schrittweise Schneiden des Gewindes. Jeder Bohrer nimmt nur eine kleine Menge Material ab, was die erforderliche Kraft reduziert, die Genauigkeit erhöht und die Lebensdauer der Werkzeuge verlängert.

2. Was ist der Unterschied zwischen HSS und HSS-G?

HSS-G (geschliffen) ist eine hochwertigere Version des HSS (gerollt). Die geschliffene Oberfläche ist präziser und glatter, was zu saubereren Gewindeschnitten und einer besseren Leistung führt.

3. Kann ich diesen Satz auch für Edelstahl verwenden?

Dieser Satz ist für gut zerspanbare Stähle bis 900 N/mm² ausgelegt. Für Edelstahl oder andere schwer zerspanbare Materialien sind spezielle Gewindebohrer mit geeigneter Legierung und Beschichtung erforderlich.

4. Welches Windeisen benötige ich für diesen Satz?

Du benötigst ein Windeisen, das den Vierkantantrieb von 9 mm aufnehmen kann. VÖLKEL bietet passende Windeisen an.

5. Was bedeutet die Toleranz 6H?

Die Toleranzklasse 6H ist eine Standardtoleranz für metrische ISO-Gewinde. Sie gewährleistet eine mittlere Passung, die für die meisten Schraubverbindungen ausreichend ist.


Jetzt mehr erfahren über VÖLKEL Handgewindebohrer!

Hast du Fragen zu unseren Produkten oder möchtest du mehr über die Anwendung unserer Handgewindebohrer erfahren? Unser Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns noch heute!

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Norm DIN 352
Material HSS-G
Toleranz ISO 2 /6H
Nennmaß 15 x 2.0
Gesamtlänge (L1) 80 mm
Gewindelänge (L2) 32 mm
Schaftdurchmesser (D2) 12 mm
Antriebsaufnahme Vierkant 9 mm
EAN 4022835273561
Artikelnummer 27356
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen