F: Was ist ein Schneideisen und wofür wird es verwendet?
A: Ein Schneideisen ist ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden, z. B. auf Bolzen, Schrauben oder eben Leitungsrohren. Es schneidet das Gewinde in einem einzigen Arbeitsgang und sorgt für eine präzise Form.
F: Was bedeutet die Bezeichnung M 20x1.5?
A: Die Bezeichnung steht für ein metrisches Gewinde. M 20 gibt den Außendurchmesser von 20 mm an, und 1.5 steht für die Gewindesteigung (den Abstand zwischen zwei Gewindegängen) von 1,5 mm.
F: Aus welchem Material besteht das Schneideisen?
A: Dieses Schneideisen ist aus hochwertigem Werkzeugstahl (WS) gefertigt. Dieser Stahltyp bietet eine gute Balance zwischen Härte und Zähigkeit und eignet sich hervorragend für den universellen Einsatz.
F: Was ist die Norm DIN 13?
A: DIN 13 ist eine deutsche Industrienorm, die die Spezifikationen für metrische ISO-Gewinde festlegt. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet, dass das geschnittene Gewinde mit anderen Bauteilen, die ebenfalls dieser Norm entsprechen, kompatibel ist.
F: Benötige ich einen speziellen Halter für dieses Schneideisen?
A: Ja, ein Schneideisen muss immer in einem passenden Schneideisenhalter, auch Schneideisenkluppe genannt, eingespannt werden. Dieser Halter sorgt für die nötige Stabilität und den richtigen Ansatzwinkel für den Schneidvorgang.