
Zündkerzengewinde reparieren – so gelingt die professionelle Instandsetzung
Einleitung: Warum das Thema Zündkerzengewinde-Reparatur so wichtig ist
Zündkerzengewinde sind hohen Belastungen ausgesetzt – thermisch wie mechanisch. Verschleiß oder Beschädigungen am Gewinde können schwerwiegende Folgen für Motor und Zylinderkopf haben. Ob als Kfz-Werkstatt oder engagierter Schrauber: Die fachgerechte Reparatur eines Zündkerzengewindes spart hohe Reparaturkosten und verlängert die Lebensdauer des Fahrzeugs erheblich.
VÖLKEL Threading Solutions, euer Spezialist für Gewindewerkzeuge, bietet mit den V-COIL Reparatursätzen eine effektive Lösung, die sich sowohl in Fachwerkstätten als auch im privaten Bereich bewährt hat.
Ursachen für beschädigte Zündkerzengewinde
Ein beschädigtes Zündkerzengewinde entsteht meist durch unsachgemäßes Ein- oder Ausdrehen der Zündkerze, falsches Drehmoment oder Verschleiß durch hohe Temperaturen und Materialermüdung. Besonders Aluminium-Zylinderköpfe sind empfindlich. Ein defektes Gewinde führt oft zu Zündaussetzern, Leistungsverlust oder schlimmstenfalls zu einem Totalschaden des Zylinderkopfes.
Die Lösung: Reparatur mit dem V-COIL Zündkerzengewindereparatursatz
Um ein beschädigtes Gewinde zuverlässig zu reparieren, bietet VÖLKEL Threading Solutions speziell entwickelte Reparatursätze an. Diese enthalten alles, was Sie benötigen: einen zweistufigen Gewindebohrer zur Erzeugung des Aufnahmegewindes sowie passende Gewindeeinsätze in mehreren Längen. Damit wird die Reparatur nicht nur sicher, sondern auch effizient.
Der Gewindebohrer entfernt das alte Gewinde und schneidet gleichzeitig das neue, größere Aufnahmegewinde. Durch den integrierten 16-mm-Sechskant können Sie ganz einfach Standard-Werkzeuge wie Stecknüsse verwenden – ohne Spezialhalter.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur
1. Vorbereitung
- Zündkerze entfernen.
- Sicherstellen, dass keine Späne in den Brennraum gelangen können.
2. Aufnahmegewinde schneiden
- Den Gewindebohrer mit Stecknuss und Ratsche ansetzen.
- MIt einem Arbeitsschritt das beschädigte Gewinde ausbohren und das neue Aufnahmegewinde schneiden.
- Dabei regelmäßig die Späne entfernen.
3. Gewindeeinsatz aufschrauben
- Einen passenden Gewindeeinsatz auswählen und auf die Zündkerze aufschrauben.
- Die Zündkerze mitsamt Einsatz in das neue Aufnahmegewinde eindrehen.
- Fertig! Die Reparatur ist abgeschlossen und die Funktion wieder voll hergestellt.
Vorteile der V-COIL Reparaturlösung
- Kosteneffizient: Deutlich günstiger als der Austausch des gesamten Zylinderkopfes.
- Zeitsparend: Keine langen Werkstattaufenthalte oder aufwendige Motorarbeiten nötig.
- Professionell: Hochwertige Präzisionswerkzeuge sorgen für eine dauerhafte Reparatur.
- Einfach in der Anwendung: Standardwerkzeuge reichen aus – kein Spezialzubehör erforderlich.
Mit den Gewindereparaturwerkzeugen von V-COIL reparieren Sie beschädigte Zündkerzengewinde fachgerecht und dauerhaft – ideal für Werkstätten und ambitionierte Schrauber.
Fazit: Schnell, sicher und kostengünstig – dank V-COIL
Ein defektes Zündkerzengewinde muss kein Grund zur Sorge sein. Mit den speziell entwickelten Reparatursätzen von V-COIL erledigen Sie die Reparatur schnell, sicher und ohne teuren Austausch von Bauteilen. Unsere Produkte bieten höchste Qualität und sind die perfekte Lösung für Profis und ambitionierte Hobbymechaniker. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung im Bereich Gewindewerkzeuge und Präzisionswerkzeuge – für eine zuverlässige Reparatur, die hält.