Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
V-COIL Zapfenbrecher No. 2

V-COIL Zapfenbrecher No. 2

Der V-COIL Zapfenbrecher No. 2 ist ein unverzichtbares Werkzeug zum einfachen und präzisen Entfernen des Mitnehmerzapfens von Gewindeeinsätzen. Er wurde speziell entwickelt, um den Zapfen an seiner Sollbruchstelle sauber abzubrechen und somit eine einwandfreie Gewindereparatur oder -verstärkung zu gewährleisten.

Anwendungsgebiet & Vorteile

Anwendungsgebiet:

  • Zum Entfernen des Mitnehmerzapfens von V-COIL Gewindeeinsätzen nach deren Installation.
  • Geeignet für Gewindeeinsätze bis einschließlich M12. Für Gewindeeinsätze ab M13 empfehlen wir das Entfernen des Mitnehmerzapfens mit einer Spitzzange.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Der Zapfenbrecher ermöglicht ein schnelles und müheloses Entfernen des Zapfens.
  • Sauberes Ergebnis: Bricht den Zapfen präzise an der Sollbruchstelle ab, ohne das frisch geschnittene Gewinde oder den Einsatz zu beschädigen.
  • Effizienz: Beschleunigt den Arbeitsprozess bei der Gewindereparatur und -verstärkung.
  • Spezifische Größe: No. 2 ist passend für eine Vielzahl gängiger Gewindeeinsätze.

Anleitung zur Anwendung

Die Anwendung des V-COIL Zapfenbrechers ist denkbar einfach:

  1. Einsatz installieren: Stelle sicher, dass der V-COIL Gewindeeinsatz vollständig und korrekt in das vorbereitete Gewinde eingeschraubt ist.
  2. Zapfenbrecher positionieren: Führe den V-COIL Zapfenbrecher vorsichtig durch den gerade installierten Gewindeeinsatz ein, bis er auf dem Mitnehmerzapfen aufliegt.
  3. Zapfen brechen: Übe einen kurzen, kräftigen Druck auf den Zapfenbrecher aus. Der Mitnehmerzapfen bricht dabei sauber an seiner vordefinierten Sollbruchstelle ab.
  4. Reste entfernen (falls nötig): Sollten kleine Reste des Zapfens im Gewinde verbleiben, können diese einfach entfernt werden, um eine freie Durchgängigkeit des Gewindes zu gewährleisten.

Nach diesem Schritt ist das Gewinde vollständig vorbereitet und kann verwendet werden.

Produktspezifikationen

  • Norm: Werksnorm
  • Nennmaß: No. 2 (passend für Gewindeeinsätze M 2 x 0.4, M 2.2 x 0.45, UNC No. 2)
  • EAN: 4022835070023
  • Artikelnummer: 07002

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Gewindeeinsätze ist der Zapfenbrecher No. 2 geeignet?
Der Zapfenbrecher No. 2 ist für V-COIL Gewindeeinsätze der Größen M 2 x 0.4, M 2.2 x 0.45 und UNC No. 2 geeignet.

2. Warum muss der Mitnehmerzapfen entfernt werden?
Der Mitnehmerzapfen dient dazu, den Gewindeeinsatz während der Installation in das Aufnahmegewinde einzuschrauben. Nach der Installation hat er keine Funktion mehr und würde die Durchgängigkeit des Gewindes blockieren, weshalb er entfernt werden muss.

3. Kann ich den Zapfen auch mit einer Zange entfernen?
Für Gewindeeinsätze bis M12 ist die Verwendung des Zapfenbrechers die sauberste und sicherste Methode, da er den Zapfen an der vorgesehenen Sollbruchstelle trennt. Ab M13 sind die Zapfen stabiler und können in der Regel mit einer Spitzzange entfernt werden.

4. Was ist, wenn der Zapfen nicht sauber bricht?
In der Regel bricht der Zapfen sauber an der Sollbruchstelle. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, prüfe, ob der Gewindeeinsatz vollständig eingeschraubt ist und der Zapfenbrecher korrekt angesetzt wurde. Ein leichter, aber fester Druck ist oft ausreichend.

5. Gibt es verschiedene Größen von Zapfenbrechern?
Ja, V-COIL bietet Zapfenbrecher in verschiedenen Größen an, die auf die jeweiligen Gewindeeinsatzgrößen abgestimmt sind, um eine optimale Passform und Bruchleistung zu gewährleisten. Achte darauf, die passende Größe für deinen Gewindeeinsatz zu wählen.


Sichere dir jetzt den V-COIL Zapfenbrecher No. 2 für eine professionelle Gewindereparatur!

Für weitere Informationen besuche unsere Website oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.

Zusatzinformationen
Norm Werksnorm
Nennmaß No. 2
EAN 4022835070023
Artikelnummer 07002
V-COIL Zapfenbrecher No. 2

V-COIL Zapfenbrecher No. 2

Der V-COIL Zapfenbrecher No. 2 ist ein unverzichtbares Werkzeug zum einfachen und präzisen Entfernen des Mitnehmerzapfens von Gewindeeinsätzen. Er wurde speziell entwickelt, um den Zapfen an seiner Sollbruchstelle sauber abzubrechen und somit eine einwandfreie Gewindereparatur oder -verstärkung zu gewährleisten.

Anwendungsgebiet & Vorteile

Anwendungsgebiet:

  • Zum Entfernen des Mitnehmerzapfens von V-COIL Gewindeeinsätzen nach deren Installation.
  • Geeignet für Gewindeeinsätze bis einschließlich M12. Für Gewindeeinsätze ab M13 empfehlen wir das Entfernen des Mitnehmerzapfens mit einer Spitzzange.

Vorteile:

  • Einfache Handhabung: Der Zapfenbrecher ermöglicht ein schnelles und müheloses Entfernen des Zapfens.
  • Sauberes Ergebnis: Bricht den Zapfen präzise an der Sollbruchstelle ab, ohne das frisch geschnittene Gewinde oder den Einsatz zu beschädigen.
  • Effizienz: Beschleunigt den Arbeitsprozess bei der Gewindereparatur und -verstärkung.
  • Spezifische Größe: No. 2 ist passend für eine Vielzahl gängiger Gewindeeinsätze.

Anleitung zur Anwendung

Die Anwendung des V-COIL Zapfenbrechers ist denkbar einfach:

  1. Einsatz installieren: Stelle sicher, dass der V-COIL Gewindeeinsatz vollständig und korrekt in das vorbereitete Gewinde eingeschraubt ist.
  2. Zapfenbrecher positionieren: Führe den V-COIL Zapfenbrecher vorsichtig durch den gerade installierten Gewindeeinsatz ein, bis er auf dem Mitnehmerzapfen aufliegt.
  3. Zapfen brechen: Übe einen kurzen, kräftigen Druck auf den Zapfenbrecher aus. Der Mitnehmerzapfen bricht dabei sauber an seiner vordefinierten Sollbruchstelle ab.
  4. Reste entfernen (falls nötig): Sollten kleine Reste des Zapfens im Gewinde verbleiben, können diese einfach entfernt werden, um eine freie Durchgängigkeit des Gewindes zu gewährleisten.

Nach diesem Schritt ist das Gewinde vollständig vorbereitet und kann verwendet werden.

Produktspezifikationen

  • Norm: Werksnorm
  • Nennmaß: No. 2 (passend für Gewindeeinsätze M 2 x 0.4, M 2.2 x 0.45, UNC No. 2)
  • EAN: 4022835070023
  • Artikelnummer: 07002

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Für welche Gewindeeinsätze ist der Zapfenbrecher No. 2 geeignet?
Der Zapfenbrecher No. 2 ist für V-COIL Gewindeeinsätze der Größen M 2 x 0.4, M 2.2 x 0.45 und UNC No. 2 geeignet.

2. Warum muss der Mitnehmerzapfen entfernt werden?
Der Mitnehmerzapfen dient dazu, den Gewindeeinsatz während der Installation in das Aufnahmegewinde einzuschrauben. Nach der Installation hat er keine Funktion mehr und würde die Durchgängigkeit des Gewindes blockieren, weshalb er entfernt werden muss.

3. Kann ich den Zapfen auch mit einer Zange entfernen?
Für Gewindeeinsätze bis M12 ist die Verwendung des Zapfenbrechers die sauberste und sicherste Methode, da er den Zapfen an der vorgesehenen Sollbruchstelle trennt. Ab M13 sind die Zapfen stabiler und können in der Regel mit einer Spitzzange entfernt werden.

4. Was ist, wenn der Zapfen nicht sauber bricht?
In der Regel bricht der Zapfen sauber an der Sollbruchstelle. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, prüfe, ob der Gewindeeinsatz vollständig eingeschraubt ist und der Zapfenbrecher korrekt angesetzt wurde. Ein leichter, aber fester Druck ist oft ausreichend.

5. Gibt es verschiedene Größen von Zapfenbrechern?
Ja, V-COIL bietet Zapfenbrecher in verschiedenen Größen an, die auf die jeweiligen Gewindeeinsatzgrößen abgestimmt sind, um eine optimale Passform und Bruchleistung zu gewährleisten. Achte darauf, die passende Größe für deinen Gewindeeinsatz zu wählen.


Sichere dir jetzt den V-COIL Zapfenbrecher No. 2 für eine professionelle Gewindereparatur!

Für weitere Informationen besuche unsere Website oder kontaktiere uns über unser Kontaktformular.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen