Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - G (BSP) 1/8 x 28 LH

VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - G (BSP) 1/8 x 28 LH

Mit der VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter hast du ein vielseitiges und praktisches Werkzeug für die Gewindereparatur. Dank ihrer kompakten Sechskantform lässt sie sich auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzen und kann einfach mit einem Schraubenschlüssel verwendet werden. Die Ausführung aus Hochleistungsschnellstahl (HSS-G) garantiert eine hohe Standzeit und präzise Ergebnisse, insbesondere beim Nachschneiden von Linksgewinden.

Anwendung

Zum Nachschneiden und Reparieren beschädigter Gewinde, sowie an schwer zugänglichen Stellen.

Hinweis: Dies ist eine Sechskant-Schneidmutter für Linksgewinde.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Reinige das beschädigte Gewinde gründlich von Schmutz und Spänen. Eine Drahtbürste eignet sich hierfür gut.
  2. Wähle den passenden Schraubenschlüssel für die Schlüsselweite der Schneidmutter (27 x 11 mm).
  3. Setze die Schneidmutter vorsichtig und gerade auf das Gewinde. Die Anfasung hilft dir dabei, sie korrekt anzusetzen.
  4. Beginne, die Schneidmutter mit dem Schraubenschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn (für Linksgewinde) aufzudrehen. Übe dabei leichten, gleichmäßigen Druck aus.
  5. Verwende Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Schneidmutter zu verlängern.
  6. Drehe die Schneidmutter auf, bis du das Gewinde vollständig nachgeschnitten hast.

Technische Daten

  • Gewindeart: Rohrgewinde DIN ISO 228
  • Norm: DIN 382
  • Material: HSS-G
  • Nennmaß: G 1/8 x 28
  • Schlüsselweite: 27 x 11 mm
  • EAN: 4022835256120
  • Artikelnummer: 25612

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist eine Sechskant-Schneidmutter und wie unterscheidet sie sich von einem normalen Schneideisen?

A: Eine Sechskant-Schneidmutter hat die Form einer Mutter und kann daher mit einem normalen Schraubenschlüssel betrieben werden. Das macht sie ideal für den Einsatz in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen, wo ein herkömmliches Schneideisen mit Windeisen nicht verwendet werden kann.

F: Wofür steht "HSS-G" bei dieser Schneidmutter?

A: HSS-G steht für "High Speed Steel - Ground". Das bedeutet, dass die Schneidmutter aus pulvermetallurgischem Schnellarbeitsstahl gefertigt und präzisionsgeschliffen ist. Dies führt zu einer höheren Härte, besseren Schneidleistung und längeren Lebensdauer des Werkzeugs.

F: Was ist ein Linksgewinde und wie erkenne ich es?

A: Ein Linksgewinde wird entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn angezogen. Du erkennst es daran, dass es eine spezielle Kennzeichnung trägt (hier: LH für Left Hand) und in der Regel auch optisch durch die entgegengesetzte Steigungsrichtung auffällt. Sie werden oft bei rotierenden Bauteilen verwendet, um ein Lösen durch Drehbewegung zu verhindern.

F: Kann ich mit dieser Schneidmutter auch neue Gewinde schneiden?

A: Ja, die Schneidmutter ist zum Nachschneiden und Reparieren, aber auch zum Schneiden von neuen Gewinden an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Für den regelmäßigen Einsatz auf der Werkbank ist jedoch ein klassisches Schneideisen mit Windeisen in der Regel die bessere Wahl.

F: Für welche Materialien ist diese Schneidmutter geeignet?

A: Dank des HSS-G-Materials ist diese Schneidmutter vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich zum Schneiden in unlegierte und niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm², NE-Metalle, Gusseisen und Thermoplaste.

Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Zusatzinformationen
Gewindeart Rohrgewinde DIN ISO 228
Norm DIN 382
Material HSS-G
Nennmaß Nennmaß G 1/8 x 28
Schlüsselweite 27 x 11 mm
EAN 4022835256120
Artikelnummer 25612
VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - G (BSP) 1/8 x 28 LH

VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter DIN 382 HSS - G (BSP) 1/8 x 28 LH

Mit der VÖLKEL Sechskant-Schneidmutter hast du ein vielseitiges und praktisches Werkzeug für die Gewindereparatur. Dank ihrer kompakten Sechskantform lässt sie sich auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzen und kann einfach mit einem Schraubenschlüssel verwendet werden. Die Ausführung aus Hochleistungsschnellstahl (HSS-G) garantiert eine hohe Standzeit und präzise Ergebnisse, insbesondere beim Nachschneiden von Linksgewinden.

Anwendung

Zum Nachschneiden und Reparieren beschädigter Gewinde, sowie an schwer zugänglichen Stellen.

Hinweis: Dies ist eine Sechskant-Schneidmutter für Linksgewinde.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Reinige das beschädigte Gewinde gründlich von Schmutz und Spänen. Eine Drahtbürste eignet sich hierfür gut.
  2. Wähle den passenden Schraubenschlüssel für die Schlüsselweite der Schneidmutter (27 x 11 mm).
  3. Setze die Schneidmutter vorsichtig und gerade auf das Gewinde. Die Anfasung hilft dir dabei, sie korrekt anzusetzen.
  4. Beginne, die Schneidmutter mit dem Schraubenschlüssel entgegen dem Uhrzeigersinn (für Linksgewinde) aufzudrehen. Übe dabei leichten, gleichmäßigen Druck aus.
  5. Verwende Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Schneidmutter zu verlängern.
  6. Drehe die Schneidmutter auf, bis du das Gewinde vollständig nachgeschnitten hast.

Technische Daten

  • Gewindeart: Rohrgewinde DIN ISO 228
  • Norm: DIN 382
  • Material: HSS-G
  • Nennmaß: G 1/8 x 28
  • Schlüsselweite: 27 x 11 mm
  • EAN: 4022835256120
  • Artikelnummer: 25612

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist eine Sechskant-Schneidmutter und wie unterscheidet sie sich von einem normalen Schneideisen?

A: Eine Sechskant-Schneidmutter hat die Form einer Mutter und kann daher mit einem normalen Schraubenschlüssel betrieben werden. Das macht sie ideal für den Einsatz in beengten oder schwer zugänglichen Bereichen, wo ein herkömmliches Schneideisen mit Windeisen nicht verwendet werden kann.

F: Wofür steht "HSS-G" bei dieser Schneidmutter?

A: HSS-G steht für "High Speed Steel - Ground". Das bedeutet, dass die Schneidmutter aus pulvermetallurgischem Schnellarbeitsstahl gefertigt und präzisionsgeschliffen ist. Dies führt zu einer höheren Härte, besseren Schneidleistung und längeren Lebensdauer des Werkzeugs.

F: Was ist ein Linksgewinde und wie erkenne ich es?

A: Ein Linksgewinde wird entgegengesetzt zum Uhrzeigersinn angezogen. Du erkennst es daran, dass es eine spezielle Kennzeichnung trägt (hier: LH für Left Hand) und in der Regel auch optisch durch die entgegengesetzte Steigungsrichtung auffällt. Sie werden oft bei rotierenden Bauteilen verwendet, um ein Lösen durch Drehbewegung zu verhindern.

F: Kann ich mit dieser Schneidmutter auch neue Gewinde schneiden?

A: Ja, die Schneidmutter ist zum Nachschneiden und Reparieren, aber auch zum Schneiden von neuen Gewinden an schwer zugänglichen Stellen geeignet. Für den regelmäßigen Einsatz auf der Werkbank ist jedoch ein klassisches Schneideisen mit Windeisen in der Regel die bessere Wahl.

F: Für welche Materialien ist diese Schneidmutter geeignet?

A: Dank des HSS-G-Materials ist diese Schneidmutter vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich zum Schneiden in unlegierte und niedriglegierte Stähle bis 800 N/mm², NE-Metalle, Gusseisen und Thermoplaste.

Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen