ROTRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer DIN 376 HSSE-PM TiALN - M 14 x 2.0
100,00 €
VÖLKEL liefert ausschließlich an Fachhändler. Online kannst du VÖLKEL Produkte hier bestellen.
Die Preise verstehen sich in Euro zzgl. der ges. MwSt. sowie Versand-, Versicherungs- und Verpackungskosten.
ROTRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer DIN 376 HSSE-PM TiALN - M 14 x 2.0
Das ROTRING TwinBox Set kombiniert einen hochwertigen Maschinengewindebohrer DIN 376 Form C (15° SP) mit einem passenden HSS-CO-TiN Spiralbohrer. Ideal für kurzspanende und schwer zerspanbare Werkstoffe bis 1200 N/mm² Zugfestigkeit. Die TiALN-Beschichtung sorgt für hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung.
Datenblatt ROTRING TwinBox (PDF)
Anwendung
      Für kurzspanende Werkstoffe ab 1200 N/mm² Zugfestigkeit
- Für Durchgangs- und Sacklöcher
 - Ideal für hochfeste, schwer zerspanbare und vorvergütete Werkstoffe
 - TiALN-Beschichtung für höhere Oberflächenhärte und geringere Reibung
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
      - Kernloch bohren: Mit dem beiliegenden Spiralbohrer Ø 12,0 mm bohren.
 - Bohrrand entgraten: Kanten säubern, Bohrung reinigen.
 - Bohrer ausrichten: Gewindebohrer exakt senkrecht ansetzen.
 - Schneiden: Mit gleichmäßigem Vorschub und Schneidöl das Gewinde schneiden.
 - Späne entfernen: Regelmäßig Späne abführen, um Brüche zu vermeiden.
 - Kontrolle: Gewinde prüfen, ggf. nachölen.
 
Technische Daten
      | Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde | 
| Norm | DIN 376 | 
| Form | Form C (15° SP) | 
| Material | HSSE-PM | 
| Toleranz | ISO2 (6H) | 
| Nennmaß | M14 x 2.0 | 
| Gesamtlänge (L1) | 110 mm | 
| Gewindelänge (L2) | 30 mm | 
| Kernlochdurchmesser (D1) | 12.0 mm | 
| Schaftdurchmesser (D2) | 11.0 mm | 
| Antriebsaufnahme | 9.0 mm | 
| Beschichtung | TiALN | 
| EAN | 4022835361978 | 
| Artikelnummer | 36197 | 
Inhalt
      - 1× Maschinengewindebohrer ROTRING DIN 376 Form C 15° SP HSSE-PM TiALN - M 14 x 2.0 VÖLKEL 36184
 - 1× HSS-CO-TiN ROTRING Spiralbohrer DIN 338
 
FAQ
      Was ist der Vorteil von HSSE-PM?
Pulvermetallurgischer HSSE-Stahl bietet eine besonders hohe Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Kann ich das Set für Edelstahl verwenden?
Ja, insbesondere für zähe und kurzspanende Stähle ist das Set bestens geeignet.
Wie funktioniert der Spanabtransport?
Der 15° Drallwinkel ermöglicht eine sichere Spanabfuhr aus Sacklöchern.
Was bedeutet Form C?
Form C steht für kurzen Anschnitt, ideal für Sacklöcher bis zum Lochgrund.
Wofür steht TiALN?
Titan-Aluminium-Nitrid erhöht Härte, senkt Reibung und verlängert die Standzeit.
Fragen zur Anwendung oder Kompatibilität? Unser Team hilft gerne – nutzen Sie das Kontaktformular.
| Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde | 
|---|---|
| Norm | DIN 376 | 
| Form | Form C | 
| Material | HSSE-PM | 
| Toleranz | ISO2 (6H) | 
| Nennmaß | M 14 x 2.0 | 
| Gesamtlänge (L1) | 110 mm | 
| Gewindelänge (L2) | 30 mm | 
| Kernlochdurchmesser (D1) | 12.0 mm | 
| Schaftdurchmesser (D2) | 11.0 mm | 
| Antriebsaufnahme | 9.0 mm | 
| EAN | 4022835361978 | 
| Artikelnummer | 36197 | 
| Nutenform | 15° SP | 
| Bohrung | für Duchgangs- und Sacklöcher | 
| Gewindenorm | DIN 13 | 
| Beschichtung | TiALN | 
ROTRING TwinBox Maschinengewindebohrer + Spiralbohrer DIN 376 HSSE-PM TiALN - M 14 x 2.0
Das ROTRING TwinBox Set kombiniert einen hochwertigen Maschinengewindebohrer DIN 376 Form C (15° SP) mit einem passenden HSS-CO-TiN Spiralbohrer. Ideal für kurzspanende und schwer zerspanbare Werkstoffe bis 1200 N/mm² Zugfestigkeit. Die TiALN-Beschichtung sorgt für hohe Verschleißfestigkeit und geringe Reibung.
Datenblatt ROTRING TwinBox (PDF)
Anwendung
      Für kurzspanende Werkstoffe ab 1200 N/mm² Zugfestigkeit
- Für Durchgangs- und Sacklöcher
 - Ideal für hochfeste, schwer zerspanbare und vorvergütete Werkstoffe
 - TiALN-Beschichtung für höhere Oberflächenhärte und geringere Reibung
 
Schritt-für-Schritt-Anleitung
      - Kernloch bohren: Mit dem beiliegenden Spiralbohrer Ø 12,0 mm bohren.
 - Bohrrand entgraten: Kanten säubern, Bohrung reinigen.
 - Bohrer ausrichten: Gewindebohrer exakt senkrecht ansetzen.
 - Schneiden: Mit gleichmäßigem Vorschub und Schneidöl das Gewinde schneiden.
 - Späne entfernen: Regelmäßig Späne abführen, um Brüche zu vermeiden.
 - Kontrolle: Gewinde prüfen, ggf. nachölen.
 
Technische Daten
      | Gewindeart | metrisches ISO-Gewinde | 
| Norm | DIN 376 | 
| Form | Form C (15° SP) | 
| Material | HSSE-PM | 
| Toleranz | ISO2 (6H) | 
| Nennmaß | M14 x 2.0 | 
| Gesamtlänge (L1) | 110 mm | 
| Gewindelänge (L2) | 30 mm | 
| Kernlochdurchmesser (D1) | 12.0 mm | 
| Schaftdurchmesser (D2) | 11.0 mm | 
| Antriebsaufnahme | 9.0 mm | 
| Beschichtung | TiALN | 
| EAN | 4022835361978 | 
| Artikelnummer | 36197 | 
Inhalt
      - 1× Maschinengewindebohrer ROTRING DIN 376 Form C 15° SP HSSE-PM TiALN - M 14 x 2.0 VÖLKEL 36184
 - 1× HSS-CO-TiN ROTRING Spiralbohrer DIN 338
 
FAQ
      Was ist der Vorteil von HSSE-PM?
Pulvermetallurgischer HSSE-Stahl bietet eine besonders hohe Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Kann ich das Set für Edelstahl verwenden?
Ja, insbesondere für zähe und kurzspanende Stähle ist das Set bestens geeignet.
Wie funktioniert der Spanabtransport?
Der 15° Drallwinkel ermöglicht eine sichere Spanabfuhr aus Sacklöchern.
Was bedeutet Form C?
Form C steht für kurzen Anschnitt, ideal für Sacklöcher bis zum Lochgrund.
Wofür steht TiALN?
Titan-Aluminium-Nitrid erhöht Härte, senkt Reibung und verlängert die Standzeit.
Fragen zur Anwendung oder Kompatibilität? Unser Team hilft gerne – nutzen Sie das Kontaktformular.