
Defekte Ölablassschraube? Gewinde schnell reparieren
Wenn das Ölablassgewinde versagt – ein häufiges Problem
Ein tropfendes Ölablassgewinde ist kein seltenes Ärgernis. Ob beim Ölwechsel in der Werkstatt oder beim Do-it-yourself-Schrauben in der heimischen Garage – ein überdrehtes oder ausgeschlagenes Gewinde an der Ölwanne kann schnell passieren.
Die Folge: Die Ablassschraube sitzt locker, Öl tritt aus, und Motor sowie Umwelt sind gefährdet.
Doch die gute Nachricht lautet: In vielen Fällen lässt sich das defekte Gewinde einfach reparieren – ohne teuren Austausch der gesamten Ölwanne. VÖLKEL Threading Solutions bietet mit dem V-COIL Ölablassschrauben-Reparatursatz eine schnelle und zuverlässige Lösung.
Warum gehen Ölablassgewinde kaputt?
Ölwannen bestehen häufig aus dünnwandigem Blech oder Aluminium. Diese Materialien sind anfällig für Beschädigungen, wenn die Ablassschraube zu fest angezogen oder mehrmals gelöst und wieder eingeschraubt wird.
Mit der Zeit können sich die Gewindegänge ausleiern oder komplett herausreißen. Besonders bei älteren Fahrzeugen oder unsachgemäßen Ölwechseln tritt das Problem verstärkt auf.
Das Resultat: Das Gewinde hält nicht mehr dicht – Ölverlust ist vorprogrammiert.
Die Folgen eines defekten Gewindes
Ein lockeres Ölablassgewinde ist nicht nur lästig, sondern auch riskant:
- Motorschaden: Fehlt Öl im Motor, droht ein kapitaler Motorschaden durch mangelnde Schmierung.
- Umweltbelastung: Austretendes Öl verunreinigt Boden und Wasser.
- Kosten: Der Austausch einer kompletten Ölwanne ist zeitaufwendig und teuer.
Gerade deshalb lohnt es sich, eine Reparatur des Gewindes in Betracht zu ziehen – und genau hier kommt V-COIL ins Spiel.
Die Lösung: V-COIL Ölablassschrauben-Reparatursatz
Mit dem V-COIL Reparatursatz reparierst du ein defektes Ölablassgewinde schnell und zuverlässig – direkt an der eingebauten Ölwanne. Kein Ausbau, kein Spezialwerkzeug.
Das Set enthält:
- Spezielle Gewindebohrer in passender Größe
- Neue Ölablassschrauben (in fünf gängigen Größen, z. B. M13x1,5, M15x1,5, M17x1,5, M20x1,5, M24x1,5)
- Passende Dichtringe für eine sichere Abdichtung
Alles, was du benötigst, ist eine 16 mm-Stecknuss und eine Ratsche. Der Antrieb lässt sich alternativ ebenso mit einem Maul- oder Ringschlüssel oder einem Akkuschrauber bedienen.
Unser Sortiment umfasst nicht nur ein großes Set mit den fünf Abmessungen, sondern auch kleinere Sets und Kits, die spezifisch auf einzelne Abmessungen ausgerichtet sind.
So funktioniert die Reparatur – Schritt für Schritt
- Passende Größe wählen: Im Set sind verschiedene Größen enthalten, sodass du für nahezu jede Ölwanne gerüstet bist.
- Altes Gewinde aufbohren: Mit dem beiliegenden Gewindebohrer wird das beschädigte Gewinde vergrößert.
- Neue Schraube einsetzen: Die passende Ablassschraube samt Dichtung wird eingeschraubt und festgezogen – fertig.
Kein Ausbohren, kein Coil-Einsatz und kein Ausbau der Ölwanne – eine schnelle Sofortlösung, die Werkstätten und Hobbyschrauber gleichermaßen schätzen.
Einsatzbereiche des V-COIL Reparatursatzes
- Ideal für PKW, Motorräder und Nutzfahrzeuge
- Funktioniert bei Ölwannen aus Aluminium, Stahl oder Guss
Durch die sofortige Anwendungsmöglichkeit kannst du Fahrzeuge im Handumdrehen wieder einsatzbereit machen – ohne lange Standzeiten.
Vorteile der V-COIL-Lösung auf einen Blick
- Sofortige Reparatur ohne Ausbau
- Passgenaue Komponenten ab Werk
- Für mehrere Gewindegrößen verfügbar
- Hohe Qualität durch VÖLKEL – Experten für Gewindetechnik
Die Sets sind ab Lager sofort verfügbar und können direkt bestellt werden – egal ob für den professionellen Einsatz oder die private Schrauberwerkstatt.
Fazit: Reparieren statt austauschen
Ein defektes Ölablassgewinde muss nicht das Ende der Ölwanne bedeuten. Mit dem V-COIL Reparatursatz von VÖLKEL lässt sich das Problem schnell, sicher und kostengünstig lösen – ganz ohne aufwendige Werkstattaktionen.
Jetzt verfügbar: Hier V-COIL Ölablassschrauben-Reparatursatz bestellen
FAQ – Häufige Fragen
Welche Größen sind erhältlich?
Der Reparatursatz ist in fünf gängigen Größen (z. B. M13x1,5, M15x1,5, M17x1,5, M20x1,5, M24x1,5) erhältlich. Oder auch als größeres Set.
Kann ich die Reparatur selbst durchführen?
Ja, es wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Eine 16-mm-Stecknuss mit Ratsche genügt. Alternativ kann der Antrieb auch mit einem Maul- oder Ringschlüssel oder einem Akkuschrauber erfolgen.
Muss ich die Ölwanne ausbauen?
Nein, die Reparatur erfolgt direkt am eingebauten Bauteil.