Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Handgewindebohrer 3-tlg. Satz HSS-G - NPT 3/8 x 18

Der VÖLKEL Handgewindebohrer 3-teiliger Satz ist dein professioneller Gewindeschneidsatz für das präzise Schneiden von NPT-Gewinden. Hergestellt aus hochwertigem HSS-G Stahl, eignet sich dieser Satz für den manuellen Einsatz mit dem Windeisen sowie für den Maschineneinsatz.

Anwendungsbereiche und Werkzeugaufbau

Dieser Handgewindebohrer-Satz ist ideal für:

  • Allgemeinen Einsatz: In der Werkstatt, für Rohrinstallationen und industrielle Anwendungen.
  • Materialien: Gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm², wie unlegierte und niedriglegierte Stähle.
  • Löcher: Zum Schneiden von Gewinden in Durchgangslöchern und Sacklöchern.
  • Einsatzart: Optimiert für den Hand- und Maschineneinsatz, was ihn besonders vielseitig macht.

Der Satz besteht aus drei perfekt aufeinander abgestimmten Gewindebohrern, die jeweils einen Teil des Gewindes schneiden. Da NPT-Gewinde konisch sind, wird die Gewindetiefe schrittweise aufgebaut, um ein sauberes und dichtes Ergebnis zu erzielen.

NPT, ISO 529 und das amerikanische kegelige Rohrgewinde

NPT steht für "National Pipe Taper" und bezeichnet ein amerikanisches kegeliges Rohrgewinde nach der Norm ANSI/ASME B1.20.1. Im Gegensatz zu geraden Gewinden, die eine Dichtung benötigen, erzeugt ein NPT-Gewinde die Dichtigkeit durch die Verkeilung der konischen Flanken.

Der Kegel 1:16 ist die entscheidende Eigenschaft dieses Gewindes. Er bedeutet, dass sich der Durchmesser des Gewindes pro 16 mm Gewindelänge um 1 mm verjüngt. Dies sorgt für eine selbstabdichtende Verbindung, da sich das Gewinde beim Eindrehen fest in das Gegenstück verkeilt und so Leckagen verhindert.

Die Bezeichnung NPT 3/8 x 18 bedeutet:

  • Nennmaß 3/8: Das Nennmaß für das Rohrgewinde in Zoll. Es bezieht sich nicht auf den tatsächlichen Außendurchmesser, sondern auf die innere Rohrgröße.
  • 18: Die Anzahl der Gewindegänge pro Zoll (Threads per Inch).

Die Norm ISO 529 standardisiert die Abmessungen des Gewindewerkzeugs selbst, wie die Gesamtlänge und den Schaftdurchmesser. Dies stellt sicher, dass der NPT Gewindeschneider mit gängigen Werkzeughaltern und Windeisen kompatibel ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gewindeschneiden

Für ein optimales Ergebnis, beachte diese Schritte:

  1. Vorbereitung des Lochs: Bohre das Kernloch mit dem korrekten Durchmesser von 14,3 mm vor. Entferne Grate von der Bohrung, um einen sauberen Start zu gewährleisten.
  2. Einspannen und Ansetzen: Nimm den Vorschneider (erster Bohrer im Satz) und spanne ihn fest in ein geeignetes Windeisen oder in eine Gewindemaschine. Setze den Gewindebohrer senkrecht auf die Bohrung.
  3. Gewindeschneiden: Übe leichten, gleichmäßigen Druck aus und drehe den Bohrer im Uhrzeigersinn. Nach jeder halben Umdrehung eine viertel Umdrehung zurückdrehen, um die Späne zu brechen und den Schneidvorgang zu erleichtern.
  4. Schmierung: Verwende während des gesamten Prozesses ein geeignetes Schneidöl, um Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern.
  5. Schrittweiser Wechsel: Wechsle nacheinander zum Mittel- und zum Fertigschneider und wiederhole den Schneidprozess, bis das Gewinde auf die volle Tiefe geschnitten ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Hauptunterschied zwischen einem NPT-Gewinde und einem metrischen Gewinde?

Der Hauptunterschied liegt im Profil und der Dichtigkeit. Ein metrisches Gewinde (M) ist zylindrisch und benötigt eine Dichtung (z.B. O-Ring oder Dichtmittel), um flüssigkeitsdicht zu sein. Ein NPT-Gewinde ist konisch (kegelig) und dichtet sich durch die Verkeilung der Gewindeflanken selbst ab.

2. Warum wird ein 3-teiliger Satz für NPT-Gewinde verwendet?

Obwohl viele NPT-Gewindebohrer als Einteiler verkauft werden, ermöglicht ein 3-teiliger Satz ein schrittweises Schneiden des konischen Gewindes. Dies reduziert die Belastung auf den Gewindebohrer, sorgt für eine bessere Spanabfuhr und führt zu einem saubereren und präziseren Ergebnis, insbesondere in zähen Materialien.

3. Welchen Kernlochdurchmesser benötige ich für NPT 3/8 x 18?

Gemäß den Produktspezifikationen beträgt der empfohlene Kernlochdurchmesser für dieses Gewinde 14,3 mm. Es ist entscheidend, diesen Wert genau einzuhalten, um ein korrektes Gewinde zu schneiden und die Dichtigkeit zu gewährleisten.

4. Was ist der Unterschied zwischen Hand- und Maschineneinsatz?

Dieser vielseitige NPT Gewindebohrer kann manuell mit einem Windeisen oder in einer Gewindeschneidmaschine verwendet werden. Für den Handeinsatz ist die Kraftübertragung rein manuell, während eine Maschine eine gleichmäßige Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit gewährleistet, was bei Serienproduktionen vorteilhaft ist.

5. Welche Rolle spielt der Kegel von 1:16?

Der Kegel ist die wichtigste Eigenschaft des NPT-Gewindes. Er sorgt dafür, dass sich das Gewinde beim Eindrehen selbst abdichtet. Je fester die Verbindung angezogen wird, desto stärker verkeilen sich die Flanken ineinander, was eine leckagefreie Verbindung ohne zusätzliche Dichtmittel (obwohl diese oft verwendet werden) ermöglicht.

Zusatzinformationen
Gewindeart amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
Norm ISO 529
Material HSS-G
Toleranz medium
Nennmaß NPT 3/8 x 18
Gesamtlänge (L1) 75 mm
Gewindelänge (L2) 21 mm
Kernlochdurchmesser (D1) 14.3 mm
Schaftdurchmesser (D2) 12.5 mm
Antriebsaufnahme 10.0 mm
Artikelnummer 88416S3
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen