Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Verstellbares Windeisen Stahl-Ausführung No. 9: Präzise Kontrolle für große Gewindebohrer

Wenn du präzise Kontrolle und maximale Hebelwirkung beim manuellen Schneiden von größeren Gewinden benötigst, ist das VÖLKEL Verstellbare Windeisen Stahl-Ausführung No. 9 dein unverzichtbarer Partner. Dieses robuste und vielseitige Werkzeug wurde speziell entwickelt, um vierkantgeführte Gewindebohrer sicher und stabil zu halten. Mit seiner beeindruckenden Länge und dem durchdachten Verstellmechanismus ermöglicht es dir, auch unter anspruchsvollen Bedingungen akkurate Gewinde zu schneiden.

Was ist dieses Verstellbare Windeisen und welche besonderen Merkmale bietet es?

Das VÖLKEL Verstellbare Windeisen No. 9 ist ein hochwertiges Handwerkzeug zur präzisen Führung von Gewindebohrern. Es unterscheidet sich von festen Windeisen durch seinen innovativen Verstellmechanismus, der eine flexible Anpassung an verschiedene Gewindebohrergrößen innerhalb seines Einsatzbereiches erlaubt.

Seine Besonderheiten und Vorteile:

  • Vielseitige Aufnahme: Konzipiert für die sichere Aufnahme von vierkantgeführten Gewindebohrern, was eine breite Kompatibilität mit Standard-Gewindebohrern gewährleistet.
  • Präzise Verstellung: Die Haltebacken werden durch Drehen des Haltegriffes stufenlos verstellt, was eine schnelle und exakte Anpassung an den jeweiligen Gewindebohrer ermöglicht. Dies sorgt für einen festen und spielfreien Sitz.
  • Stabile Stahl-Ausführung: Gefertigt aus robustem Stahl, garantiert es Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auch bei hohem Drehmoment.
  • Optimale Länge für Hebelwirkung: Mit einer Länge von 1300 mm bietet dieses Windeisen eine hervorragende Hebelwirkung, die das Schneiden größerer und widerstandsfähigerer Gewinde erheblich erleichtert und die aufgewendete Kraft minimiert.

Für wen ist dieses Verstellbare Windeisen gedacht und welche Probleme löst es?

Dieses Windeisen ist ein fundamentales Werkzeug für:

  • Maschinenbauer und Schlossereien: Für die manuelle Bearbeitung und Reparatur von Gewinden an großen Bauteilen oder in der Einzelfertigung.
  • Industriemechaniker und Instandhalter: Die vor Ort oder bei Revisionen Gewinde schneiden oder nachschneiden müssen.
  • Metallbauer und Konstrukteure: Für präzise Handarbeiten, wo Maschineneinsatz nicht möglich oder sinnvoll ist.
  • Ambitöse Handwerker: Die Wert auf professionelles Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben legen.

Deine Herausforderung – unsere Lösung:

  • Problem: Schwierigkeit beim manuellen Schneiden großer Gewinde: Das manuelle Schneiden großer Gewinde erfordert oft immense Kraft und präzise Führung, um ein sauberes und gerades Ergebnis zu erzielen. Standard-Windeisen bieten hier oft nicht genügend Hebelwirkung oder Stabilität.

    Lösung: Die beeindruckende Länge von 1300 mm des VÖLKEL Windeisens ermöglicht eine signifikant verbesserte Hebelwirkung, wodurch der Kraftaufwand reduziert wird. Der stabile Griff und die präzise Verstellung sorgen für eine kontrollierte Führung, die das Risiko von schief geschnittenen oder beschädigten Gewinden minimiert.

  • Problem: Anpassung an verschiedene Gewindebohrergrößen: Viele Windeisen sind nur für einen begrenzten Größenbereich oder feste Größen ausgelegt, was den Werkzeugpark unnötig aufbläht.

    Lösung: Der Einsatzbereich von 22-50 mm in Kombination mit dem verstellbaren Mechanismus macht dieses Windeisen äußerst flexibel. Du kannst eine Vielzahl von Gewindebohrern sicher spannen, ohne für jede Größe ein separates Windeisen vorhalten zu müssen.

Warum solltest du dich für dieses VÖLKEL Verstellbare Windeisen entscheiden?

Das VÖLKEL Windeisen No. 9 zeichnet sich durch seine Qualitätsmerkmale und die Einhaltung relevanter Normen aus:

  • Stahl-Ausführung – Robustheit und Langlebigkeit:

    Die Fertigung aus hochwertigem Stahl garantiert eine außergewöhnliche Robustheit und Verschleißfestigkeit. Dies ist entscheidend für ein Werkzeug, das hohen Drehmomenten standhalten und eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten muss.

  • Norm DIN 1814 – Zuverlässigkeit und Präzision nach Standard:

    Die Einhaltung der DIN 1814 ist ein Gütesiegel für verstellbare Windeisen. Diese Norm definiert die Anforderungen an Abmessungen, Werkstoffe und Ausführung, was die Zuverlässigkeit, Präzision und Austauschbarkeit des Werkzeugs unterstreicht. Du kannst dich auf die Qualität und Funktionalität verlassen.

  • Nennmaß No. 9 – Spezifisch für große Gewindebohrer:

    Die Nennmaßbezeichnung „No. 9“ ist typisch für die Klassifizierung von Windeisen nach DIN 1814 und signalisiert, dass dieses Windeisen für größere Gewindebohrer ausgelegt ist. Der spezifizierte Einsatzbereich von 22-50 mm für die Vierkantaufnahme bestätigt dies.

  • Länge 1300 mm – Überragende Hebelwirkung:

    Die außergewöhnliche Länge von 1300 mm ist ein Alleinstellungsmerkmal dieses Windeisens. Sie bietet eine maximale Hebelwirkung, die das Schneiden selbst von sehr großen oder schwergängigen Gewinden erheblich erleichtert. Dies reduziert die körperliche Anstrengung und ermöglicht eine präzisere und kontrolliertere Bewegung des Gewindebohrers.

  • Einfache und Präzise Handhabung:

    Der Verstellmechanismus, bei dem die Backen durch Drehen des Haltegriffs verstellt werden, ist intuitiv und ermöglicht eine schnelle, aber dennoch spielfreie und präzise Fixierung des Gewindebohrers. Dies trägt maßgeblich zu einem sauberen Gewindeschnitt bei.

Technische Daten auf einen Blick

  • Norm: DIN 1814
  • Material: Stahl-Ausführung
  • Nennmaß: No. 9
  • Länge: 1300 mm
  • Einsatzbereich (für Vierkantaufnahme): 22-50 mm
  • EAN: 4022835140900
  • Artikelnummer: 14090

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Für welche Art von Gewindebohrern ist dieses Windeisen geeignet?
Dieses Windeisen ist speziell für die Aufnahme von vierkantgeführten Gewindebohrern ausgelegt. Der Verstellmechanismus ermöglicht die sichere Fixierung von Vierkanten im Bereich von 22 mm bis 50 mm.

F2: Warum ist die Länge von 1300 mm so wichtig?
Die Länge von 1300 mm ist entscheidend für die Hebelwirkung. Beim manuellen Gewindeschneiden, insbesondere bei großen Durchmessern oder in zähen Materialien, ist ein hoher Drehmoment erforderlich. Die große Länge dieses Windeisens reduziert den Kraftaufwand, erleichtert das Ansetzen und Führen des Gewindebohrers und sorgt für einen gleichmäßigeren und präziseren Schnitt.

F3: Kann ich dieses Windeisen auch für kleine Gewindebohrer verwenden?
Nein, dieses Windeisen (No. 9) ist für den Einsatzbereich von 22-50 mm Vierkant ausgelegt und somit speziell für größere Gewindebohrer konzipiert. Für kleinere Gewindebohrer gibt es entsprechend kleinere Windeisen.

F4: Was bedeutet die Norm DIN 1814 für ein Windeisen?
Die DIN 1814 ist eine deutsche Industrienorm, die die Anforderungen an verstellbare Windeisen festlegt. Sie garantiert, dass das Windeisen bestimmte Qualitäts- und Maßstandards erfüllt. Dies sichert eine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und eine gute Kompatibilität mit genormten Gewindebohrern.

F5: Wie verstelle ich die Haltebacken des Windeisens korrekt?
Die Haltebacken werden durch einfaches Drehen des Haltegriffes verstellt. Drehe den Griff, bis die Backen den Vierkant des Gewindebohrers fest und spielfrei umschließen. Achte darauf, den Gewindebohrer mittig und gerade einzusetzen, um einen präzisen Gewindeschnitt zu gewährleisten.


Optimiere deine manuellen Gewindeschneidearbeiten mit dem VÖLKEL Verstellbaren Windeisen Stahl-Ausführung No. 9. Seine Robustheit, Präzision und überragende Hebelwirkung machen es zum idealen Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben!

Zusatzinformationen
Norm DIN 1814
Material Stahl-Ausführung
Nennmaß No. 9
Länge 1300 mm
EAN 4022835140900
Artikelnummer 14090
Einsatzbereich 22-50 mm

VÖLKEL Verstellbares Windeisen Stahl-Ausführung No. 9: Präzise Kontrolle für große Gewindebohrer

Wenn du präzise Kontrolle und maximale Hebelwirkung beim manuellen Schneiden von größeren Gewinden benötigst, ist das VÖLKEL Verstellbare Windeisen Stahl-Ausführung No. 9 dein unverzichtbarer Partner. Dieses robuste und vielseitige Werkzeug wurde speziell entwickelt, um vierkantgeführte Gewindebohrer sicher und stabil zu halten. Mit seiner beeindruckenden Länge und dem durchdachten Verstellmechanismus ermöglicht es dir, auch unter anspruchsvollen Bedingungen akkurate Gewinde zu schneiden.

Was ist dieses Verstellbare Windeisen und welche besonderen Merkmale bietet es?

Das VÖLKEL Verstellbare Windeisen No. 9 ist ein hochwertiges Handwerkzeug zur präzisen Führung von Gewindebohrern. Es unterscheidet sich von festen Windeisen durch seinen innovativen Verstellmechanismus, der eine flexible Anpassung an verschiedene Gewindebohrergrößen innerhalb seines Einsatzbereiches erlaubt.

Seine Besonderheiten und Vorteile:

  • Vielseitige Aufnahme: Konzipiert für die sichere Aufnahme von vierkantgeführten Gewindebohrern, was eine breite Kompatibilität mit Standard-Gewindebohrern gewährleistet.
  • Präzise Verstellung: Die Haltebacken werden durch Drehen des Haltegriffes stufenlos verstellt, was eine schnelle und exakte Anpassung an den jeweiligen Gewindebohrer ermöglicht. Dies sorgt für einen festen und spielfreien Sitz.
  • Stabile Stahl-Ausführung: Gefertigt aus robustem Stahl, garantiert es Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit auch bei hohem Drehmoment.
  • Optimale Länge für Hebelwirkung: Mit einer Länge von 1300 mm bietet dieses Windeisen eine hervorragende Hebelwirkung, die das Schneiden größerer und widerstandsfähigerer Gewinde erheblich erleichtert und die aufgewendete Kraft minimiert.

Für wen ist dieses Verstellbare Windeisen gedacht und welche Probleme löst es?

Dieses Windeisen ist ein fundamentales Werkzeug für:

  • Maschinenbauer und Schlossereien: Für die manuelle Bearbeitung und Reparatur von Gewinden an großen Bauteilen oder in der Einzelfertigung.
  • Industriemechaniker und Instandhalter: Die vor Ort oder bei Revisionen Gewinde schneiden oder nachschneiden müssen.
  • Metallbauer und Konstrukteure: Für präzise Handarbeiten, wo Maschineneinsatz nicht möglich oder sinnvoll ist.
  • Ambitöse Handwerker: Die Wert auf professionelles Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben legen.

Deine Herausforderung – unsere Lösung:

  • Problem: Schwierigkeit beim manuellen Schneiden großer Gewinde: Das manuelle Schneiden großer Gewinde erfordert oft immense Kraft und präzise Führung, um ein sauberes und gerades Ergebnis zu erzielen. Standard-Windeisen bieten hier oft nicht genügend Hebelwirkung oder Stabilität.

    Lösung: Die beeindruckende Länge von 1300 mm des VÖLKEL Windeisens ermöglicht eine signifikant verbesserte Hebelwirkung, wodurch der Kraftaufwand reduziert wird. Der stabile Griff und die präzise Verstellung sorgen für eine kontrollierte Führung, die das Risiko von schief geschnittenen oder beschädigten Gewinden minimiert.

  • Problem: Anpassung an verschiedene Gewindebohrergrößen: Viele Windeisen sind nur für einen begrenzten Größenbereich oder feste Größen ausgelegt, was den Werkzeugpark unnötig aufbläht.

    Lösung: Der Einsatzbereich von 22-50 mm in Kombination mit dem verstellbaren Mechanismus macht dieses Windeisen äußerst flexibel. Du kannst eine Vielzahl von Gewindebohrern sicher spannen, ohne für jede Größe ein separates Windeisen vorhalten zu müssen.

Warum solltest du dich für dieses VÖLKEL Verstellbare Windeisen entscheiden?

Das VÖLKEL Windeisen No. 9 zeichnet sich durch seine Qualitätsmerkmale und die Einhaltung relevanter Normen aus:

  • Stahl-Ausführung – Robustheit und Langlebigkeit:

    Die Fertigung aus hochwertigem Stahl garantiert eine außergewöhnliche Robustheit und Verschleißfestigkeit. Dies ist entscheidend für ein Werkzeug, das hohen Drehmomenten standhalten und eine lange Lebensdauer unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten muss.

  • Norm DIN 1814 – Zuverlässigkeit und Präzision nach Standard:

    Die Einhaltung der DIN 1814 ist ein Gütesiegel für verstellbare Windeisen. Diese Norm definiert die Anforderungen an Abmessungen, Werkstoffe und Ausführung, was die Zuverlässigkeit, Präzision und Austauschbarkeit des Werkzeugs unterstreicht. Du kannst dich auf die Qualität und Funktionalität verlassen.

  • Nennmaß No. 9 – Spezifisch für große Gewindebohrer:

    Die Nennmaßbezeichnung „No. 9“ ist typisch für die Klassifizierung von Windeisen nach DIN 1814 und signalisiert, dass dieses Windeisen für größere Gewindebohrer ausgelegt ist. Der spezifizierte Einsatzbereich von 22-50 mm für die Vierkantaufnahme bestätigt dies.

  • Länge 1300 mm – Überragende Hebelwirkung:

    Die außergewöhnliche Länge von 1300 mm ist ein Alleinstellungsmerkmal dieses Windeisens. Sie bietet eine maximale Hebelwirkung, die das Schneiden selbst von sehr großen oder schwergängigen Gewinden erheblich erleichtert. Dies reduziert die körperliche Anstrengung und ermöglicht eine präzisere und kontrolliertere Bewegung des Gewindebohrers.

  • Einfache und Präzise Handhabung:

    Der Verstellmechanismus, bei dem die Backen durch Drehen des Haltegriffs verstellt werden, ist intuitiv und ermöglicht eine schnelle, aber dennoch spielfreie und präzise Fixierung des Gewindebohrers. Dies trägt maßgeblich zu einem sauberen Gewindeschnitt bei.

Technische Daten auf einen Blick

  • Norm: DIN 1814
  • Material: Stahl-Ausführung
  • Nennmaß: No. 9
  • Länge: 1300 mm
  • Einsatzbereich (für Vierkantaufnahme): 22-50 mm
  • EAN: 4022835140900
  • Artikelnummer: 14090

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Für welche Art von Gewindebohrern ist dieses Windeisen geeignet?
Dieses Windeisen ist speziell für die Aufnahme von vierkantgeführten Gewindebohrern ausgelegt. Der Verstellmechanismus ermöglicht die sichere Fixierung von Vierkanten im Bereich von 22 mm bis 50 mm.

F2: Warum ist die Länge von 1300 mm so wichtig?
Die Länge von 1300 mm ist entscheidend für die Hebelwirkung. Beim manuellen Gewindeschneiden, insbesondere bei großen Durchmessern oder in zähen Materialien, ist ein hoher Drehmoment erforderlich. Die große Länge dieses Windeisens reduziert den Kraftaufwand, erleichtert das Ansetzen und Führen des Gewindebohrers und sorgt für einen gleichmäßigeren und präziseren Schnitt.

F3: Kann ich dieses Windeisen auch für kleine Gewindebohrer verwenden?
Nein, dieses Windeisen (No. 9) ist für den Einsatzbereich von 22-50 mm Vierkant ausgelegt und somit speziell für größere Gewindebohrer konzipiert. Für kleinere Gewindebohrer gibt es entsprechend kleinere Windeisen.

F4: Was bedeutet die Norm DIN 1814 für ein Windeisen?
Die DIN 1814 ist eine deutsche Industrienorm, die die Anforderungen an verstellbare Windeisen festlegt. Sie garantiert, dass das Windeisen bestimmte Qualitäts- und Maßstandards erfüllt. Dies sichert eine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und eine gute Kompatibilität mit genormten Gewindebohrern.

F5: Wie verstelle ich die Haltebacken des Windeisens korrekt?
Die Haltebacken werden durch einfaches Drehen des Haltegriffes verstellt. Drehe den Griff, bis die Backen den Vierkant des Gewindebohrers fest und spielfrei umschließen. Achte darauf, den Gewindebohrer mittig und gerade einzusetzen, um einen präzisen Gewindeschnitt zu gewährleisten.


Optimiere deine manuellen Gewindeschneidearbeiten mit dem VÖLKEL Verstellbaren Windeisen Stahl-Ausführung No. 9. Seine Robustheit, Präzision und überragende Hebelwirkung machen es zum idealen Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben!

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen