1. Für welche Gewindeeinsätze ist der Zapfenbrecher No. 2 geeignet?
Der Zapfenbrecher No. 2 ist für V-COIL Gewindeeinsätze der Größen M 2 x 0.4, M 2.2 x 0.45 und UNC No. 2 geeignet.
2. Warum muss der Mitnehmerzapfen entfernt werden?
Der Mitnehmerzapfen dient dazu, den Gewindeeinsatz während der Installation in das Aufnahmegewinde einzuschrauben. Nach der Installation hat er keine Funktion mehr und würde die Durchgängigkeit des Gewindes blockieren, weshalb er entfernt werden muss.
3. Kann ich den Zapfen auch mit einer Zange entfernen?
Für Gewindeeinsätze bis M12 ist die Verwendung des Zapfenbrechers die sauberste und sicherste Methode, da er den Zapfen an der vorgesehenen Sollbruchstelle trennt. Ab M13 sind die Zapfen stabiler und können in der Regel mit einer Spitzzange entfernt werden.
4. Was ist, wenn der Zapfen nicht sauber bricht?
In der Regel bricht der Zapfen sauber an der Sollbruchstelle. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, prüfe, ob der Gewindeeinsatz vollständig eingeschraubt ist und der Zapfenbrecher korrekt angesetzt wurde. Ein leichter, aber fester Druck ist oft ausreichend.
5. Gibt es verschiedene Größen von Zapfenbrechern?
Ja, V-COIL bietet Zapfenbrecher in verschiedenen Größen an, die auf die jeweiligen Gewindeeinsatzgrößen abgestimmt sind, um eine optimale Passform und Bruchleistung zu gewährleisten. Achte darauf, die passende Größe für deinen Gewindeeinsatz zu wählen.