Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSS - Vg 5 x 36

Das runde Schneideisen VÖLKEL nach DIN 223 (DIN EN 22568) wird aus hochwertigem HSS (Schnellarbeitsstahl) gefertigt und ist ideal für die präzise Herstellung von Ventilgewinden nach DIN 7756. Ventilgewinde (Vg) sind Spezialgewinde, die vor allem in Reifenventilen und ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden. Mit seiner robusten Ausführung eignet es sich für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 800 N/mm², insbesondere unlegierte und niedriglegierte Stähle.

Anwendungshinweise und Vorteile

  • Gewindeart: Ventilgewinde Vg nach DIN 7756, speziell für Ventilanwendungen.
  • Für den allgemeinen Einsatz in der Metallbearbeitung.
  • Geeignet für Werkstoffe bis 800 N/mm².
  • Hergestellt nach DIN 223 (DIN EN 22568) – Norm für Schneideisen.
  • Ausführung in HSS für hohe Standzeit und Präzision.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Außengewinde schneiden)

  1. Vorbereitung: Wählen Sie das passende Schneideisen (Vg 5 x 36). Entgraten und reinigen Sie das Werkstückende.
  2. Spannen: Setzen Sie das Schneideisen in einen Schneideisenhalter ein und fixieren Sie es sicher.
  3. Anschnitt: Setzen Sie das Schneideisen rechtwinklig auf das Werkstück. Drehen Sie langsam im Uhrzeigersinn an.
  4. Schneiden: Drehen Sie das Schneideisen kontinuierlich weiter und sorgen Sie für eine gleichmäßige Spanabnahme. Schneidöl verwenden.
  5. Vollenden: Schneiden Sie bis zur gewünschten Gewindelänge durch.
  6. Entfernen: Drehen Sie das Schneideisen vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn zurück.
  7. Kontrolle: Überprüfen Sie das fertige Außengewinde mit einem Ventil oder einer Lehre.

Technische Merkmale (Vg 5 x 36)

  • Gewindeart: Ventilgewinde DIN 7756
  • Norm: DIN 223 (DIN EN 22568)
  • Material: HSS
  • Nennmaß: Vg 5 x 36
  • Außendurchmesser: 20 x 7 o/d
  • EAN: 4022835793304
  • Artikelnummer: 79330
  • Anwendung: Allgemeiner Einsatz; unlegierte & niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm²

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Was ist ein Ventilgewinde nach DIN 7756?

A1: Ein spezielles Feingewinde für Reifenventile und ähnliche Anwendungen. Es sorgt für dichte, sichere Verbindungen.

F2: Wofür steht DIN 223?

A2: DIN 223 (DIN EN 22568) ist die Norm für Schneideisen. Sie definiert Maße, Formen und Toleranzen.

F3: Welche Werkstoffe sind geeignet?

A3: Gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm², besonders unlegierte und niedriglegierte Stähle.

F4: Warum HSS?

A4: HSS bietet hohe Standzeit, Temperaturbeständigkeit und saubere Gewindeflächen.

F5: Kann ich das Schneideisen auch manuell nutzen?

A5: Ja, es kann sowohl per Handhalter als auch in Maschinen angewendet werden.

Haben Sie spezielle Fragen zur Anwendung des Schneideisens oder benötigen Sie eine Beratung zu Ventilgewinden? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns jederzeit über unser Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Gewindeart Ventilgewinde DIN 7756
Norm DIN 223 (DIN EN 22568)
Material HSS
Nennmaß Nennmaß Vg 5 x 26
Außendurchmesser 20 x 7 o / d
EAN 4022835793304
Artikelnummer 79330

VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 (DIN EN 22568) HSS - Vg 5 x 36

Das runde Schneideisen VÖLKEL nach DIN 223 (DIN EN 22568) wird aus hochwertigem HSS (Schnellarbeitsstahl) gefertigt und ist ideal für die präzise Herstellung von Ventilgewinden nach DIN 7756. Ventilgewinde (Vg) sind Spezialgewinde, die vor allem in Reifenventilen und ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden. Mit seiner robusten Ausführung eignet es sich für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 800 N/mm², insbesondere unlegierte und niedriglegierte Stähle.

Anwendungshinweise und Vorteile

  • Gewindeart: Ventilgewinde Vg nach DIN 7756, speziell für Ventilanwendungen.
  • Für den allgemeinen Einsatz in der Metallbearbeitung.
  • Geeignet für Werkstoffe bis 800 N/mm².
  • Hergestellt nach DIN 223 (DIN EN 22568) – Norm für Schneideisen.
  • Ausführung in HSS für hohe Standzeit und Präzision.

Schritt-für-Schritt-Anleitung (Außengewinde schneiden)

  1. Vorbereitung: Wählen Sie das passende Schneideisen (Vg 5 x 36). Entgraten und reinigen Sie das Werkstückende.
  2. Spannen: Setzen Sie das Schneideisen in einen Schneideisenhalter ein und fixieren Sie es sicher.
  3. Anschnitt: Setzen Sie das Schneideisen rechtwinklig auf das Werkstück. Drehen Sie langsam im Uhrzeigersinn an.
  4. Schneiden: Drehen Sie das Schneideisen kontinuierlich weiter und sorgen Sie für eine gleichmäßige Spanabnahme. Schneidöl verwenden.
  5. Vollenden: Schneiden Sie bis zur gewünschten Gewindelänge durch.
  6. Entfernen: Drehen Sie das Schneideisen vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn zurück.
  7. Kontrolle: Überprüfen Sie das fertige Außengewinde mit einem Ventil oder einer Lehre.

Technische Merkmale (Vg 5 x 36)

  • Gewindeart: Ventilgewinde DIN 7756
  • Norm: DIN 223 (DIN EN 22568)
  • Material: HSS
  • Nennmaß: Vg 5 x 36
  • Außendurchmesser: 20 x 7 o/d
  • EAN: 4022835793304
  • Artikelnummer: 79330
  • Anwendung: Allgemeiner Einsatz; unlegierte & niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm²

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Was ist ein Ventilgewinde nach DIN 7756?

A1: Ein spezielles Feingewinde für Reifenventile und ähnliche Anwendungen. Es sorgt für dichte, sichere Verbindungen.

F2: Wofür steht DIN 223?

A2: DIN 223 (DIN EN 22568) ist die Norm für Schneideisen. Sie definiert Maße, Formen und Toleranzen.

F3: Welche Werkstoffe sind geeignet?

A3: Gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm², besonders unlegierte und niedriglegierte Stähle.

F4: Warum HSS?

A4: HSS bietet hohe Standzeit, Temperaturbeständigkeit und saubere Gewindeflächen.

F5: Kann ich das Schneideisen auch manuell nutzen?

A5: Ja, es kann sowohl per Handhalter als auch in Maschinen angewendet werden.

Haben Sie spezielle Fragen zur Anwendung des Schneideisens oder benötigen Sie eine Beratung zu Ventilgewinden? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Sie erreichen uns jederzeit über unser Kontaktformular.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen