F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindebohrer und einem Schneideisen?
A: Ein Gewindebohrer wird verwendet, um Innengewinde in ein Loch zu schneiden (z. B. für eine Schraube), während ein Schneideisen zum Schneiden von Außengewinden auf einer runden Stange oder einem Bolzen verwendet wird.
F: Was bedeutet der Zusatz "-G" bei HSS-G?
A: Das "G" steht für geschliffen. HSS-G-Werkzeuge werden nach der Bearbeitung nochmals geschliffen, was ihnen eine höhere Maßgenauigkeit, eine bessere Oberflächengüte und eine höhere Schnittleistung verleiht als ungeschliffene Werkzeuge.
F: Was bedeutet die Toleranz 6g?
A: Die Toleranz 6g gibt die Passung des Gewindes an. Sie ist die Standardtoleranz für Außengewinde und sorgt dafür, dass die Gewinde gut in eine Mutter mit der Standardtoleranz 6H passen, was eine reibungslose Montage ermöglicht.
F: Kann ich mit diesem Schneideisen jedes beliebige Metall bearbeiten?
A: Dieses Schneideisen ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm² ausgelegt, wie unlegierte und niedriglegierte Stähle. Für härtere oder abrasive Materialien werden spezialisierte Schneideisen mit anderen Materialzusammensetzungen benötigt.
F: Wie weiß ich, welchen Anfangsdurchmesser meine Stange haben muss?
A: Der Ausgangsdurchmesser der Stange sollte dem Nenndurchmesser des Schneideisens entsprechen, also 1.8 mm. Um das Schneiden zu erleichtern, kann der Durchmesser auch minimal kleiner sein, um das Ansetzen zu erleichtern.