Warum muss der Zapfen überhaupt entfernt werden?
Der Mitnehmerzapfen ist ein wichtiger Bestandteil des Gewindeeinsatzes, der für die Montage benötigt wird. Er dient als Antriebshilfe, um den Einsatz in die Bohrung zu schrauben. Sobald der Einsatz fest sitzt, hat der Zapfen seine Funktion erfüllt und würde das Einschrauben einer Schraube blockieren, weshalb er entfernt werden muss.
Für welche Gewindegrößen ist der Zapfenbrecher geeignet?
Der Zapfenbrecher ist primär für kleinere Gewindeeinsätze konzipiert. Für Gewindeeinsätze ab M13 sind die Zapfen meist größer dimensioniert und können in der Regel einfach mit einer Spitzzange abgebrochen werden.
Kann ich den Zapfen auch ohne den Zapfenbrecher entfernen?
Bei sehr kleinen Gewindeeinsätzen ist es fast unmöglich, den Zapfen ohne das Spezialwerkzeug sauber zu entfernen. Der Zapfenbrecher schlägt den Zapfen genau an der Sollbruchstelle ab, wodurch das Risiko einer Beschädigung des Gewindes minimal ist. Bei größeren Einsätzen ab M13 ist das Entfernen mit einer Spitzzange eine gängige Alternative.