Rundes Schneideisen HSS - NPT 1/16 x 27
37,80 €
VÖLKEL liefert ausschließlich an Fachhändler. Online kannst du VÖLKEL Produkte hier bestellen.
Die Preise verstehen sich in Euro zzgl. der ges. MwSt. sowie Versand-, Versicherungs- und Verpackungskosten.
VÖLKEL Rundes Schneideisen HSS - NPT 1/16 x 27
Dieses runde Schneideisen von VÖLKEL, auch als Gewindeschneidring bekannt, ist ein hochwertiger NPT Gewindeschneider aus HSS-Material. Es dient zum präzisen Gewindeschneiden von Außengewinden nach amerikanischem Standard für kegelige Rohrverbindungen (NPT 1/16 x 27). Die robuste HSS-G-Ausführung sorgt für eine lange Lebensdauer und eignet sich hervorragend für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Stählen. Vertraue auf diesen präzisen NPT Gewindeschneider, um dichte und zuverlässige Rohrgewinde herzustellen.
Anwendung
- für den allgemeinen Einsatz
- gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle
- zum Schneiden von Außengewinden
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gewindeschneiden
- Stab vorbereiten: Wähle einen Stab mit dem passenden Außendurchmesser (oder Rohr) und versehe das Ende mit einer leichten Fase.
- Werkzeug spannen: Setze das runde Schneideisen in den passenden Schneideisenhalter (Halterung) ein und fixiere es.
- Schmierung: Trage eine geeignete Schneidpaste oder Schneidöl auf den Stab und das Schneideisen auf, um Reibung und Hitze zu reduzieren.
- Gewinde schneiden: Setze den Gewindeschneidring gerade an und drehe ihn langsam im Uhrzeigersinn (bei NPT) auf den Stab. Achte auf eine stetige Zufuhr von Öl und drehe zwischendurch kurz zurück, um Späne zu brechen.
- Reinigung: Entferne nach dem Schnitt alle Späne und reinige das Außengewinde sowie das Schneideisen gründlich.
Technische Daten
- Gewindeart: amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
- Material: HSS-G
- Nennmaß: NPT 1/16 x 27
- Außendurchmesser / Dicke: 25 mm x 9 mm
- EAN: 4022835236108
- Artikelnummer: 23610
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem runden Schneideisen und einem Gewindebohrer?
A1: Ein rundes Schneideisen (oder Gewindeschneidring) dient zum Gewindeschneiden von Außengewinden (auf Stäben oder Rohren). Ein Gewindebohrer hingegen wird verwendet, um Innengewinde in Löcher zu schneiden. Beide Werkzeuge sind unerlässlich beim Gewindeschneiden.
F2: Was ist ein NPT-Gewinde und wie erkennst du es?
A2: NPT steht für "National Pipe Taper" und bezeichnet ein kegeliges Rohrgewinde (Kegel 1:16). Es sorgt durch die konische Form für eine selbstabdichtende Verbindung, die besonders bei Gas- und Flüssigkeitsleitungen wichtig ist. Es gehört zu den wichtigsten Gewindearten im amerikanischen Raum.
F3: Welche verschiedenen Gewindearten gibt es und wofür steht NPT?
A3: Es gibt viele Gewindearten, die man grob in metrische (M), Zollgewinde (wie NPT, UNF), Rohrgewinde (wie G oder R) und Spezialgewinde (wie Tr) unterteilen kann. NPT ist eine amerikanische Rohrgewindeart, die kegelig ist und primär in Nordamerika verwendet wird.
F4: Warum solltest du Schneidpaste beim Gewindeschneiden verwenden?
A4: Die Verwendung von Schneidpaste oder -öl ist entscheidend, um die Lebensdauer des Schneideisens zu verlängern. Es reduziert die Reibung und die entstehende Wärme, was zu einer besseren Oberflächenqualität des Außengewindes und einer leichteren Spanabfuhr führt.
F5: Kann ich dieses Schneideisen für Edelstahl verwenden?
A5: Dieses HSS-Schneideisen ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm² geeignet, was die meisten unlegierten und niedriglegierten Stähle umfasst. Für hochlegierte Stähle oder Edelstahl (> 800 N/mm²) sind in der Regel spezielle Hochleistungsschneideisen (z. B. aus HSS-E) mit besonderer Beschichtung erforderlich, um beste Ergebnisse zu erzielen.
F6: Wie unterscheidet sich dieser NPT Gewindeschneider von anderen runden Schneideisen?
A6: Dieses Schneideisen ist speziell für das kegelige NPT-Profil ausgelegt und nicht für zylindrische Gewindearten. Es ermöglicht das Schneiden eines präzisen Konus (Kegel 1:16) auf dem Werkstück, der für die Dichtheit von Rohrverbindungen unerlässlich ist.
Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.
Gewindeart | amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16 |
---|---|
Material | HSS-G |
Nennmaß | Nennmaß NPT 1/16 x 27 |
Außendurchmesser | 25 x 9 o / d |
EAN | 4022835236108 |
Artikelnummer | 23610 |
VÖLKEL Rundes Schneideisen HSS - NPT 1/16 x 27
Dieses runde Schneideisen von VÖLKEL, auch als Gewindeschneidring bekannt, ist ein hochwertiger NPT Gewindeschneider aus HSS-Material. Es dient zum präzisen Gewindeschneiden von Außengewinden nach amerikanischem Standard für kegelige Rohrverbindungen (NPT 1/16 x 27). Die robuste HSS-G-Ausführung sorgt für eine lange Lebensdauer und eignet sich hervorragend für den allgemeinen Einsatz in gut zerspanbaren Stählen. Vertraue auf diesen präzisen NPT Gewindeschneider, um dichte und zuverlässige Rohrgewinde herzustellen.
Anwendung
- für den allgemeinen Einsatz
- gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm²
- unlegierte und niedriglegierte Stähle
- zum Schneiden von Außengewinden
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gewindeschneiden
- Stab vorbereiten: Wähle einen Stab mit dem passenden Außendurchmesser (oder Rohr) und versehe das Ende mit einer leichten Fase.
- Werkzeug spannen: Setze das runde Schneideisen in den passenden Schneideisenhalter (Halterung) ein und fixiere es.
- Schmierung: Trage eine geeignete Schneidpaste oder Schneidöl auf den Stab und das Schneideisen auf, um Reibung und Hitze zu reduzieren.
- Gewinde schneiden: Setze den Gewindeschneidring gerade an und drehe ihn langsam im Uhrzeigersinn (bei NPT) auf den Stab. Achte auf eine stetige Zufuhr von Öl und drehe zwischendurch kurz zurück, um Späne zu brechen.
- Reinigung: Entferne nach dem Schnitt alle Späne und reinige das Außengewinde sowie das Schneideisen gründlich.
Technische Daten
- Gewindeart: amerikanisches kegeliges Rohrgewinde, Kegel 1:16
- Material: HSS-G
- Nennmaß: NPT 1/16 x 27
- Außendurchmesser / Dicke: 25 mm x 9 mm
- EAN: 4022835236108
- Artikelnummer: 23610
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem runden Schneideisen und einem Gewindebohrer?
A1: Ein rundes Schneideisen (oder Gewindeschneidring) dient zum Gewindeschneiden von Außengewinden (auf Stäben oder Rohren). Ein Gewindebohrer hingegen wird verwendet, um Innengewinde in Löcher zu schneiden. Beide Werkzeuge sind unerlässlich beim Gewindeschneiden.
F2: Was ist ein NPT-Gewinde und wie erkennst du es?
A2: NPT steht für "National Pipe Taper" und bezeichnet ein kegeliges Rohrgewinde (Kegel 1:16). Es sorgt durch die konische Form für eine selbstabdichtende Verbindung, die besonders bei Gas- und Flüssigkeitsleitungen wichtig ist. Es gehört zu den wichtigsten Gewindearten im amerikanischen Raum.
F3: Welche verschiedenen Gewindearten gibt es und wofür steht NPT?
A3: Es gibt viele Gewindearten, die man grob in metrische (M), Zollgewinde (wie NPT, UNF), Rohrgewinde (wie G oder R) und Spezialgewinde (wie Tr) unterteilen kann. NPT ist eine amerikanische Rohrgewindeart, die kegelig ist und primär in Nordamerika verwendet wird.
F4: Warum solltest du Schneidpaste beim Gewindeschneiden verwenden?
A4: Die Verwendung von Schneidpaste oder -öl ist entscheidend, um die Lebensdauer des Schneideisens zu verlängern. Es reduziert die Reibung und die entstehende Wärme, was zu einer besseren Oberflächenqualität des Außengewindes und einer leichteren Spanabfuhr führt.
F5: Kann ich dieses Schneideisen für Edelstahl verwenden?
A5: Dieses HSS-Schneideisen ist für gut zerspanbare Werkstoffe bis 800 N/mm² geeignet, was die meisten unlegierten und niedriglegierten Stähle umfasst. Für hochlegierte Stähle oder Edelstahl (> 800 N/mm²) sind in der Regel spezielle Hochleistungsschneideisen (z. B. aus HSS-E) mit besonderer Beschichtung erforderlich, um beste Ergebnisse zu erzielen.
F6: Wie unterscheidet sich dieser NPT Gewindeschneider von anderen runden Schneideisen?
A6: Dieses Schneideisen ist speziell für das kegelige NPT-Profil ausgelegt und nicht für zylindrische Gewindearten. Es ermöglicht das Schneiden eines präzisen Konus (Kegel 1:16) auf dem Werkstück, der für die Dichtheit von Rohrverbindungen unerlässlich ist.
Hast du weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.