Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Kombi-Maschinengewindebohrer mit Rundschaft und Vierkantaufnahme 30° SP HSSE

Der VÖLKEL Kombi-Maschinengewindebohrer ist ein revolutionäres Werkzeug, das die Prozesse des Bohrens und Gewindeschneidens in einem einzigen Arbeitsgang vereint. Dank seines integrierten Spiralbohrerteils können Sie sowohl das Kernloch bohren als auch das Durchgangsgewinde schneiden, ohne das Werkzeug wechseln zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Effizienz. Hergestellt aus HSSE (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl mit Kobaltanteil), ist dieses Werkzeug für den universellen Einsatz in Materialien mittlerer Festigkeit bestens geeignet.

Was ist ein Kombi-Maschinengewindebohrer?

Ein Kombi-Gewindebohrer ist ein multifunktionales Werkzeug, das einen Spiralbohrer und einen Gewindebohrer in einem einzigen Schaft vereint. Das ermöglicht die Herstellung eines Gewindes in nur einem Arbeitsschritt. Der Spiralbohrerteil bohrt das Kernloch auf den richtigen Durchmesser, und der Gewindebohrerteil schneidet direkt danach das Gewinde. Dieses Werkzeug ist ausschließlich für Durchgangsgewinde mit einer maximalen Tiefe von 2 x D (zweifacher Nenndurchmesser) ausgelegt.

Der VÖLKEL Kombi-Gewindebohrer eignet sich hervorragend für den Einsatz in unlegierten und legierten Stählen bis 600 N/mm², Gusseisen, Kupfer, Messing, Aluminium und Zinklegierungen. Der Einsatz ist besonders sinnvoll auf Maschinen mit umschaltbaren Drehzahlen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung

Folge diesen Schritten, um ein Durchgangsgewinde in einem Arbeitsgang zu erstellen:

  1. Vorbereitung der Maschine: Spannen Sie den Kombi-Gewindebohrer fest in ein Gewindeschneidfutter mit starrer Aufnahme (Futter mit Druckausgleich ist nicht verwendbar).
  2. Einstellen der Drehzahl: Stellen Sie die umschaltbaren Drehzahlen an Ihrer Maschine so ein, dass der Bohrvorgang mit der richtigen Drehzahl beginnt und diese automatisch für das Gewindeschneiden angepasst wird.
  3. Bohren: Starten Sie den Prozess mit dem Bohren des Kernlochs. Das Werkzeug bohrt das Loch automatisch auf den korrekten Durchmesser. Passen Sie den Vorschub entsprechend an.
  4. Gewindeschneiden: Sobald der Bohrerteil das Material durchdrungen hat, beginnt der Gewindebohrerteil sofort mit dem Schneiden des Gewindes. Auch hier muss der Vorschub exakt zum Gewinde passen.
  5. Fertigstellung: Das Durchgangsgewinde ist in einem einzigen, effizienten Arbeitsgang fertiggestellt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Hauptvorteil eines Kombi-Gewindebohrers?

Der größte Vorteil ist die massive Zeitersparnis, da das Bohren des Kernlochs und das Schneiden des Gewindes in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen, ohne dass das Werkzeug gewechselt werden muss.

2. Kann ich dieses Werkzeug für Sacklöcher verwenden?

Nein, dieses Werkzeug ist ausschließlich für Durchgangsgewinde vorgesehen. Für Sacklöcher, bei denen das Gewinde nicht durch das gesamte Material geht, benötigen Sie einen anderen Gewindebohrertyp.

3. Was bedeutet HSSE?

HSSE steht für "High-Speed Steel with Cobalt". Dieser Werkstoff ist ein Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, der mit einem Anteil an Kobalt legiert ist. Dies erhöht die Härte, die Hitzebeständigkeit und die Verschleißfestigkeit des Werkzeugs, was es für anspruchsvollere Anwendungen geeignet macht.

4. Was ist die maximale Gewindetiefe?

Die maximale Gewindetiefe beträgt 2 x D, also das Zweifache des Nenndurchmessers. Dies ist wichtig, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer des Werkzeugs zu gewährleisten.

5. Welche Maschinen sind für den Einsatz geeignet?

Der Einsatz ist besonders sinnvoll auf Maschineneinrichtungen, die umschaltbare Drehzahlen zum Bohren und Gewindeschneiden bieten. So kann der Vorschub optimal an die jeweiligen Phasen des Arbeitsvorgangs angepasst werden.


Jetzt mehr erfahren über VÖLKEL Gewindewerkzeuge!

Hast du Fragen zu unseren Produkten oder möchtest du mehr über die Anwendung unserer Kombi-Gewindebohrer erfahren? Unser Team steht dir jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns noch heute!

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Material HSS-E
Toleranz ISO 2 /6H
Nennmaß Nennmaß D M 4 x 0.7
Gesamtlänge (L1) 63 mm
Gewindelänge (L2) 14 mm
Kernlochdurchmesser (D1) 3.3 mm
Schaftdurchmesser (D2) 4 mm
Länge (S1) 18 mm
Antriebsaufnahme Vierkant 3.0 mm
EAN 4022835370307
Artikelnummer 37030
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen