Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Anwendung

VÖLKEL Rundes Schneideisen WS - M 25 x 1.5

Dieses runde Schneideisen von VÖLKEL ist dein zuverlässiges Werkzeug für die präzise Anfertigung von Außengewinden der Größe M 25x1.5. Es ist speziell für die Verwendung an elektrischen Leitungssystemen konzipiert, wo ein exakter Gewindeschnitt für eine sichere und normgerechte Verbindung unerlässlich ist. Das Schneideisen wird in einer praktischen Kunststoff-Box geliefert, die es schützt und griffbereit hält.

Anwendung & Merkmale

Dieses Schneideisen eignet sich ideal für den allgemeinen Einsatz zum Schneiden von metrischen ISO-Gewinden nach DIN 13 an gut zerspanbaren Materialien bis 900 N/mm², wie z. B. unlegierten oder niedrig legierten Stählen. Es kann sowohl für den Hand- als auch für den Maschineneinsatz verwendet werden.

  • Gewindeart: Metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Nennmaß: Abmessung 25x1.5
  • Verpackung: In Kunststoff-Box
  • Artikelnummer: 18003
  • EAN: 4022835180036

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schritt 1: Rohr vorbereiten
    Säge das Leitungsrohr auf die gewünschte Länge und entgrate die Schnittkante sauber. Die Oberfläche sollte sauber und frei von Verunreinigungen sein.
  2. Schritt 2: Schneideisen einspannen
    Spann das Schneideisen fest in einen passenden Schneideisenhalter. Achte darauf, dass es sicher sitzt, um ein sauberes Gewinde zu gewährleisten.
  3. Schritt 3: Gewinde schneiden
    Setze das Schneideisen rechtwinklig am Rohrende an. Drehe es mit leichtem, gleichmäßigem Druck im Uhrzeigersinn. Verwende Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Schneideisens zu verlängern.
  4. Schritt 4: Das Gewinde prüfen
    Drehe das Schneideisen nach dem Schnitt zurück und entferne es vom Rohr. Reinige das fertige Gewinde und überprüfe seine Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist ein Schneideisen und wofür wird es verwendet?

A: Ein Schneideisen ist ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden, z. B. auf Bolzen, Schrauben oder eben Leitungsrohren. Es schneidet das Gewinde in einem einzigen Arbeitsgang und sorgt für eine präzise Form.

F: Was bedeutet die Bezeichnung M 25x1.5?

A: Die Bezeichnung steht für ein metrisches Gewinde. M 25 gibt den Außendurchmesser von 25 mm an, und 1.5 steht für die Gewindesteigung (den Abstand zwischen zwei Gewindegängen) von 1,5 mm.

F: Aus welchem Material besteht das Schneideisen?

A: Dieses Schneideisen ist aus hochwertigem Werkzeugstahl (WS) gefertigt. Dieser Stahltyp bietet eine gute Balance zwischen Härte und Zähigkeit und eignet sich hervorragend für den universellen Einsatz.

F: Was ist die Norm DIN 13?

A: DIN 13 ist eine deutsche Industrienorm, die die Spezifikationen für metrische ISO-Gewinde festlegt. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet, dass das geschnittene Gewinde mit anderen Bauteilen, die ebenfalls dieser Norm entsprechen, kompatibel ist.

F: Benötige ich einen speziellen Halter für dieses Schneideisen?

A: Ja, ein Schneideisen muss immer in einem passenden Schneideisenhalter, auch Schneideisenkluppe genannt, eingespannt werden. Dieser Halter sorgt für die nötige Stabilität und den richtigen Ansatzwinkel für den Schneidvorgang.

Das VÖLKEL Rundes Schneideisen – präzise und zuverlässig für deine Elektroinstallationen!

Du hast weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Zusatzinformationen
Gewindeart metrisches ISO-Gewinde DIN 13
Nennmaß Abmessung M 25x1.5
Verpackung in Kunststoff-Box
EAN 4022835180036
Artikelnummer 18003

VÖLKEL Rundes Schneideisen WS - M 25 x 1.5

Dieses runde Schneideisen von VÖLKEL ist dein zuverlässiges Werkzeug für die präzise Anfertigung von Außengewinden der Größe M 25x1.5. Es ist speziell für die Verwendung an elektrischen Leitungssystemen konzipiert, wo ein exakter Gewindeschnitt für eine sichere und normgerechte Verbindung unerlässlich ist. Das Schneideisen wird in einer praktischen Kunststoff-Box geliefert, die es schützt und griffbereit hält.

Anwendung & Merkmale

Dieses Schneideisen eignet sich ideal für den allgemeinen Einsatz zum Schneiden von metrischen ISO-Gewinden nach DIN 13 an gut zerspanbaren Materialien bis 900 N/mm², wie z. B. unlegierten oder niedrig legierten Stählen. Es kann sowohl für den Hand- als auch für den Maschineneinsatz verwendet werden.

  • Gewindeart: Metrisches ISO-Gewinde DIN 13
  • Nennmaß: Abmessung 25x1.5
  • Verpackung: In Kunststoff-Box
  • Artikelnummer: 18003
  • EAN: 4022835180036

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schritt 1: Rohr vorbereiten
    Säge das Leitungsrohr auf die gewünschte Länge und entgrate die Schnittkante sauber. Die Oberfläche sollte sauber und frei von Verunreinigungen sein.
  2. Schritt 2: Schneideisen einspannen
    Spann das Schneideisen fest in einen passenden Schneideisenhalter. Achte darauf, dass es sicher sitzt, um ein sauberes Gewinde zu gewährleisten.
  3. Schritt 3: Gewinde schneiden
    Setze das Schneideisen rechtwinklig am Rohrende an. Drehe es mit leichtem, gleichmäßigem Druck im Uhrzeigersinn. Verwende Schneidöl, um die Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Schneideisens zu verlängern.
  4. Schritt 4: Das Gewinde prüfen
    Drehe das Schneideisen nach dem Schnitt zurück und entferne es vom Rohr. Reinige das fertige Gewinde und überprüfe seine Qualität.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was ist ein Schneideisen und wofür wird es verwendet?

A: Ein Schneideisen ist ein Werkzeug zum Schneiden von Außengewinden, z. B. auf Bolzen, Schrauben oder eben Leitungsrohren. Es schneidet das Gewinde in einem einzigen Arbeitsgang und sorgt für eine präzise Form.

F: Was bedeutet die Bezeichnung M 25x1.5?

A: Die Bezeichnung steht für ein metrisches Gewinde. M 25 gibt den Außendurchmesser von 25 mm an, und 1.5 steht für die Gewindesteigung (den Abstand zwischen zwei Gewindegängen) von 1,5 mm.

F: Aus welchem Material besteht das Schneideisen?

A: Dieses Schneideisen ist aus hochwertigem Werkzeugstahl (WS) gefertigt. Dieser Stahltyp bietet eine gute Balance zwischen Härte und Zähigkeit und eignet sich hervorragend für den universellen Einsatz.

F: Was ist die Norm DIN 13?

A: DIN 13 ist eine deutsche Industrienorm, die die Spezifikationen für metrische ISO-Gewinde festlegt. Die Einhaltung dieser Norm gewährleistet, dass das geschnittene Gewinde mit anderen Bauteilen, die ebenfalls dieser Norm entsprechen, kompatibel ist.

F: Benötige ich einen speziellen Halter für dieses Schneideisen?

A: Ja, ein Schneideisen muss immer in einem passenden Schneideisenhalter, auch Schneideisenkluppe genannt, eingespannt werden. Dieser Halter sorgt für die nötige Stabilität und den richtigen Ansatzwinkel für den Schneidvorgang.

Das VÖLKEL Rundes Schneideisen – präzise und zuverlässig für deine Elektroinstallationen!

Du hast weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter! Du kannst uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.

Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen