Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 HSS: Dein Werkzeug für präzise Außengewinde

Das VÖLKEL Runde Schneideisen nach DIN 223 (DIN EN 22568) ist dein zuverlässiges Werkzeug für den allgemeinen Einsatz beim Schneiden von Außengewinden. Es wurde speziell für gut zerspanbare Werkstoffe wie unlegierte und niedriglegierte Stähle bis zu einer Zugfestigkeit von 800 N/mm² entwickelt. Mit diesem Schneideisen erzielst du schnell und effizient saubere und exakte metrische Gewinde auf runden Stangen oder Bolzen.

Warum dieses Schneideisen die richtige Wahl ist

Dieses Schneideisen ist die optimale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine wichtigsten Merkmale, die es auszeichnen, sind:

  • Norm DIN 223 (DIN EN 22568): Diese Norm garantiert eine standardisierte Fertigung mit präzisen Abmessungen für eine zuverlässige Gewindequalität.
  • Material HSS-G: Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) ist robust und verschleißfest. Der Zusatz "-G" steht für "geschliffen", was eine höhere Oberflächengüte und Schnittgenauigkeit als gefräste Schneideisen bietet.
  • Toleranz 6g: Diese Toleranzklasse ist der internationale Standard für metrische Gewinde. Sie stellt sicher, dass das geschnittene Gewinde eine gute Passung zu einer Standardmutter (Toleranz 6H) hat und sich leicht montieren lässt.
  • Anwendungsbereich: Ideal für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Stählen und anderen gängigen Metallen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gewindeschneiden mit einem Schneideisen

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, folge dieser einfachen Anleitung:

  1. Schritt 1: Das Werkstück vorbereiten. Wähle eine runde Stange mit dem richtigen Außendurchmesser (1.8 mm). Die Stirnfläche sollte angefast sein, um den Schneidvorgang zu erleichtern.
  2. Schritt 2: Das Werkzeug vorbereiten. Spanne das Schneideisen in ein passendes Schneideisenhalter (Windeisen) ein. Stell sicher, dass die Schneiden sauber und unbeschädigt sind.
  3. Schritt 3: Kühlung vorbereiten. Trage ein geeignetes Schneidöl auf das Werkstück auf. Das reduziert die Reibung, minimiert die Hitzeentwicklung und verlängert die Standzeit des Schneideisens.
  4. Schritt 4: Gewinde schneiden. Setze das Schneideisen senkrecht auf das Werkstück auf und drehe es langsam und mit gleichmäßigem Druck. Achte darauf, dass du das Schneideisen gerade ansetzt, um ein schiefes Gewinde zu vermeiden.
  5. Schritt 5: Reinigen. Sobald das Gewinde geschnitten ist, reinige das Werkstück und das Schneideisen sorgfältig von Spänen.

Technische Details auf einen Blick

  • Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Norm: DIN 223 (DIN EN 22568)
  • Material: HSS-G
  • Toleranz: 6g
  • Nennmaß: M 1.8 x 0.35
  • Außendurchmesser: 16 x 5 mm o/d
  • EAN: 4022835274148
  • Artikelnummer: 27414

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindebohrer und einem Schneideisen?

A: Ein Gewindebohrer wird verwendet, um Innengewinde in ein Loch zu schneiden (z. B. für eine Schraube), während ein Schneideisen zum Schneiden von Außengewinden auf einer runden Stange oder einem Bolzen verwendet wird.

F: Was bedeutet der Zusatz "-G" bei HSS-G?

A: Das "G" steht für geschliffen. HSS-G-Werkzeuge werden nach der Bearbeitung nochmals geschliffen, was ihnen eine höhere Maßgenauigkeit, eine bessere Oberflächengüte und eine höhere Schnittleistung verleiht als ungeschliffene Werkzeuge.

F: Was bedeutet die Toleranz 6g?

A: Die Toleranz 6g gibt die Passung des Gewindes an. Sie ist die Standardtoleranz für Außengewinde und sorgt dafür, dass die Gewinde gut in eine Mutter mit der Standardtoleranz 6H passen, was eine reibungslose Montage ermöglicht.

F: Kann ich mit diesem Schneideisen jedes beliebige Metall bearbeiten?

A: Dieses Schneideisen ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm² ausgelegt, wie unlegierte und niedriglegierte Stähle. Für härtere oder abrasive Materialien werden spezialisierte Schneideisen mit anderen Materialzusammensetzungen benötigt.

F: Wie weiß ich, welchen Anfangsdurchmesser meine Stange haben muss?

A: Der Ausgangsdurchmesser der Stange sollte dem Nenndurchmesser des Schneideisens entsprechen, also 1.8 mm. Um das Schneiden zu erleichtern, kann der Durchmesser auch minimal kleiner sein, um das Ansetzen zu erleichtern.

Mach deine Projekte mit dem VÖLKEL Schneideisen präziser und effizienter. Erlebe die Qualität und Leistung, die VÖLKEL zu einem weltweit führenden Hersteller von Gewindewerkzeugen machen.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter! Nutze unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Expertenteam in Verbindung zu treten.

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Norm DIN 223 (DIN EN 22568)
Material HSS-G
Toleranz 6g
Nennmaß Nennmaß M 1.8 x 0.35
Außendurchmesser 16 x 5 o / d
EAN 4022835274148
Artikelnummer 27414

VÖLKEL Rundes Schneideisen DIN 223 HSS: Dein Werkzeug für präzise Außengewinde

Das VÖLKEL Runde Schneideisen nach DIN 223 (DIN EN 22568) ist dein zuverlässiges Werkzeug für den allgemeinen Einsatz beim Schneiden von Außengewinden. Es wurde speziell für gut zerspanbare Werkstoffe wie unlegierte und niedriglegierte Stähle bis zu einer Zugfestigkeit von 800 N/mm² entwickelt. Mit diesem Schneideisen erzielst du schnell und effizient saubere und exakte metrische Gewinde auf runden Stangen oder Bolzen.

Warum dieses Schneideisen die richtige Wahl ist

Dieses Schneideisen ist die optimale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine wichtigsten Merkmale, die es auszeichnen, sind:

  • Norm DIN 223 (DIN EN 22568): Diese Norm garantiert eine standardisierte Fertigung mit präzisen Abmessungen für eine zuverlässige Gewindequalität.
  • Material HSS-G: Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) ist robust und verschleißfest. Der Zusatz "-G" steht für "geschliffen", was eine höhere Oberflächengüte und Schnittgenauigkeit als gefräste Schneideisen bietet.
  • Toleranz 6g: Diese Toleranzklasse ist der internationale Standard für metrische Gewinde. Sie stellt sicher, dass das geschnittene Gewinde eine gute Passung zu einer Standardmutter (Toleranz 6H) hat und sich leicht montieren lässt.
  • Anwendungsbereich: Ideal für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Stählen und anderen gängigen Metallen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gewindeschneiden mit einem Schneideisen

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, folge dieser einfachen Anleitung:

  1. Schritt 1: Das Werkstück vorbereiten. Wähle eine runde Stange mit dem richtigen Außendurchmesser (1.8 mm). Die Stirnfläche sollte angefast sein, um den Schneidvorgang zu erleichtern.
  2. Schritt 2: Das Werkzeug vorbereiten. Spanne das Schneideisen in ein passendes Schneideisenhalter (Windeisen) ein. Stell sicher, dass die Schneiden sauber und unbeschädigt sind.
  3. Schritt 3: Kühlung vorbereiten. Trage ein geeignetes Schneidöl auf das Werkstück auf. Das reduziert die Reibung, minimiert die Hitzeentwicklung und verlängert die Standzeit des Schneideisens.
  4. Schritt 4: Gewinde schneiden. Setze das Schneideisen senkrecht auf das Werkstück auf und drehe es langsam und mit gleichmäßigem Druck. Achte darauf, dass du das Schneideisen gerade ansetzt, um ein schiefes Gewinde zu vermeiden.
  5. Schritt 5: Reinigen. Sobald das Gewinde geschnitten ist, reinige das Werkstück und das Schneideisen sorgfältig von Spänen.

Technische Details auf einen Blick

  • Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Norm: DIN 223 (DIN EN 22568)
  • Material: HSS-G
  • Toleranz: 6g
  • Nennmaß: M 1.8 x 0.35
  • Außendurchmesser: 16 x 5 mm o/d
  • EAN: 4022835274148
  • Artikelnummer: 27414

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindebohrer und einem Schneideisen?

A: Ein Gewindebohrer wird verwendet, um Innengewinde in ein Loch zu schneiden (z. B. für eine Schraube), während ein Schneideisen zum Schneiden von Außengewinden auf einer runden Stange oder einem Bolzen verwendet wird.

F: Was bedeutet der Zusatz "-G" bei HSS-G?

A: Das "G" steht für geschliffen. HSS-G-Werkzeuge werden nach der Bearbeitung nochmals geschliffen, was ihnen eine höhere Maßgenauigkeit, eine bessere Oberflächengüte und eine höhere Schnittleistung verleiht als ungeschliffene Werkzeuge.

F: Was bedeutet die Toleranz 6g?

A: Die Toleranz 6g gibt die Passung des Gewindes an. Sie ist die Standardtoleranz für Außengewinde und sorgt dafür, dass die Gewinde gut in eine Mutter mit der Standardtoleranz 6H passen, was eine reibungslose Montage ermöglicht.

F: Kann ich mit diesem Schneideisen jedes beliebige Metall bearbeiten?

A: Dieses Schneideisen ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm² ausgelegt, wie unlegierte und niedriglegierte Stähle. Für härtere oder abrasive Materialien werden spezialisierte Schneideisen mit anderen Materialzusammensetzungen benötigt.

F: Wie weiß ich, welchen Anfangsdurchmesser meine Stange haben muss?

A: Der Ausgangsdurchmesser der Stange sollte dem Nenndurchmesser des Schneideisens entsprechen, also 1.8 mm. Um das Schneiden zu erleichtern, kann der Durchmesser auch minimal kleiner sein, um das Ansetzen zu erleichtern.

Mach deine Projekte mit dem VÖLKEL Schneideisen präziser und effizienter. Erlebe die Qualität und Leistung, die VÖLKEL zu einem weltweit führenden Hersteller von Gewindewerkzeugen machen.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter! Nutze unser Kontaktformular, um direkt mit unserem Expertenteam in Verbindung zu treten.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen