Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn – NPT 1/8 x 27

Der VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn ist ein kombinierter GO-/NO-GO-Lehrdorn für NPT-Innengewinde 1/8 x 27. Er sorgt für präzise Gewindeprüfung nach internationalen Normen.

Bezugstemperatur: 20 °C. Optional erhältst du einen Werkskalibrierschein (Preis auf Anfrage). Kalibrierung im unabhängigen Labor auf IAC-Gewindescannern. ➜ Video: Anwendung Grenzlehrdorn

Eigenschaften und Vorteile

  • Kombinierter GO-/NO-GO-Lehrdorn
  • Präzision für NPT-Innengewinde 1/8 x 27
  • Referenztemperatur 20 °C
  • Optional: Werkskalibrierschein
  • Kalibrierung nach DIN, ISO, ANSI

Anwendung

Mit der GO-Seite prüfst du, ob das Innengewinde die geforderte Maßhaltigkeit erreicht. Die NO-GO-Seite darf unter korrekter Anwendung nicht vollständig eingreifen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Konditionieren: Werkstück und Lehrdorn auf 20 °C temperieren.
  2. Reinigen: Gewinde und Lehrdorn sorgfältig säubern.
  3. GO-Prüfung: GO-Seite gerade ansetzen und von Hand einschrauben.
  4. Bewertung: GO-Seite muss innerhalb der Toleranz sitzen.
  5. NO-GO-Prüfung: NO-GO-Seite darf nicht vollständig eingreifen.
  6. Dokumentation: Ergebnis mit Datum und Prüfer festhalten.

Technische Daten

  • Produktart Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn
  • Gewinde NPT 1/8 x 27 (Innengewinde)
  • Ausführung Kombiniert: GO-/NO-GO
  • Referenztemperatur 20 °C
  • Kalibrierung Unabhängiges Labor, IAC-Gewindescanner; Werkskalibrierschein auf Anfrage

Kalibrierung

Die Kalibrierung erfolgt in einem unabhängigen Labor auf IAC-Gewindescannern nach den relevanten Normen (DIN, ISO, ANSI). Ergebnisse sind nachvollziehbar dokumentiert und optional im Werkskalibrierschein enthalten.

FAQ

F1: Wofür steht GO und NO-GO?
A: GO prüft Maßhaltigkeit, NO-GO stellt sicher, dass die obere Toleranz nicht überschritten wird.

F2: Warum 20 °C Referenztemperatur?
A: Nur bei 20 °C sind Prüfergebnisse normgerecht vergleichbar.

F3: Darf ich Werkzeug nutzen?
A: Nein, der Lehrdorn wird ausschließlich von Hand eingesetzt.

F4: Was tun, wenn GO und NO-GO beide passen?
A: Das Gewinde ist außerhalb der Toleranz. Werkstück sperren und prüfen lassen.

F5: Wie oft kalibrieren?
A: In der Regel jährlich oder nach Auffälligkeiten.

F6: Unterschied NPT und NPTF?
A: NPT benötigt Dichtmittel, NPTF dichtet trocken (Dryseal).

Hast du Fragen zum Grenzlehrdorn? Dann kontaktiere uns über das Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Norm ANSI /ASME B 1.20.1
Artikelnummer 16136
Lehrenmaße ANSI /ASME B 1.20.1

VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn – NPT 1/8 x 27

Der VÖLKEL Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn ist ein kombinierter GO-/NO-GO-Lehrdorn für NPT-Innengewinde 1/8 x 27. Er sorgt für präzise Gewindeprüfung nach internationalen Normen.

Bezugstemperatur: 20 °C. Optional erhältst du einen Werkskalibrierschein (Preis auf Anfrage). Kalibrierung im unabhängigen Labor auf IAC-Gewindescannern. ➜ Video: Anwendung Grenzlehrdorn

Eigenschaften und Vorteile

  • Kombinierter GO-/NO-GO-Lehrdorn
  • Präzision für NPT-Innengewinde 1/8 x 27
  • Referenztemperatur 20 °C
  • Optional: Werkskalibrierschein
  • Kalibrierung nach DIN, ISO, ANSI

Anwendung

Mit der GO-Seite prüfst du, ob das Innengewinde die geforderte Maßhaltigkeit erreicht. Die NO-GO-Seite darf unter korrekter Anwendung nicht vollständig eingreifen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Konditionieren: Werkstück und Lehrdorn auf 20 °C temperieren.
  2. Reinigen: Gewinde und Lehrdorn sorgfältig säubern.
  3. GO-Prüfung: GO-Seite gerade ansetzen und von Hand einschrauben.
  4. Bewertung: GO-Seite muss innerhalb der Toleranz sitzen.
  5. NO-GO-Prüfung: NO-GO-Seite darf nicht vollständig eingreifen.
  6. Dokumentation: Ergebnis mit Datum und Prüfer festhalten.

Technische Daten

  • Produktart Präzisions-Gewinde-Grenzlehrdorn
  • Gewinde NPT 1/8 x 27 (Innengewinde)
  • Ausführung Kombiniert: GO-/NO-GO
  • Referenztemperatur 20 °C
  • Kalibrierung Unabhängiges Labor, IAC-Gewindescanner; Werkskalibrierschein auf Anfrage

Kalibrierung

Die Kalibrierung erfolgt in einem unabhängigen Labor auf IAC-Gewindescannern nach den relevanten Normen (DIN, ISO, ANSI). Ergebnisse sind nachvollziehbar dokumentiert und optional im Werkskalibrierschein enthalten.

FAQ

F1: Wofür steht GO und NO-GO?
A: GO prüft Maßhaltigkeit, NO-GO stellt sicher, dass die obere Toleranz nicht überschritten wird.

F2: Warum 20 °C Referenztemperatur?
A: Nur bei 20 °C sind Prüfergebnisse normgerecht vergleichbar.

F3: Darf ich Werkzeug nutzen?
A: Nein, der Lehrdorn wird ausschließlich von Hand eingesetzt.

F4: Was tun, wenn GO und NO-GO beide passen?
A: Das Gewinde ist außerhalb der Toleranz. Werkstück sperren und prüfen lassen.

F5: Wie oft kalibrieren?
A: In der Regel jährlich oder nach Auffälligkeiten.

F6: Unterschied NPT und NPTF?
A: NPT benötigt Dichtmittel, NPTF dichtet trocken (Dryseal).

Hast du Fragen zum Grenzlehrdorn? Dann kontaktiere uns über das Kontaktformular.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen