Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Präzises Schneiden eines M4-Gewindes mit einem VÖLKEL Handgewindebohrer im Raketenbauprojekt HyEnD der Universität Stuttgart.

VÖLKEL Handgewindebohrer im Raketenbau – HyEnD setzt auf Präzision

VÖLKEL Handgewindebohrer im Raketenbau – HyEnD setzt auf Präzision

Wenn es um Raumfahrt geht, sind Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend. Selbst kleinste Bauteile können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Das zeigt auch das Projekt HyEnD – eine Studentengruppe der Universität Stuttgart, die Hochleistungsraketen entwickelt. Seit diesem Jahr unterstützt VÖLKEL Threading Solutions das Team als offizieller Kooperationspartner und stellt Werkzeuge sowie technisches Know-how zur Verfügung. Die Partnerschaft macht deutlich: VÖLKEL fördert innovative Projekte und begleitet Nachwuchsingenieure auf ihrem Weg zu Spitzenleistungen. Für den Bau ihrer aktuellen Rakete vertraut HyEnD dabei auf einen Handgewindebohrer von VÖLKEL, der selbst in diesem hochsensiblen Umfeld zuverlässig präzise Ergebnisse liefert.

Klein, aber entscheidend: Radax Verbinder in der Rakete

Auf den ersten Blick unscheinbar, in der Funktion jedoch unverzichtbar: die sogenannten Radax Verbinder. Diese speziellen Verbindungselemente ermöglichen es, verschiedene Segmente der Rakete sicher miteinander zu verschrauben. Dank ihrer kompakten Bauweise beanspruchen sie nur minimalen Platz – ein entscheidender Vorteil gegenüber alternativen Verbindungslösungen wie Hohlverbindern. Gleichzeitig sorgen sie für eine hohe Stabilität und ermöglichen eine schnelle Montage der Rakete.

Präzision zählt: VÖLKEL Handgewindebohrer im Einsatz

Damit die Radax Verbinder ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen können, müssen die dafür benötigten M4-Gewinde exakt geschnitten werden. Hier kommt der VÖLKEL Handgewindebohrersatz DIN 352, Art.-Nr. 57730 zum Einsatz.

  • Fein geschnittene Gewinde: Der VÖLKEL-Satz ermöglicht präzises und sauberes Arbeiten – eine Grundvoraussetzung für sicher sitzende Verbindungen.
  • Hohe Standzeit: Gefertigt aus HSS-E (HSSE) und mit VAP-Beschichtung, sind die Gewindebohrer besonders langlebig.
  • Zuverlässigkeit bei kritischen Bauteilen: Gerade in der Raumfahrt, wo Fehler nicht toleriert werden können, ist die Qualität des Werkzeugs entscheidend.
Präzises Schneiden eines M4-Gewindes mit einem VÖLKEL Handgewindebohrer im Raketenbauprojekt HyEnD der Universität Stuttgart.

Warum sich HyEnD für VÖLKEL entschieden hat

Die Entscheidung des Studententeams für VÖLKEL ist kein Zufall. Im Raketenbau sind höchste Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Materialqualität gefragt – Eigenschaften, für die VÖLKEL-Werkzeuge weltweit geschätzt werden. Mit dem Handgewindebohrer gelingt es dem Team, die Verbindungen ihrer Rakete schnell, effizient und vor allem sicher herzustellen. Dasselbe Qualitätsversprechen gilt nicht nur für die Raumfahrt, sondern ebenso für den klassischen Maschinenbau, die industrielle Fertigung und viele weitere Branchen. Die Anwendung im HyEnD-Projekt verdeutlicht eindrucksvoll, dass sich die hohe Fertigungsqualität von VÖLKEL auch in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt.

Fazit

Die Raketen von HyEnD zeigen eindrucksvoll, wie wichtig jedes einzelne Detail für das große Ganze ist. Selbst kleinste Verbindungselemente leisten dabei einen entscheidenden Beitrag – und mit ihnen die Werkzeuge, die ihre Herstellung ermöglichen. Dass sich ein Studententeam im Raketenbau auf den Handgewindebohrer von VÖLKEL verlässt, unterstreicht einmal mehr:
VÖLKEL – Präzision, auf die man sich verlassen kann.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen