Maschinengewindebohrersatz M4-M10, Form B, extra lang - 150 mm - mit Überlaufschaft
109,00 €
VÖLKEL liefert ausschließlich an Fachhändler. Online kannst du VÖLKEL Produkte hier bestellen.
Die Preise verstehen sich in Euro zzgl. der ges. MwSt. sowie Versand-, Versicherungs- und Verpackungskosten.
VÖLKEL Maschinengewindebohrersatz M4–M10, Form B, extra lang – 150 mm – mit Überlaufschaft
Dieser Maschinengewindebohrersatz ist deine Lösung, wenn du an schwer zugänglichen Stellen präzise Innengewinde schneiden musst. Die extra lange Ausführung mit 150 mm Überlaufschaft bietet maximale Reichweite und Sicherheit, während die Form B mit Schälanschnitt Späne zuverlässig nach vorn abführt – ideal für Durchgangslöcher. Aus Premium HSSE gefertigt für zuverlässige Ergebnisse in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm², unlegierten und niedriglegierten Stählen.
Anwendung & Vorteile
- Für den allgemeinen Einsatz in der Werkstatt, Montage und Instandhaltung
- Sauberes Gewindeschneiden in Durchgangslöchern dank Schälanschnitt (Form B)
- Extra Reichweite (150 mm) für verdeckte oder tief liegende Gewindepositionen
- Geeignet für gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm², unlegierte und niedriglegierte Stähle
- Konstante Maß- und Profilgenauigkeit durch HSSE-Qualität
Inhalt (5-tlg.)
- M4 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M5 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M6 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M8 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M10 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
Alle Gewindewerkzeuge und passendes Zubehör sind separat erhältlich.
Technische Details
Gewindeart | Metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
Norm | DIN 376 |
Form | B (Schälanschnitt) – optimiert für Durchgangslöcher |
Material | HSSE (Premium) |
Toleranz | ISO 2 / 6H |
Gesamtlänge | 150 mm (extra lang) mit Überlaufschaft |
Bereich | M4–M10 (5-teilig) |
EAN | 4022835479338 |
Artikelnummer | 47933 |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kernloch herstellen: Bohre das Kernloch nach Gewindetabelle und versehe die Kante mit einem leichten Anfasen.
- Spannen & Ausrichten: Werkstück sicher spannen; Bohrer in die geeignete Aufnahme setzen und axial ausrichten. Der Überlaufschaft schafft Freiraum zu Störkonturen.
- Schmierung aufbringen: Schneidöl großzügig an Bohrer und Bohrung auftragen; während des Schnitts nachdosieren.
- Gewinde schneiden: Mit gleichmäßiger Drehzahl und konstantem Vorschub schneiden. Form B transportiert Späne nach vorn – ein Zurückdrehen zur Spanbrucherzeugung ist nicht erforderlich.
- Kontrolle: Gewinde säubern und mit Schraube oder Lehrdorn prüfen.
FAQ
Kann ich den Satz auch auf der Ständerbohrmaschine nutzen?
Ja, empfehlenswert sind ruhige Drehzahlen, spielfreie Aufnahme und reichlich Schmierung. Bei Bedarf Vorschub reduzieren.
Warum ist der Bohrer extra lang?
Die Länge ermöglicht Arbeiten an tief liegenden oder verdeckten Gewindepunkten und verbessert die Zugänglichkeit in montierten Baugruppen.
Eignet sich Form B für Sacklöcher?
Form B ist optimal für Durchgangslöcher. Für Sacklöcher werden andere Anschnittformen bevorzugt (z. B. Form C).
Welche Kühl-/Schmierstoffe sind sinnvoll?
Hochwertige Schneidöle für Stahl; bei zäheren Materialien ggf. aktivierte Öle verwenden. Immer ausreichend nachschmieren.
Welche Toleranz wird erzielt?
Der Satz ist auf ISO 2 / 6H ausgelegt und liefert passgenaue Standard-Innengewinde im metrischen ISO-System.
Du hast Fragen zur Anwendung oder suchst passende Halter und Schnittdaten? Kontaktiere uns über das Kontaktformular.
Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
---|---|
Norm | DIN 376 |
Material | HSS-E |
Toleranz | ISO 2 / 6H |
Nennmaß | M4-M10 |
EAN | 4022835479338 |
Artikelnummer | 47933 |
VÖLKEL Maschinengewindebohrersatz M4–M10, Form B, extra lang – 150 mm – mit Überlaufschaft
Dieser Maschinengewindebohrersatz ist deine Lösung, wenn du an schwer zugänglichen Stellen präzise Innengewinde schneiden musst. Die extra lange Ausführung mit 150 mm Überlaufschaft bietet maximale Reichweite und Sicherheit, während die Form B mit Schälanschnitt Späne zuverlässig nach vorn abführt – ideal für Durchgangslöcher. Aus Premium HSSE gefertigt für zuverlässige Ergebnisse in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm², unlegierten und niedriglegierten Stählen.
Anwendung & Vorteile
- Für den allgemeinen Einsatz in der Werkstatt, Montage und Instandhaltung
- Sauberes Gewindeschneiden in Durchgangslöchern dank Schälanschnitt (Form B)
- Extra Reichweite (150 mm) für verdeckte oder tief liegende Gewindepositionen
- Geeignet für gut zerspanbare Werkstoffe bis 900 N/mm², unlegierte und niedriglegierte Stähle
- Konstante Maß- und Profilgenauigkeit durch HSSE-Qualität
Inhalt (5-tlg.)
- M4 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M5 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M6 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M8 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
- M10 – extra lang (150 mm), Überlaufschaft
Alle Gewindewerkzeuge und passendes Zubehör sind separat erhältlich.
Technische Details
Gewindeart | Metrisches ISO-Gewinde DIN 13 |
Norm | DIN 376 |
Form | B (Schälanschnitt) – optimiert für Durchgangslöcher |
Material | HSSE (Premium) |
Toleranz | ISO 2 / 6H |
Gesamtlänge | 150 mm (extra lang) mit Überlaufschaft |
Bereich | M4–M10 (5-teilig) |
EAN | 4022835479338 |
Artikelnummer | 47933 |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kernloch herstellen: Bohre das Kernloch nach Gewindetabelle und versehe die Kante mit einem leichten Anfasen.
- Spannen & Ausrichten: Werkstück sicher spannen; Bohrer in die geeignete Aufnahme setzen und axial ausrichten. Der Überlaufschaft schafft Freiraum zu Störkonturen.
- Schmierung aufbringen: Schneidöl großzügig an Bohrer und Bohrung auftragen; während des Schnitts nachdosieren.
- Gewinde schneiden: Mit gleichmäßiger Drehzahl und konstantem Vorschub schneiden. Form B transportiert Späne nach vorn – ein Zurückdrehen zur Spanbrucherzeugung ist nicht erforderlich.
- Kontrolle: Gewinde säubern und mit Schraube oder Lehrdorn prüfen.
FAQ
Kann ich den Satz auch auf der Ständerbohrmaschine nutzen?
Ja, empfehlenswert sind ruhige Drehzahlen, spielfreie Aufnahme und reichlich Schmierung. Bei Bedarf Vorschub reduzieren.
Warum ist der Bohrer extra lang?
Die Länge ermöglicht Arbeiten an tief liegenden oder verdeckten Gewindepunkten und verbessert die Zugänglichkeit in montierten Baugruppen.
Eignet sich Form B für Sacklöcher?
Form B ist optimal für Durchgangslöcher. Für Sacklöcher werden andere Anschnittformen bevorzugt (z. B. Form C).
Welche Kühl-/Schmierstoffe sind sinnvoll?
Hochwertige Schneidöle für Stahl; bei zäheren Materialien ggf. aktivierte Öle verwenden. Immer ausreichend nachschmieren.
Welche Toleranz wird erzielt?
Der Satz ist auf ISO 2 / 6H ausgelegt und liefert passgenaue Standard-Innengewinde im metrischen ISO-System.
Du hast Fragen zur Anwendung oder suchst passende Halter und Schnittdaten? Kontaktiere uns über das Kontaktformular.