Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL GRÜNRING TwinBox: Alles für deine Gewinde in einem Set

Die VÖLKEL GRÜNRING TwinBox ist die perfekte Komplettlösung für präzise Gewinde in Durchgangslöchern. Dieses Set enthält alles, was du für ein professionelles Ergebnis benötigst: einen hochwertigen Maschinengewindebohrer sowie den passenden HSS-CO Spiralbohrer. Das spart dir die Suche nach der richtigen Kombination und garantiert, dass du sofort mit der Arbeit beginnen kannst. Das Set wurde speziell für den universellen Einsatz in unlegierten und niedriglegierten Stählen, Temperguss und Zinklegierungen entwickelt.

Warum dieses Set die richtige Wahl ist

Dieses TwinBox-Set wurde für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit zusammengestellt.

  • Perfekt abgestimmt: Der mitgelieferte Spiralbohrer mit 8.5 mm Durchmesser ist exakt auf das Nennmaß des Gewindebohrers (M 10 x 1.5) abgestimmt. So ist das Kernloch optimal für das folgende Gewindeschneiden vorbereitet.
  • GRÜNRING-Qualität: Das universelle GRÜNRING-Symbol steht für ein Werkzeug, das sich hervorragend für ein breites Spektrum an Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 1000 N/mm² eignet.
  • Für Durchgangslöcher: Der Gewindebohrer in Form B hat einen optimierten Anschnitt, der die Späne effizient nach vorne aus dem Loch befördert – ideal für durchgehende Bohrungen.
  • Hochwertige Materialien: Der Gewindebohrer aus HSSE und der Spiralbohrer aus HSS-CO sind besonders hitze- und verschleißbeständig, was für eine lange Lebensdauer sorgt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gewinde schneiden mit der TwinBox

Mit der TwinBox hast du die beiden wichtigsten Werkzeuge, um in wenigen Schritten ein perfektes Gewinde zu schneiden:

  1. Schritt 1: Das Kernloch bohren. Spanne den mitgelieferten 8.5 mm Spiralbohrer in deine Maschine. Bohre das Kernloch in das Werkstück. Achte dabei auf die korrekte Drehzahl und Kühlung.
  2. Schritt 2: Das Gewinde schneiden. Wechsle das Werkzeug und spanne den Gewindebohrer sicher in die Maschine. Setze das Werkzeug exakt im Kernloch an.
  3. Schritt 3: Den Vorgang starten. Führe den Gewindebohrer mit gleichmäßigem Vorschub durch das Loch. Da es sich um ein Durchgangsloch handelt, werden die Späne nach vorne ausgestoßen.
  4. Schritt 4: Das Gewinde prüfen. Entferne den Gewindebohrer und säubere das Gewinde. Prüfe das Ergebnis mit einem Gewindelehrdorn, um die Passgenauigkeit zu garantieren.

Technische Details auf einen Blick

  • Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Norm: DIN 371
  • Form: Form B für Durchgangslöcher
  • Material: HSS-E (Gewindebohrer), HSS-CO (Spiralbohrer)
  • Toleranz: ISO 2 / 6H
  • Nennmaß: M 10 x 1.5
  • EAN: 4022835353959
  • Artikelnummer: 35395

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1x GRÜNRING Maschinengewindebohrer, DIN 371, HSS-E, M 10 x 1,5 VÖLKEL 35346
  • 1x Spiralbohrer 8.5 mm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Warum sollte ich ein Set mit Bohrer und Gewindebohrer kaufen?

A: Der größte Vorteil ist, dass die Werkzeuge perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Set enthält den genau richtigen Spiralbohrer für das Kernloch des Gewindes M 10 x 1.5, was Messfehler und unsaubere Ergebnisse verhindert.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindebohrer der Form B und der Form C?

A: Der Gewindebohrer der Form B hat eine kurze Anschnittlänge (3.5 bis 5 Gewindegänge) und eine gerade oder leicht linksgedrehte Nut. Er ist ideal für Durchgangslöcher, da er die Späne nach vorne aus dem Loch schiebt. Der Gewindebohrer der Form C hat eine Spirale, die die Späne nach oben fördert, und ist für Sacklöcher gedacht.

F: Was ist der Unterschied zwischen HSS-E und HSS-CO?

A: Beide sind Legierungen auf HSS-Basis, die Kobalt enthalten. HSS-E steht für HSS mit einem bestimmten Kobaltanteil, typischerweise für Gewindewerkzeuge verwendet. HSS-CO wird oft für Spiralbohrer verwendet und enthält ebenfalls Kobalt, was die Härte und Hitzebeständigkeit bei hoher Beanspruchung erhöht.

F: Warum ist der Bohrer 8.5 mm groß für ein M10x1.5 Gewinde?

A: Die Faustregel für das Kernloch bei metrischen Gewinden ist: Nenndurchmesser - Steigung = Kernlochdurchmesser. In diesem Fall also 10 mm - 1.5 mm = 8.5 mm. Der Spiralbohrer im Set hat exakt diesen Durchmesser.

F: Wofür sind die "Temperguss und Zinklegierungen" relevant?

A: Dies sind Materialien, die oft in der Fertigung verwendet werden und als "gut zerspanbar" gelten. Das HSS-E Material des Gewindebohrers und die Geometrie der TwinBox-Werkzeuge sind optimal auf die Bearbeitung dieser Werkstoffe abgestimmt.

Das VÖLKEL TwinBox-Set bietet dir die perfekte, aufeinander abgestimmte Lösung, um sofort mit deinem Projekt zu starten. Verlass dich auf die bewährte VÖLKEL-Qualität, die für eine lange Lebensdauer und hervorragende Ergebnisse steht.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Norm DIN 371
Form Form B
Material HSS-E
Toleranz ISO 2 /6H
Nennmaß Nennmaß D M 10 x 1.5
EAN 4022835353959
Artikelnummer 35395

VÖLKEL GRÜNRING TwinBox: Alles für deine Gewinde in einem Set

Die VÖLKEL GRÜNRING TwinBox ist die perfekte Komplettlösung für präzise Gewinde in Durchgangslöchern. Dieses Set enthält alles, was du für ein professionelles Ergebnis benötigst: einen hochwertigen Maschinengewindebohrer sowie den passenden HSS-CO Spiralbohrer. Das spart dir die Suche nach der richtigen Kombination und garantiert, dass du sofort mit der Arbeit beginnen kannst. Das Set wurde speziell für den universellen Einsatz in unlegierten und niedriglegierten Stählen, Temperguss und Zinklegierungen entwickelt.

Warum dieses Set die richtige Wahl ist

Dieses TwinBox-Set wurde für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit zusammengestellt.

  • Perfekt abgestimmt: Der mitgelieferte Spiralbohrer mit 8.5 mm Durchmesser ist exakt auf das Nennmaß des Gewindebohrers (M 10 x 1.5) abgestimmt. So ist das Kernloch optimal für das folgende Gewindeschneiden vorbereitet.
  • GRÜNRING-Qualität: Das universelle GRÜNRING-Symbol steht für ein Werkzeug, das sich hervorragend für ein breites Spektrum an Materialien mit einer Festigkeit von bis zu 1000 N/mm² eignet.
  • Für Durchgangslöcher: Der Gewindebohrer in Form B hat einen optimierten Anschnitt, der die Späne effizient nach vorne aus dem Loch befördert – ideal für durchgehende Bohrungen.
  • Hochwertige Materialien: Der Gewindebohrer aus HSSE und der Spiralbohrer aus HSS-CO sind besonders hitze- und verschleißbeständig, was für eine lange Lebensdauer sorgt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Gewinde schneiden mit der TwinBox

Mit der TwinBox hast du die beiden wichtigsten Werkzeuge, um in wenigen Schritten ein perfektes Gewinde zu schneiden:

  1. Schritt 1: Das Kernloch bohren. Spanne den mitgelieferten 8.5 mm Spiralbohrer in deine Maschine. Bohre das Kernloch in das Werkstück. Achte dabei auf die korrekte Drehzahl und Kühlung.
  2. Schritt 2: Das Gewinde schneiden. Wechsle das Werkzeug und spanne den Gewindebohrer sicher in die Maschine. Setze das Werkzeug exakt im Kernloch an.
  3. Schritt 3: Den Vorgang starten. Führe den Gewindebohrer mit gleichmäßigem Vorschub durch das Loch. Da es sich um ein Durchgangsloch handelt, werden die Späne nach vorne ausgestoßen.
  4. Schritt 4: Das Gewinde prüfen. Entferne den Gewindebohrer und säubere das Gewinde. Prüfe das Ergebnis mit einem Gewindelehrdorn, um die Passgenauigkeit zu garantieren.

Technische Details auf einen Blick

  • Gewindeart: metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Norm: DIN 371
  • Form: Form B für Durchgangslöcher
  • Material: HSS-E (Gewindebohrer), HSS-CO (Spiralbohrer)
  • Toleranz: ISO 2 / 6H
  • Nennmaß: M 10 x 1.5
  • EAN: 4022835353959
  • Artikelnummer: 35395

Im Lieferumfang enthalten:

  • 1x GRÜNRING Maschinengewindebohrer, DIN 371, HSS-E, M 10 x 1,5 VÖLKEL 35346
  • 1x Spiralbohrer 8.5 mm

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Warum sollte ich ein Set mit Bohrer und Gewindebohrer kaufen?

A: Der größte Vorteil ist, dass die Werkzeuge perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Set enthält den genau richtigen Spiralbohrer für das Kernloch des Gewindes M 10 x 1.5, was Messfehler und unsaubere Ergebnisse verhindert.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindebohrer der Form B und der Form C?

A: Der Gewindebohrer der Form B hat eine kurze Anschnittlänge (3.5 bis 5 Gewindegänge) und eine gerade oder leicht linksgedrehte Nut. Er ist ideal für Durchgangslöcher, da er die Späne nach vorne aus dem Loch schiebt. Der Gewindebohrer der Form C hat eine Spirale, die die Späne nach oben fördert, und ist für Sacklöcher gedacht.

F: Was ist der Unterschied zwischen HSS-E und HSS-CO?

A: Beide sind Legierungen auf HSS-Basis, die Kobalt enthalten. HSS-E steht für HSS mit einem bestimmten Kobaltanteil, typischerweise für Gewindewerkzeuge verwendet. HSS-CO wird oft für Spiralbohrer verwendet und enthält ebenfalls Kobalt, was die Härte und Hitzebeständigkeit bei hoher Beanspruchung erhöht.

F: Warum ist der Bohrer 8.5 mm groß für ein M10x1.5 Gewinde?

A: Die Faustregel für das Kernloch bei metrischen Gewinden ist: Nenndurchmesser - Steigung = Kernlochdurchmesser. In diesem Fall also 10 mm - 1.5 mm = 8.5 mm. Der Spiralbohrer im Set hat exakt diesen Durchmesser.

F: Wofür sind die "Temperguss und Zinklegierungen" relevant?

A: Dies sind Materialien, die oft in der Fertigung verwendet werden und als "gut zerspanbar" gelten. Das HSS-E Material des Gewindebohrers und die Geometrie der TwinBox-Werkzeuge sind optimal auf die Bearbeitung dieser Werkstoffe abgestimmt.

Das VÖLKEL TwinBox-Set bietet dir die perfekte, aufeinander abgestimmte Lösung, um sofort mit deinem Projekt zu starten. Verlass dich auf die bewährte VÖLKEL-Qualität, die für eine lange Lebensdauer und hervorragende Ergebnisse steht.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen