Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung
VÖLKEL Maschinengewindebohrer BSW 1/2: Effizientes Gewindeschneiden in Durchgangslöchern

VÖLKEL Maschinengewindebohrer BSW 1/2: Effizientes Gewindeschneiden in Durchgangslöchern

Wenn du ein zuverlässiges Werkzeug für das maschinelle Schneiden von Whitworth-Gewinden suchst, ist der VÖLKEL Maschinengewindebohrer DIN 371 BSW 1/2 x 12 die ideale Wahl. Dieses präzise Werkzeug aus hochwertigem HSS-E-Stahl wurde speziell für den Einsatz in gut zerspanbaren Werkstoffen bis 900 N/mm² entwickelt. Die besondere Bauweise macht es zum perfekten Partner für Durchgangslöcher.

Spezialist für Whitworth-Gewinde (BSW)

Die Abkürzung BSW steht für "British Standard Whitworth", eine historische, aber in vielen Bereichen immer noch relevante Gewindenorm. Im Gegensatz zum metrischen Gewinde hat das Whitworth-Gewinde einen Flankenwinkel von 55 Grad und abgerundete Gewindespitzen und -gründe. Die Maße werden nicht in Millimetern, sondern in Zoll ("inch") angegeben.

Du triffst auf BSW-Gewinde häufig bei älteren Maschinen, in der Landwirtschaft, im Anlagenbau und in britischen Fahrzeugen, wo eine hohe Beständigkeit gegen Vibrationen und eine robuste Verbindung gefordert sind.

Perfekt für Durchgangslöcher: Die Form B

Die Bezeichnung "Form B" ist entscheidend für die Anwendung dieses Gewindebohrers. Die Form B zeichnet sich durch einen Anschnitt mit einem speziellen Keilstück (auch "Spiralanschnitt" genannt) aus.

Dieses keilförmige Profil schiebt die Späne kontrolliert in Schneidrichtung nach vorne.

Für dich bedeutet das: In einem Durchgangsloch werden die Späne zuverlässig aus dem Loch herausgedrückt, ohne dass sie sich im Gewinde verklemmen. Das verhindert einen Spänestau, reduziert die Bruchgefahr des Gewindebohrers und sorgt für eine hohe Gewindequalität.

Qualitätsgarantie nach DIN 371

Die DIN 371 ist eine deutsche Industrienorm, die die Abmessungen und Toleranzen für Maschinengewindebohrer mit verstärktem Schaft festlegt.

Obwohl dieses Werkzeug ein Whitworth-Gewinde schneidet, orientiert sich seine Bauform an den Vorgaben der DIN 371. Das garantiert dir, dass der Gewindebohrer einen verstärkten Schaft hat, der Vibrationen reduziert, die Stabilität erhöht und ihn auch bei höherer Belastung sehr widerstandsfähig macht.

Technische Daten auf einen Blick

  • Gewindeart: Whitworth-Gewinde BSW (nach BS 84)
  • Nennmaß: BSW 1/2 x 12
  • Material: HSS-E
  • Form: Form B
  • Gesamtlänge (L1): 110 mm
  • Gewindelänge (L2): 25 mm
  • Schaftdurchmesser (D2): 12 mm
  • Antriebsaufnahme: Vierkant 9 mm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen einem Whitworth- (BSW) und einem metrischen Gewinde (M)?

Der Hauptunterschied liegt im Winkel und im Maßsystem. Ein BSW-Gewinde hat einen Flankenwinkel von 55° und wird in Zoll gemessen (z.B. 1/2 Zoll), während ein metrisches Gewinde einen Flankenwinkel von 60° hat und in Millimetern gemessen wird (z.B. M10).

2. Was bedeutet die Angabe "1/2 x 12" im Namen?

Die "1/2" steht für den Außendurchmesser des Gewindes in Zoll (ca. 12,7 mm), und die "12" gibt die Anzahl der Gewindegänge pro Zoll ("threads per inch", tpi) an.

3. Warum ist dieses Werkzeug besser für Durchgangslöcher geeignet als für Sacklöcher?

Die Form B dieses Gewindebohrers ist mit einem speziellen Spiralanschnitt ausgestattet, der die Späne nach vorne schiebt. Bei einem Durchgangsloch können die Späne so einfach austreten. Bei einem Sackloch würde dies zu einem Spänestau am Gewindegrund und zum Bruch des Werkzeugs führen.

4. Wofür steht das Material HSS-E?

HSS-E steht für "High Speed Steel with Cobalt". Es ist ein hochwertiger Schnellarbeitsstahl mit einem Anteil an Kobalt, der das Werkzeug härter, widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und verschleißfester macht als herkömmlicher HSS-Stahl.

5. Kann ich dieses Werkzeug auch manuell verwenden?

Ja, der Vierkantantrieb (9 mm) ermöglicht auch den Einsatz in einem verstellbaren Windeisen. Das Werkzeug ist jedoch primär für den maschinellen Gebrauch konzipiert, wo du höhere Drehzahlen und einen konstanteren Vorschub erreichen kannst.

Zusatzinformationen
Gewindeart Whitworth-Gewinde BS 84
Norm ˜ DIN 371
Form Form B
Material HSS-E
Nennmaß Nennmaß D BSW  1/2 x 12
Gesamtlänge (L1) 110 mm
Gewindelänge (L2) 25 mm
Schaftdurchmesser (D2) 12 mm
Antriebsaufnahme Vierkant 9 mm
EAN 4022835705222
Artikelnummer 70522
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen