Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nahaufnahme eines VÖLKEL DLC-beschichteten Präzisions-Gewinde-Lehrdorns in einer Werkstattumgebung – für höchste Messgenauigkeit und extremen Verschleißschutz bei der Gewindekontrolle.

Gewindelehrdorne mit DLC-Beschichtung – maximale Präzision und Lebensdauer

Gewindelehrdorne mit DLC-Beschichtung – maximale Präzision und Lebensdauer

Ob in der Serienfertigung, im Qualitätslabor oder im Werkzeugbau – die Gewindeprüfung ist ein entscheidender Schritt für die Qualität jedes Bauteils. Nur ein korrektes Gewinde sorgt dafür, dass Schraubverbindungen sicher halten und Bauteile dauerhaft zuverlässig funktionieren.

Mit Gewindelehrdornen für metrische Regelgewinde von M3 bis M24 bietet VÖLKEL Threading Solutions eine High-End-Lösung, bei der die Gut-Seite durch DLC-Beschichtung optimal geschützt ist – für präzise Ergebnisse und höchste Standzeit.


Was ist eine DLC-Beschichtung?

DLC steht für „Diamond Like Carbon“ – also eine diamantähnliche Kohlenstoffschicht.

Diese ultradünne, aber harte Beschichtung kombiniert die besten Eigenschaften von Diamanten (Härte, Verschleißfestigkeit) und Graphit (Gleitfähigkeit).

Das Ergebnis: eine nahezu reibungsfreie Oberfläche mit außergewöhnlicher Beständigkeit gegen Abrieb und Korrosion.

Bei den Gewindelehrdornen von VÖLKEL kommt die DLC-Beschichtung gezielt dort zum Einsatz, wo sie den größten Nutzen bietet – auf der GO-Seite. Diese Seite wird beim Prüfvorgang vollständig in das Werkstück eingeschraubt und ist somit der höchsten mechanischen Belastung ausgesetzt.


Warum Gewindelehrdornen mit DLC-Beschichtung im Einsatz überzeugen

In der Praxis entscheidet jedes Detail über Präzision und Lebensdauer eines Prüfmittels.

Mit zunehmender Nutzung treten bei unbeschichteten Gewindelehrdornen allmählich Verschleißerscheinungen auf – vor allem bei kleinen Gewinden oder harten Werkstoffen wie Edelstahl. Dadurch erhöht sich die Werkzeuglebensdauer.

Die DLC-Beschichtung verhindert genau das: Ihre glatte, harte Oberfläche reduziert Reibung, schützt die Gewindegänge und sorgt für eine deutlich längere Standzeit – bei gleichbleibender Maßhaltigkeit.

Nahaufnahme eines VÖLKEL DLC-beschichteten Präzisions-Gewinde-Lehrdorns in einer Werkstattumgebung – für höchste Messgenauigkeit und extremen Verschleißschutz bei der Gewindekontrolle.

Typische Herausforderungen bei der Gewindeprüfung

  • Verschleiß der GO-Seite bei sehr häufiger Nutzung

  • Fehlerhafte Prüfergebnisse durch beschädigte Gewindeprofile

  • Korrosion bei längerer Lagerung oder feuchter Umgebung

Wo Präzision bis auf den Tausendstel zählt, kann selbst minimaler Verschleiß schnell teuer werden.


Deine Lösung von VÖLKEL: Gewindelehrdorne mit DLC-Beschichtung für präzise Ergebnisse

Mit den DLC-beschichteten Gewindelehrdornen bietet VÖLKEL dir eine langlebige und präzise Lösung für die tägliche Qualitätskontrolle.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Extrem hohe Oberflächenhärte bis zu 3.500 HV – für maximale Verschleißfestigkeit und lange Standzeit

  • Temperaturbeständig bis 350 °C – ideal auch für anspruchsvolle Einsatzbedingungen

  • Sehr geringe Gleitreibung (Gleitreibungskoeffizient: 0,08–0,1) – für leichtgängiges und präzises Prüfen

  • Hoher Widerstand gegenüber Abrasion – schützt die Gewindegänge zuverlässig vor Abnutzung

  • Korrosionsbeständig – auch bei feuchter oder aggressiver Umgebung

  • Langfristige Maßhaltigkeit – gleichbleibend präzise Prüfergebnisse über viele Prüfzyklen

  • Erhältlich für metrische Regelgewinde von M3 bis M24 – inklusive optionalem Messzertifikat

Jeder Dorn wird mit höchster Präzision gefertigt und ist optional mit Werkszertifikat erhältlich – selbstverständlich auch bei der DLC-Variante.


Einsatzmöglichkeiten – vom Werkstattalltag bis zur Serienfertigung

DLC-beschichtete Gewindelehrdorne kommen überall dort zum Einsatz, wo Prüfmittel intensiv genutzt werden und höchste Präzision gefragt ist.

Typische Anwendungen sind:

  • Serienfertigung und Endkontrolle

  • Messräume und Prüflabore

  • Qualitätsmanagement im Maschinenbau

  • Instandhaltung und Reparatur von Gewinden

Durch die deutlich verlängerte Standzeit amortisiert sich die Investition schnell – besonders bei wiederkehrenden Prüfaufgaben.


Sofort ab Lager verfügbar

Wie alle Standardprodukte von VÖLKEL Threading Solutions sind auch die DLC-beschichteten Gewindelehrdorne in vielen Größen sofort ab Lager für dich verfügbar.

Das bedeutet: keine langen Wartezeiten, keine Sonderanfertigungen – einfach bestellen und direkt verwenden.


Fazit: Kleine Schicht, große Wirkung

Die DLC-Beschichtung macht aus einem Standard-Lehrdorn ein Premium-Prüfmittel für höchste Ansprüche – langlebig, reibungsarm und absolut präzise.

Wenn du bei der Gewindeprüfung keine Kompromisse eingehen willst, ist ein DLC-beschichteter Gewindelehrdorn von VÖLKEL Threading Solutions genau das Richtige für dich.


FAQ – Häufige Fragen

Was bedeutet „GO“ und „NOGO“?

Die GO-Seite muss sich einschrauben lassen, die NOGO-Seite darf es nicht – so wird die Maßhaltigkeit geprüft.

Wie lange hält eine DLC-Beschichtung?

Deutlich länger als bei unbeschichteten Lehrdornen, besonders bei häufigem Einsatz.

Kann man vorhandene Lehrdorne beschichten lassen?

Nein, die Beschichtung erfolgt schon bei der Fertigung – die Lehren werden dafür präzise um die Schichtdicke korrigiert und sind in vielen Größen sofort ab Lager erhältlich.

Weitere Beiträge
Schneideisen durch ein großes Schneideisen sichtbar.
Anwendungsberatung
Immer das perfekte Produkt für deine Anwendung
Beratung anfragen